Die am besten bewerteten Grills im Vergleich punkten mit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung, perfekt gegrillten Speisen sowie einfacher Bedienung und Reinigung.

Vom großen Grillwagen über den kompakten Tischgrill bis hin zum leichten Campinggrill – für jeden Einsatzzweck gibt es den passenden Grill. Doch noch vor der Wahl des richtigen Grilltyps steht die Entscheidung zwischen Elektro-, Holzkohle- und Gasgrill. Jede Befeuerungsart hat ihre Vor- und Nachteile.

  • Elektrogrills: punkten mit einfacher Bedienung und schneller Einsatzbereitschaft, eignen sich aber weniger für authentisches Grillaroma und sind auf eine Stromquelle angewiesen.
  • Holzkohlegrills: bieten das klassische Raucharoma, erfordern jedoch Übung und Geduld und sind aufwändiger zu reinigen
  • Gasgrills: sind schnell einsatzbereit und ermöglichen eine genaue Temperaturregelung, sind allerdings je nach Ausstattung sehr teuer
Unsere Grills-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 50 weitere Magazine

Grills Bestenliste

Beliebte Filter: Befeuerung

1.472 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Grill im Test: X200 Grill2Go von Char-Broil, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Char-Broil X200 Grill2Go

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Cam­ping­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
    Hei­ßer Cam­ping-​Grill, der etwas Übung erfor­dert
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Grill im Test: Videro G2-P von Rösle, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Rösle Videro G2-P

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 4400 W
  • Grill im Test: DigitalBoost S von Severin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Severin DigitalBoost S

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Stand­grill
    • Leis­tung: 3000 W
    Elek­tro-​Grill mit Hochtem­pe­ra­tur-​Zone und Tem­pe­ra­tur­kon­trolle
  • Grill im Test: Multi Grill 4-in-1 112536 von Princess, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Princess Multi Grill 4-in-1 112536

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 1500 W
    Kon­takt­grill mit wech­sel­ba­ren Grill­plat­ten
  • Grill im Test: Gas2Coal 440 von Char-Broil, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Char-Broil Gas2Coal 440

    • Befeue­rung: Gas, Holz­kohle
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    Ver­wand­lungs­künst­ler mit vier Bren­nern und paten­tier­ter Holz­koh­le­schale
  • Grill im Test: Black 4+1 von Taino, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Taino Black 4+1

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    Große Grill­flä­che und indi­vi­du­ell regel­bare Tem­pe­ra­tur­zo­nen
  • Grill im Test: FA-5350-1 von TZS First Austria, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    TZS First Austria FA-5350-1

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kugel­grill
    • Leis­tung: 1600 W
    Als Stand-​ und als Tisch­grill zu ver­wen­den
  • Grill im Test: No. 1 Air F50 von Rösle, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Rösle No. 1 Air F50

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Kugel­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
  • Grill im Test: 800° Grill Light von Intergrill, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Intergrill 800° Grill Light

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Ober­hit­ze­grill
    • Leis­tung: 3300 W
    Kom­pak­ter Ober­hit­ze­grill mit durch­dach­ter Aus­stat­tung
  • Grill im Test: Carri Chef 50 BBQ / Grill2Braai von Cadac, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Cadac Carri Chef 50 BBQ / Grill2Braai

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Cam­ping­grill, Kugel­grill
    • Leis­tung: 3700 W
    Viel­sei­tig und leis­tungs­stark, aber kein Schnäpp­chen
  • Grill im Test: Grillmeister GMS 92 A1 von Lidl, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl Grillmeister GMS 92 A1

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Smo­ker
    • Grill­rost-​Mate­rial: Stahl
    Smo­ken oder klas­sisch Gril­len zum attrak­ti­ven Preis
  • Grill im Test: Slate GP 56cm Premium Plancha von Weber, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Weber Slate GP 56cm Premium Plancha

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Plan­cha-​Grill
    • Leis­tung: 8400 W
    Robust und leis­tungs­stark mit 2 Grill­zo­nen
  • Grill im Test: Safari Chef 30 Compact von Cadac, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Cadac Safari Chef 30 Compact

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Tisch­grill, Cam­ping­grill
    • Leis­tung: 1800 W
    Mini-​All­roun­der mit 4 Auf­sät­zen und Pie­zo­zün­dung
  • Grill im Test: Albany von Tepro, Testberichte.de-Note: 3.7 Ausreichend

    Ausreichend

    3,7

    Tepro Albany

    Nachhaltig

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 3000 W
    Gas­grill für klei­nere Bal­kone und für unter­wegs
  • Grill im Test: Steel Compact Fitnessgrill (25030-56) von George Foreman, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    George Foreman Steel Compact Fitnessgrill (25030-56)

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 1200 W
    Tisch-​ oder Kon­takt­grill – Sie haben die Wahl
  • Grill im Test: Videro E2-P von Rösle, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Rösle Videro E2-P

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 2800 W
    Leis­tungs­star­ker und hoch­wer­ti­ger Bal­kon­grill
  • Grill im Test: Fred Jr. Deluxe von Burnhard, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Burnhard Fred Jr. Deluxe

