Stärken
- Top-Ausstattung in der Oberklasse
- hochwertige Zeiss-Objektive
- großer Funktionsumfang
Schwächen
- sehr hohe Preise in der Oberklasse
Wodurch zeichnen sich Sony-Bridgekameras in Tests aus?
Sony ist vor allem im obersten Preissegment vertreten. Die RX-10-Serie richtet sich an ambitionierte und professionelle Anwender, was ihr in Testberichten regelmäßig Bestnoten einbringt. Überzeugen können die Modelle mit umfangreicher Ausstattung, Schnelligkeit, professionellen Bedienelementen und nicht zuletzt einer sehr guten Bildqualität. Für die sind unter anderem die lichtstarken Zoom-Objektive, die in Zusammenarbeit mit Zeiss entwickelt werden, verantwortlich. Das schlägt sich allerdings im Preis nieder, der bei Sony-Bridgekameras oft verhältnismäßig hoch ausfällt.RX-Serie – Oberklasse mit 1-Zoll-Sensor
Nicht nur das Schulter-Display, auch der Blendenring am Objektiv verleiht der RX10 Mark IV einen professionellen Look. (Bildquelle: Amazon.de
Wenn Sie auf der Suche nach einer möglichst umfangreich ausgestatteten Bridgekamera sind, die Ihnen maximale Bildqualität garantiert, dann kommen Sie an der RX10-Serie von Sony kaum vorbei. Die jüngste Variante RX10 Mark IV heimst den Titel „Testsieger“ in verschiedenen Vergleichstests ein und setzt sich in der Bridgekamera-Bestenliste an die Spitze. Ganz oben angesiedelt ist aber auch der Preis: Mit mehr als 1.600 Euro kostet sie fast doppelt so viel wie das Spitzenmodell des Konkurrenten Panasonic, die Lumix FZ2000. Die RX10 Mark IV bietet Ihnen eine rasante Geschwindigkeit, einen überzeugenden Videomodus und ein lichtstarkes 25-faches Zoom-Objektiv. Nicht ganz so schnell, aber ebenfalls sehr gut ausgestattet sind die beiden Vorgängermodelle RX10 III und RX10 II, die zu Preisen um die 1.000 Euro angeboten werden. Alle Modelle der RX-Serie sind mit 1-Zoll-Sensoren ausgestattet, die etwas größer sind als die Sensoren, die üblicherweise in der Mittelklasse oder bei Kompaktkameras genutzt werden. Sie liefern vor allem bei schwachem Licht bessere Bildergebnisse als die kleineren Sensoren.