Mit einem Paninigrill zaubern Sie in wenigen Minuten knusprige Sandwiches. Doch auch Fleisch und Gemüse lassen sich damit wunderbar grillen. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Paninigrills am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 11 weitere Magazine

Kontaktgrills Bestenliste

Top-Filter: Hersteller

  • Gefiltert nach:
  • Kontaktgrill
  • Alle Filter aufheben

144 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Gastroback Design BBQ Advanced Smart 42542

    Sehr gut

    1,1

    2  Tests

    44  Meinungen

    Grill im Test: Design BBQ Advanced Smart 42542 von Gastroback, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    1

  • Tefal OptiGrill GC705D (2020)

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    999+  Meinungen

    Grill im Test: OptiGrill GC705D (2020) von Tefal, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • Tefal GC707 OptiGrill Deluxe

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    129  Meinungen

    Grill im Test: GC707 OptiGrill Deluxe von Tefal, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    3

  • Tefal OptiGrill Elite XL GC760D

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    1047  Meinungen

    Grill im Test: OptiGrill Elite XL GC760D von Tefal, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    4

  • WMF Profi Plus Kontaktgrill Perfection

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    13  Meinungen

    Grill im Test: Profi Plus Kontaktgrill Perfection von WMF, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    5

  • Tefal OptiGrill GC7058

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    999+  Meinungen

    Grill im Test: OptiGrill GC7058 von Tefal, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    6

  • Tefal OptiGrill XL GC724D

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    486  Meinungen

    Grill im Test: OptiGrill XL GC724D von Tefal, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    7

  • Sage Appliances the Smart Grill Pro

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    210  Meinungen

    Grill im Test: the Smart Grill Pro von Sage Appliances, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    8

  • Sage Appliances the Adjusta Grill & Press

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    193  Meinungen

    Grill im Test: the Adjusta Grill & Press von Sage Appliances, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    9

  • Sage Appliances the Adjusta Grill

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    193  Meinungen

    Grill im Test: the Adjusta Grill von Sage Appliances, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    10

  • Sage Appliances the BBQ Grill

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    189  Meinungen

    Grill im Test: the BBQ Grill von Sage Appliances, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    11

  • George Foreman Steel Compact Fitnessgrill (25030-56)

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    822  Meinungen

    Grill im Test: Steel Compact Fitnessgrill (25030-56) von George Foreman, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    12

  • Caso DG 2000

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    5  Meinungen

    Grill im Test: DG 2000 von Caso, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    13

  • Gastroback Design BBQ Pro 42537

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    213  Meinungen

    Grill im Test: Design BBQ Pro 42537 von Gastroback, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    14

  • George Foreman Fitnessgrill Entertaining (24340-56)

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    807  Meinungen

    Grill im Test: Fitnessgrill Entertaining (24340-56) von George Foreman, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    15

  • Sage Appliances the BBQ & Press Grill

    Gut

    1,6

    0  Tests

    70  Meinungen

    Grill im Test: the BBQ & Press Grill von Sage Appliances, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    16

  • Gastroback Design BBQ Advanced Control 42539

    Gut

    1,6

    1  Test

    190  Meinungen

    Grill im Test: Design BBQ Advanced Control 42539 von Gastroback, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    17

  • George Foreman Kontaktgrill Smokeless (28000-56)

    Gut

    1,6

    0  Tests

    906  Meinungen

    Grill im Test: Kontaktgrill Smokeless (28000-56) von George Foreman, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    18

  • N8werk Digital Kontaktgrill

    Gut

    1,7

    1  Test

    184  Meinungen

    Grill im Test: Digital Kontaktgrill von N8werk, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    19

  • Maxxmee Kontakt-Grill mit 6 Programmen

    Gut

    1,7

    0  Tests

    337  Meinungen

    Grill im Test: Kontakt-Grill mit 6 Programmen von Maxxmee, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Kontaktgrills nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 6
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Kontaktgrills