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    Kom­pak­ter Gas­grill für Fleisch­lieb­ha­ber
  • Grill im Test: Spirit E-315 GBS von Weber, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Weber Spirit E-315 GBS

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 9380 W
    Bie­tet meh­rere Tem­pe­ra­tur­zo­nen und Platz für Zube­hör
  • Grill im Test: Q 1000 Stand von Weber, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Weber Q 1000 Stand

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Kugel­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    Viele Extras und große Grill­flä­che
  • Grill im Test: Keansburg 6 Special Edition von Tepro, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Tepro Keansburg 6 Special Edition

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    All­roun­der mit 2 Hoch­leis­tungs­zo­nen und Heck­bren­ner
  • Grill im Test: Aurora von Enders, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Enders Aurora

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Tisch­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    Kom­pak­ter Holz­koh­le­grill mit Gebläse-​Unter­stüt­zung
  • Grill im Test: Chief 130 von Taino, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Taino Chief 130

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Smo­ker
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Por­zel­lan-​Emaille
    Dicke Wände, viel Grill­flä­che und große Belüf­tungs­ven­tile
  • Grill im Test: Neo von Taino, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Taino Neo

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Kugel­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Stahl
    Soli­der Kugel­grill mit klapp­ba­rem Deckel
  • Grill im Test: Kansas Pro 3 SIK Turbo II von Enders, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Enders Kansas Pro 3 SIK Turbo II

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 18600 W
    Bie­tet Abwechs­lung bei den Gar­me­tho­den
  • Grill im Test: VG 350 BIG von Steba, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Steba VG 350 BIG

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kugel­grill
    • Leis­tung: 2200 W
  • Grill im Test: Original Kettle E-5710 von Weber, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Weber Original Kettle E-5710

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Kugel­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
    BBQ mit direk­ter oder mit indi­rek­ter Hitze
  • Grill im Test: Portland XXL von El Fuego, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    El Fuego Portland XXL

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Smo­ker
    • Leis­tung: 5860 W
    Hoch­wer­ti­ger Smo­ker für Ein­stei­ger
  • Grill im Test: Advantage 225S von Char-Broil, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Char-Broil Advantage 225S

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 6150 W
    Infra­ro­t­hitze für saf­tige Grill­er­geb­nisse
  • Grill im Test: Magic Grill von Abien, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Abien Magic Grill

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 950 W
    Prak­ti­scher Tisch­grill in schlicht-​ele­gan­tem Look
  • Grill im Test: Genesis E-325s von Weber, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Weber Genesis E-325s

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 11400 W
    Viel Platz für Steaks und erhöhte Grill­kam­mer
  • Grill im Test: Queensize Kamado Grill von Klarstein, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Klarstein Queensize Kamado Grill

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Kama­do­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
    Kamado-​Grill mit fahr­ba­rem Unter­bau
  • Grill im Test: Profi Plus Plancha Grill von WMF, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    WMF Profi Plus Plancha Grill

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Plan­cha-​Grill
    • Leis­tung: 3200 W
    Leis­tungs­stark und viel­sei­tig mit zwei getrenn­ten Tem­pe­ra­tur­zo­nen
  • Grill im Test: Chicago 4 K von Enders, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Enders Chicago 4 K

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
    Option für Gele­gen­heits­gril­ler
  • Grill im Test: Memphis Ultimate von Pit Boss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Pit Boss Memphis Ultimate

    • Befeue­rung: Gas, Holz­kohle
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 8800 W
    Impo­san­ter Alles­kön­ner mit 3 Gar­kam­mern und Smo­ker
  • Grill im Test: Chicago 3 R Turbo von Enders, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Enders Chicago 3 R Turbo

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 10500 W
    Hoch­wer­ti­ger Gas­grill für Ter­rasse und Bal­kon
  • Grill im Test: Lono Family Grill von WMF, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    WMF Lono Family Grill

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 2400 W
    Par­al­le­les Gril­len von Fleisch und Gemüse
  • Grill im Test: MultiGrill 9 Pro CG 9160 von Braun, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Braun MultiGrill 9 Pro CG 9160

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 2200 W
    Viel Grill­flä­che, viele Mög­lich­kei­ten
  • Grill im Test: Classico von Taino, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Taino Classico

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Kugel­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Stahl
    Kom­pak­ter All­roun­der mit modu­la­rem Grill­rost
  • Grill im Test: OptiGrill XL GC724D von Tefal, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Tefal OptiGrill XL GC724D

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 2000 W
    Großer, leis­tungs­star­ker Kon­takt­grill für ver­schie­dene Spei­sen
  • Grill im Test: 200 SGR von Campingaz, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Campingaz 200 SGR

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Cam­ping­grill
    Gleich­zei­tig kochen und gril­len
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grills

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Grills Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Grills?

„Günstig grillt gut“ (Erschienen 03/2023)

„Alle grillen gut, aber: Viele geben Schadstoffe ab, einige sind rostanfällig, einer ist unsicher. Nur vier von zwölf Gasgrills überzeugen – die teuersten sind nicht dabei.“Waren vor einigen Jahren noch die klassischen Holzkohlegrills mit ihrem unnachahmlichen Raucharoma die Nummer 1 unter echten Grillprofis, so stehen heutzutage ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Grills sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf