Das Ranking zeigt eine objektive Zusammenstellung der aktuell besten Canon-Digitalkameras aus Tests und Meinungen. Sie können die Liste individuell weiter filtern und verfeinern.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 87 weitere Magazine

Canon Digitalkameras Bestenliste

Beliebte Filter: Typ

94 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Digitalkamera im Test: PowerShot PX Basis-Kit von Canon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Canon PowerShot PX Basis-Kit

    • Auf­lö­sung: 11,7 MP
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    • Opti­scher Zoom: 3x
    Die Kamera als Foto­graf
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Digitalkamera im Test: PowerShot G7 X von Canon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Canon PowerShot G7 X

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 210 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Edel­kom­pakte mit 1-​Zoll-​Sen­sor
  • 3
    Digitalkamera im Test: PowerShot G7 X Mark II von Canon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Canon PowerShot G7 X Mark II

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 265 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Über­zeu­gende Bild­qua­li­tät und licht­star­kes Zoom in kom­pak­tem Gehäuse
  • 4
    Digitalkamera im Test: PowerShot G7 X Mark III von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Canon PowerShot G7 X Mark III

    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 265 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1"
    Leis­tungs­stär­ker und mit tol­len Fea­tu­res bei gerin­ge­rem Gewicht
  • 5
    Digitalkamera im Test: PowerShot G5 X Mark II von Canon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Canon PowerShot G5 X Mark II

    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 230 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Licht­stark mit 5-​fach-​Zoom in geschrumpf­tem Gehäuse
  • 6
    Digitalkamera im Test: PowerShot SX740 HS von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon PowerShot SX740 HS

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 265 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Kom­pakte Rei­se­ka­mera mit rie­si­gem Zoom-​Fak­tor und 4K-​Video
  • 7
    Digitalkamera im Test: PowerShot SX540 HS von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon PowerShot SX540 HS

    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 290 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Kom­pakte Bridge­ka­mera mit rie­si­gem Zoom­bereich, aber ohne Sucher
  • 8
    Digitalkamera im Test: PowerShot SX70 HS von Canon, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Canon PowerShot SX70 HS

    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 265 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Super­zoo­mer mit 4K-​Video und über­ar­bei­te­tem Sucher
  • 9
    Digitalkamera im Test: Ixus 285 HS von Canon, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Canon Ixus 285 HS

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 180 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Gut aus­ge­stat­tete Immer-​Dabei-​Kamera für Ein­stei­ger
  • 10
    Digitalkamera im Test: PowerShot SX620 HS von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon PowerShot SX620 HS

    • Auf­lö­sung: 20,2 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 295 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Solide Ein­stei­ger­ka­mera -​ ein­fa­che Bedie­nung, aber Schwä­chen in der Bild­qua­li­tät
  • 11
    Digitalkamera im Test: Ixus 185 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Canon Ixus 185

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 210 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Bedi­en­freund­li­che Knipse -​ kaum Mehr­wert gegen­über einem Smart­phone
  • 12
    Digitalkamera im Test: PowerShot V10 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Canon PowerShot V10

    • Auf­lö­sung: 13,1 MP
    • Touch­s­creen: Ja
    • Opti­scher Zoom: 1x
    Digi­tal­ka­mera mit 4K-​Videoauf­lö­sung
  • 13
    Digitalkamera im Test: Ixus 155 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Canon Ixus 155

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    • Opti­scher Zoom: 10x
    Schnapp­schuss­ka­mera mit zehn­fa­chen Zoom
  • 14
    Digitalkamera im Test: PowerShot Zoom von Canon, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Canon PowerShot Zoom

    • Auf­lö­sung: 12,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: 1/3"
    • Opti­scher Zoom: 4x
    Tele­zoom und Spek­tiv im kom­pak­ten Gehäuse
  • Unter unseren Top 14 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Canon Digitalkameras nach Beliebtheit sortiert. 

  • Digitalkamera im Test: PowerShot SX740 HS Lite Edition von Canon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Canon PowerShot SX740 HS Lite Edition

    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 265 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Leis­tungs­starke Zoom­ka­mera im Taschen­for­mat
  • Digitalkamera im Test: PowerShot G1 X Mark III von Canon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Canon PowerShot G1 X Mark III

    • Auf­lö­sung: 24,2 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 200 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Über­pro­por­tio­nierte Kom­pakt­ka­mera mit hoch­auf­lö­sen­dem APS-​C-​Bild­sen­sor und klei­nen Schwä­chen
  • Digitalkamera im Test: PowerShot G9 X Mark II von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Canon PowerShot G9 X Mark II

    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 235 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Schnel­les Leicht­ge­wicht mit guter Bild­qua­li­tät und Touch-​Dis­play, aber ver­zwick­ter Bedie­nung
  • Digitalkamera im Test: PowerShot G5 X von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Canon PowerShot G5 X

    • Auf­lö­sung: 20,2 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 210 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Kom­pakt­ka­mera für Fort­ge­schrit­tene
  • Digitalkamera im Test: PowerShot G1 X von Canon, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Canon PowerShot G1 X

    • Auf­lö­sung: 14,3 MP
    • Opti­scher Zoom: 4x
    Neues Top­mo­dell unter den Kom­pak­ten
  • Digitalkamera im Test: PowerShot SX710 HS von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Canon PowerShot SX710 HS

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 230 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Für Anfän­ger und Fort­ge­schrit­tene emp­feh­lens­wert
Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Infos zur Kategorie

Umfang­rei­ches Sor­ti­ment

kleine Canon PowerShot sehr schmal und klein - die Canon PowerShot N

Canon führt neben Kameras mit Wechselobjektiv auch eine Vielzahl an Kompaktkameras. Diese werden zum einen in die Ixus- und zum anderen in die PowerShot-Serie unterteilt. Während die Ixus-Modelle eher mit schicken Design-Elementen glänzen und als Einsteiger-Kameras gehandelt werden, ist die Unterschiedlichkeit mit der sich die PowerShots präsentieren extrem hoch.

Bridge die Bridgekamera PowerShot SX50

Sehr klein und schmal oder Bridge?

Der überwiegende Teil der PowerShots glänzt durch seine kompakten Maße. Modelle wie die PowerShot S110 sind sehr leicht, klein und passen in jede Hosentasche. Das trifft ebenso auf viele Modelle mit der A-oder SX-Kennzeichnung zu. Einige der Kameras sehen den digitalen Spiegelreflexkameras fast zum Verwechseln ähnlich. Diese sogenannten Bridgekameras haben dank einer Wölbung an der rechten Seite eine hervorragende Griffigkeit sowie über dem Objektiv einen Pop-Up-Blitz, aber keine auswechselbare Optik. Sie bestechen durch ein qualitativ hochwertiges Linsensystem mit 30- oder sogar 50fachen Zoom. Der Sensor nimmt 12 oder 16 Megapixel auf, auch der Bildstabilisator kann sich sehen lassen.

Outdoor das Outdoor-Modell PowerShot D20

Wenig Spezialkameras, aber neue Funktionen auf dem Vormarsch

Im Outdoor-Bereich kann Canon noch aufholen. Hier ist das Angebot mehr als überschaubar und wie Testberichte zeigen auch qualitativ noch nicht das, was man sonst von Canon gewohnt ist. Die PowerShot D20 ist robust, stoßfest, wasserdicht, staubgeschützt und frostbeständig gebaut. Sie fällt gleich durch ihre außergewöhnliche Form auf. Leider muss an der Bildqualität noch gearbeitet werden. Mit ihr kann man Filme in Full-HD drehen und auch mal abtauchen. Geo-Tagging ist via GPS möglich. Und so ziehen neue Funktionen auch langsam bei Canon ein. Features wie eine WLAN-Schnittstelle zur kabellosen Übertragung der Bilder auf den Computer, das Tablet oder das Smartphone werden bei neueren PowerShots mittlerweile eingebaut. Auch ein Direktdruck von der Kamera via USB oder WLAN ist möglich.

von Marie Morgenstern

Begriffe geklärt und Kamera-​Sor­ti­ment kurz vor­ge­stellt

Canon Ixus blau eine Kamera aus der Reihe Ixus

Der große Anbieter für professionelle, digitale Kleinbild-Fotoapparate im Vollformat hat auch für ambitionierte Hobby-FotografenSpiegelreflexkameras im Sortiment sowie eine große Anzahl an Kompaktkameras. Was aber macht den Unterschied zwischen den Produktreihen IXUS und PowerShot aus? Was unterscheidet eine EOS M von den anderen EOS? Und was bedeutet EOS überhaupt?

wasserfeste PowerShot wasserfeste Kamera aus der Reihe PowerShot

Kompaktkameras

Wer nur ab und zu ein Foto schießen möchte, kann eine kostengünstige Canon-Kompaktkamera aus der Produktreihe IXUS wählen. Sie haben eine sehr schlanke Bauweise, sind aber mit mehrfachen, optischen Zoom ausgestattet. Die meisten von ihnen können Full-HD-Movies aufnehmen, manche sind WLAN-fähig, andere besitzen einen Touchscreen mit Touch-Auslöser. Die Gehäusefarbe der IXUS-Kompaktkameras reichen von rot über altrosa zu blau, aber auch klassische Farben wie schwarz und silber können vertreten sein. In der PowerShot-Produktreihe finden sich sehr unterschiedliche Modelle. Schmale Pocketkameras geben hier Bridgekameras die Hand. Aber auch spezielle wasserdichte und stoßfeste Outdoor-Modelle finden sich ein.

EOS-1D_C von Canon die Vollformat-Kamera EOS 1D C von Canon

Digital-Kameras mit Wechselobjektiv

Dass es Kameras mit Wechselobjektiven gibt, die spiegellos sind, beweist die EOS M. Sie zählt zu den Einsteiger-Modellen der EOS-Reihe und hat als spiegellose Systemkamera eine Sonderstellung, zumal sie spezielle Objektive benötigt. Dafür sind Body und Objektiv bedeutend kleiner als bei ihren Konkurrenten – den EOS-Kameras die in ihrer Typenbezeichnung auch ein D enthalten. EOS steht für Electro-Optical-System und D für digital. An den Zahlen im Produktnamen erkennt man die allgemeine Leistungsfähigkeit der Kamera. Während eine vierstellige Zahl zu den einfachsten Spiegelreflexkameras von Canon gehört, sind die Hunderter etwas besser aufgestellt. Im zweistelligen Bereich haben wir es bereits mit semi-professionellen Geräten zu tun, während sich die einstellige Nummer stark dem professionellen Bereich annähert. Je niedriger die Zahl wird, umso besser ist die Kamera. So ist eine EOS 1D besser als eine 5D, auch wenn bei einem Vollformat-Sensor haben und damit von professionellen Fotografen genutzt werden. Mittlerweile sind alle neueren Produkte videofähig (Full-HD). Bei früheren Typen war das nicht immer so. Daher Achtung bei gebrauchten Geräten älteren Datums!

von Marie Morgenstern

Zur Canon Digitalkamera Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Digitalkameras

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Canon Digitalkameras Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Canon-Digitalkameras sind die besten?

Die besten Canon-Digitalkameras laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf