Sonys (spiegellose) Systemkameras punkten mit Handlichkeit und geringem Gewicht. Praktisch: A- und E-Objektive sind mit den Modellen kompatibel. Um Ihnen die besten Sony Systemkameras zu zeigen, haben wir 771 Tests ausgewertet, den letzten am . Unsere Quellen:

  • und 70 weitere Magazine

Die besten Sony Systemkameras

Top-Filter: Empfohlen für

29 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Sony Alpha 7R V

    Sehr gut

    1,1

    15 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 7R V von Sony, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    1

  • Sony Alpha 9

    Sehr gut

    1,1

    34 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 9 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    2

  • Sony Alpha 7S III

    Sehr gut

    1,2

    19 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 7S III von Sony, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    3

  • Sony Alpha 9 II

    Sehr gut

    1,2

    21 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 9 II von Sony, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    4

  • Sony Alpha 7R IV

    Sehr gut

    1,2

    36 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 7R IV von Sony, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    5

  • Sony Alpha 7 IV

    Sehr gut

    1,3

    25 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 7 IV von Sony, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    6

  • Sony Alpha 1

    Sehr gut

    1,3

    30 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 1 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    7

  • Sony Alpha 7R III

    Sehr gut

    1,3

    40 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 7R III von Sony, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    8

  • Sony ZV-E1

    Sehr gut

    1,4

    2 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: ZV-E1 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    9

  • Sony Alpha 7C

    Sehr gut

    1,4

    33 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 7C von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    10

  • Sony Alpha 7 III

    Sehr gut

    1,4

    55 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 7 III von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    11

  • Sony Alpha 6600

    Sehr gut

    1,5

    31 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 6600 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    12

  • Sony Alpha 6100

    Sehr gut

    1,5

    26 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 6100 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    13

  • Sony Alpha 6500

    Sehr gut

    1,5

    28 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 6500 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    14

  • Sony ZV-E10

    Gut

    1,6

    18 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: ZV-E10 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    15

  • Sony Alpha 6400

    Gut

    1,6

    38 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 6400 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    16

  • Sony Alpha 7 II

    Gut

    1,8

    51 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 7 II von Sony, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    17

  • Unter unseren Top 17 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Sony Systemkameras nach Beliebtheit sortiert. 

  • Sony Alpha 7R II

    Sehr gut

    1,2

    47 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 7R II von Sony, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • Sony Alpha 7S

    Sehr gut

    1,3

    32 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 7S von Sony, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Sony Alpha 6300

    Sehr gut

    1,4

    44 Tests

    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Alpha 6300 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Sony Systemkameras (spiegellos)

Sony-​Sys­tem­ka­me­ras: Füh­rend in Sachen Bild­qua­li­tät und fast immer bild­sta­bi­li­siert

Stärken

  1. Hohe Auflösung, klasse Bildqualität
  2. Fast alle Systemkameras verfügen über Bildstabilisator
  3. Durchgehend hochwertig verarbeitet
  4. Sehr attraktiv auch für Videofilmende

Schwächen

  1. Teils umständliche Menüführung

Die Systemkameras von Sony sind der perfekte Kompromiss aus Kompaktkamera und Spiegelreflexkamera. Sie zeichnen sich durch herausragende Bildqualität und hochwertige Verarbeitung aus. (Bildquelle: sony.de)

Sony produziert bereits seit 2010 spiegellose Systemkameras. Damals liefen die Produkte noch unter der Modellreihe NEX, mittlerweile hat sich die Alpha-Reihe jedoch erfolgreich etabliert und bietet für so ziemlich jeden Anwender und jede Anwenderin eine passende Kamera.

Was macht die Sony-Systemkameras so attraktiv?

Mit einer Systemkamera erhalten Sie eine optimale Mischung aus einer leichten Kompaktkamera und einer Spiegelreflexkamera mit hoher Auflösung und vielen Funktionen. Damit sprechen diese Kameras ein breites Publikum an. Aus dem Hause Sony gibt es bereits extrem hochwertige Edelkompaktkameras, wie die Sony Cyber-shot RX100 VII. Bei den Systemkameras erwarten Sie also ebenfalls hervorragende Modelle und zusätzlich die Möglichkeit, die Objektive je nach Bedarf zu wechseln. Da Sony im Vergleich zu Nikon oder Canon schon ziemlich lange mit spiegellosen Systemkameras am Markt ist, kann der Hersteller mit einer riesigen Objektiv-Auswahl aufwarten. Zusätzlich gibt es auch jede Menge Drittanbieter mit empfehlenswerten Objektiven. Dazu zählen beispielsweise die Sigma-Objektive, die Brennweiten von Tamron sowie auch die Samyang-Objektive oder die Objektiv-Modelle von Viltrox. Testmagazine bescheinigen den Sony-Systemkameras beinahe durchgehend eine sehr gute bis ausgezeichnete Auflösung. Eine Besonderheit bei nahezu allen Sony-Systemkameras ist der kamerainterne Bildstabilisator. Somit sind Sie also in den meisten Fällen nicht davon abhängig, ob im Objektiv ein Bildstabilisator verbaut ist. Ebenso überzeugen die Sony-Systemkameras in Sachen Geschwindigkeit und auch der Autofokus arbeitet bei den meisten Modellen sehr zügig, zuverlässig und leise bis lautlos. Vor allem im Fokus-Tracking und der Augen-Erkennung hat Sony die Nase vorn.