Gril­len ohne Wen­de­ma­nö­ver und ideal zum Über­ba­cken

Stärken

  1. eignen sich zum Grillen und Überbacken
  2. einige Modelle auch als Tischgrill einsetzbar
  3. wechselbare Platten ersetzen weitere Küchengeräte

Schwächen

  1. mindestens 2.000 Watt zum Grillen notwendig
  2. ohne Temperaturregelung nur eingeschränkt nutzbar

Bei einem Kontaktgrill wird das Grillgut gleichzeitig von beiden Seiten gegrillt, also mit Ober- und Unterhitze. Die Elektrogrills eignen sich daher häufig auch hervorragend dazu, Sandwiches, Panninis oder Toasts zu überbacken beziehungsweise auszubacken. Aufgrunddessen eignen sich Kontaktgrills nicht nur zum gelegentlichen Grillen, sondern sind fast täglich als Küchengerät im Einsatz.

Ausgeklappt dienen einige Modelle als Tischgrills Viele Modelle lassen sich ausklappen und somit als Tischgrills nutzen. Durch die doppelte Grillfläche können Sie auch doppelt so viel Grillgut brutzeln. (Bildquelle: amazon.de)

Ausklappen oder nicht ausklappen - das ist hier die Frage

Kontaktgrills dienen in erster Linie dazu, Sandwiches ein schönes Grillmuster zu verpassen und sie etwas aufzuknuspern. Viele Modelle können aber noch mehr als das: Dank ihrer ausklappbaren Grillflächen werden sie im Handumdrehen zu einem vollwertigen Tischgrill. Doch für die Flächengrillfunktion ist eine hohe Leistungsaufnahme Voraussetzung, damit sich das Grillen nicht unnötig in die Länge zieht.

Unser Tipp: Mit einem Modell über 2.000 Watt sind Sie meist auf der sicheren Seite. Das zeigt auch der Blick in die Kontaktgrilltests der Fachmagazine, bei denen Modelle mit einer hohen Leistung stets gute bis sehr gute Noten von den Experten bekommen.


Die besten Kontaktgrills ab 2000 Watt



Eine höhenverstellbare Grillplatte verhindert, dass das Grillgut zerdrückt wird. Lässt sich die obere Grillfläche in mehreren Stufen verstellen, können Sie problemlos Pizza, Hamburger oder dicke Steaks braten. (Bildquelle: amazon.de)

Höhenverstellbare Grillplatten gegen zerdrücktes Grillgut

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist eine höhenverstellbare Grillplatte. Nur so wird gewährleistet, dass das Gewicht der oberen Grillplatte nicht auf das Grillgut drückt und es zerquetscht. Lässt sich die obere Platte sogar in verschiedenen Stufen fixieren, können Sie den Kontaktgrill auch wie einen normalen Backofen nutzen und zum Beispiel Pizza zubereiten.
Leider erlaubt es das Scharnier in vielen Fällen nicht, die obere Grillplatte gleichzeitig komplett auszuklappen, um das Gerät als Tischgrill zu verwenden. Möchten Sie beide Funktionen optimal nutzen, sollten Sie daher auf diesen Punkt besonders achten.

Die Temperaturregulierung: am besten getrennt und stufenlos

Vorsicht vor Modellen ohne Temperaturregelung, denn sie lassen nur eine eingeschränkte Nutzung zu. Idealerweise sollten sich stattdessen Oberhitze und Unterhitze getrennt voneinander (stufenlos) regulieren lassen, damit empfindliches Grillgut bei niedriger Hitze garen und Steaks bei hoher Hitze grillen können. Positiver Nebeneffekt: So kann bei den ausklappbaren Modellen bei Bedarf eine nicht benötigte Grillplatte abgeschaltet werden.

Obacht: Bei einigen Modellen können Sie die Hitze zwischen 150 und 250 Grad, bei anderen nur zwischen 220 bis 270 Grad regulieren. Der Temperaturbereich nimmt maßgeblichen Einfluss auf den Verwendungszweck des Grills. Nur bei niedrigen Temperaturen ist ein schonendes (Kontakt-) Grillen oder Überbacken möglich. Lassen sich lediglich hohe Temperaturen einstellen, eignet sich das Gerät besser zum Grillen von Steaks und Würstchen. Wobei die Topmodelle Temperaturen von bis zu 300 Grad erreichen und somit sogar einen separaten Elektrogrill ersetzen.

Die besten Kontaktgrills mit regelbarem Thermostat



Herausnehmbare Wendeplatten machen Kontaktgrills zu wahren Alleskönnern. Mit auswechselbaren Grillplatten können Sie auf Ihrem Kontaktgrill verschiedene Speisen zubereiten. (Bildquelle: delonghi.com)

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten dank auswechselbarer Grillplatten

Ähnlich wie bei einem Sandwichtoaster, sind viele Modellen mittlerweile mit Wechsel- oder Wendeplatten ausgestattet. Zum Lieferumfang gehört neben der klassischen geriffelten Grillplatte eine glatte, auf der sich zusätzlich Spiegeleier, Gemüse oder Süßspeisen zubereiten lassen. Platten zum Waffeln ausbacken wiederum sind bei Familien sehr beliebt, der Kontaktgrill erspart in diesem Fall die Anschaffung eines weiteren Geräts.
Je flexibler der Kontaktgrill eingesetzt werden kann, desto besser eignet er sich für die tägliche Küche. Und tatsächlich schaffen sich viele Käufer einen Kontaktgrill nicht nur zum gelegentlichen Grillen, sondern als flexibles, multifunktionales Küchengerät an und profitieren dabei von etlichen Vorteilen: Fettarmes, schnelles Grillen von Fleisch und Gemüse, unkompliziertes Überbacken von Sandwiches, Toast und Co., perfekte Hamburger sowie teilweise sogar das Auftauen und Ausbacken wie in einem Backofen.

Der Tefal OptiGrill Smart bietet viele Viel mehr als nur ein Kontaktgrill: Der Tefal OptiGrill Smart C730 D kann per Bluetooth mit einer App verbunden werden, über die Sie den Grillfortschritt beobachten oder Rezepte herunterladen können. (Bildquelle: amazon.de)

Smarte Grills für das optimale Grillerlebnis

Der Trend intelligenter Haushaltsgeräte macht auch vor den Kontaktgrills nicht Halt. Bekanntester Vertreter ist Tefal mit seinen OptiGrill-Modellen. Hier können Sie nicht nur Ihren bevorzugten Gargrad in einem eigenen App-Profil hinterlegen. Per Bluetooth besteht auch die Möglichkeit, immer mehr Grillprogramme und Rezepte herunterzuladen und somit die Ausstattungsvielfalt Ihres Kontaktgrills nach und nach zu erweitern. Zudem lässt sich genau überprüfen, wie weit der Grillprozess fortgeschritten ist. Über den (Un-) Sinn solcher Apps sind sich die Fachmagazine jedoch noch nicht einig.
Begeisterung löst allerdings der integrierte Sensor aus. Dieser misst die Grilltemperatur je nach Art und Dicke des Grillguts an und erzielt somit stets den gewünschten Gargrad.

von

Claudia Armonies

„Mein persönlicher Tipp: Grillen Sie mit Gas. Es vermittelt genauso viel Grillfeeling wie Holzkohle, aber ohne den lästigen und gesundheitsschädlichen Rauch.“

Zur Kontaktgrill Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grills

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Kontaktgrills Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Kontaktgrills sind die besten?

Die besten Kontaktgrills laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Ausklappen oder nicht ausklappen - das ist hier die Frage
  2. Die besten Kontaktgrills ab 2000 Watt
  3. Höhenverstellbare Grillplatten gegen zerdrücktes Grillgut
  4. Die Temperaturregulierung: am besten getrennt und stufenlos
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf