30.10.2012
Canon Power Shot S110
Bildqualität aus der Hosentasche
Mit S-Serie hat der Hersteller eine Baureihe begonnen, die eine besonders gute Bildqualität im Bereich der Kompaktkameras bieten soll. Mit der hier vorgestellten S110 wird diese Produktphilosophie fortgesetzt und eine kleine Kamera mit einem lichtstarken Objektiv angeboten, das auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gut Ergebnisse abliefert.
Technische Ausstattung
Die in Weiß und Schwarz lieferbare S110 kommt mit seinen kompakten Maßen von rund 100 x 60 x 27 Millimetern auf ein Gesamtgewicht von knapp 200 Gramm und kann folglich problemlos mitgeführt werden. Der hochempfindliche CMOS-Sensor bietet mit 12,1 Megapixeln vielleicht die Auflösung, die man sich in diesem Qualitätsbereich wünscht, jedoch soll die Bildqualität für sich selbst sprechen. Das Herzstück der Kompaktkamera ist jedoch das lichtstarke Objektiv, das mit einer Anfangsblende von F2,0 im Weitwinkel schon gute, rauscharme Aufnahmen bei schlechteren Lichtverhältnissen verspricht. Die größte Blende F5,9 startet dann im Telebereich, der optisch bis zu 120 Millimeter entsprechend dem Kleinbild-Format anbietet. Mit ZoomPlus lässt sich der Brennweitenbereich von 24 Millimetern auf 240 Millimeter verdoppeln. Mit dem digitalen Telekonverter ist eine weitere Erhöhung des Zooms auf 20-fach möglich, aber weniger empfehlenswert. Der schnell arbeitende Autofokus kann über das 3,0 Zoll große Touch-Display manuell gesteuert werden, ein komplettes Abschalten ist gleichermaßen möglich. Die automatische Gesichtserkennung kann dabei wie auch der integrierte Blitz als Standardfeature angesehen werden.
Aufnahmetechnik
Sowohl beim Fotografieren als auch bei Videoaufnahmen in Full HD stehen dem Fotografen viele Automatikprogramme zur Verfügung, die alle Einstellungen je nach Situation in der Kamera programmieren. Selbstverständlich kann dies auch manuell geschehen, wenn der Fotografierende durch Blenden- und Zeitwahl eine besondere Stimmung im Bild erzielen will. Diverse Fotoeffekte wirken wie eine kleine Bildbearbeitung innerhalb der Kamera. Bei schnellen Serienbildaufnahmen kommt die kleine S110 auf rund 10 Aufnahmen pro Sekunde.
Kaufempfehlung
Legt man einen gesteigerten Wert auf Bildqualität bei der Kompaktkamera, muss man
bei amazon rund 450 EUR bezahlen, womit man sich bereits in der Oberklasse der Kompakten befindet.