Für welches Sensorformat sollte ich mich entscheiden?

Sind Sie eher ein Hobby-Fotograf oder Anfänger bieten sich aufgrund der geringeren Anschaffungskosten Modelle wie die Alpha 6600 oder die Alpha 6500 mit APS-C-Sensor an. Vor allem im Tele-Bereich können die APS-C-Modelle dank der höheren Tiefenschärfe ihre Vorteile ausspielen. Damit eignen sie sich vor allem für Sport- und Makro-Fotografie. Die Lichtempfindlichkeit ist etwas geringer, es kann also zu etwas mehr Bildrauschen und etwas weniger Detailreichtum kommen. Der Crop-Faktor bei den Sony-Systemkameras mit APS-C-Sensor liegt bei 1,5. Der Bildausschnitt und der Bildwinkel werden im Vergleich zum Vollformat also etwas verkleinert dargestellt. Wenn Ihnen diese Punkte nicht allzu wichtig sind, genügt für Sie ein Modell mit APS-C-Sensor. Sie benötigen höhere Lichtempfindlichkeit und geringere Tiefenschärfe? Dann sollten Sie zu einem Modell mit Vollformat-Sensor greifen. Besonders gut schneiden zum Beispiel die Alpha 7 IV und die Alpha 7R IV in Testberichten ab. Ein besonders kompaktes und gut bis sehr gut bewertetes Modell ist die Alpha 7C.

Sony entwickelte mit der ZV-E10 eine Systemkamera exklusiv fürs Vlogging. (Bildquelle: sony.de)

Vlogging: Nicht ohne meine Sony!?

So genannte Vlogger und Vlogerrinen nehmen regelmäßig neue Videos auf und veröffentlichen diese auf Blogs oder entsprechenden Videoplattformen, wie zum Beispiel YouTube. In den Videos teilen sie zum Beispiel ihre Gedanken zu einem bestimmten Thema, geben Tipps für alltägliche Situationen oder nehmen Tutorials auf. Sony spricht mit seinen Modellen ZV-1 und ZV-E10 exakt diese Zielgruppe an. Für viele Ansprüche eignen sich diese auch optimal. Manche Vlogger und Vlogerinnen nutzen aber auch gerne die Alpha 6400 oder auch die Alpha 7C. Die aktuellen Sony-Systemkameras sind für diese Menschen besonders attraktiv, denn sie bieten eine extrem hochauflösende Videoqualität in 4K bzw. Ultra-HD und ein besonders geringes Gewicht. Die meisten Modelle verfügen jedoch nicht über die Möglichkeit das Display zu drehen und zu schwenken und nicht jedes Modell verfügt über einen Touchscreen.

Ein Blick in die Zukunft

Da die Sony-Systemkameras sich mittlerweile einer so großen Beliebtheit erfreuen und die Verkaufszahlen der Spiegelreflexkameras immer weiter zurückgingen, hat Sony die Produktion seiner Spiegelreflexkameras eingestellt. Zudem wurden die letzten Modelle, nämlich die Alpha 99 II, Alpha 77 II und Alpha 68, vom Markt genommen. Somit konzentriert sich Sony nun ausschließlich auf das spiegellose System und hält sicher noch so manche technologische Fortschritte parat.

von

Steffi Walter

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – seit 2009 bei Testberichte.de.

Zur Sony Systemkamera Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Spiegelreflex- & Systemkameras

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Sony Systemkameras Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Sony Systemkameras sind die besten?

Die besten Sony Systemkameras laut Tests:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Was macht die Sony-Systemkameras so attraktiv?
  2. Für welches Sensorformat sollte ich mich entscheiden?
  3. Vlogging: Nicht ohne meine Sony!?
  4. Ein Blick in die Zukunft

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf