Die am besten bewerteten Grills im Vergleich punkten mit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung, perfekt gegrillten Speisen sowie einfacher Bedienung und Reinigung.

Vom großen Grillwagen über den kompakten Tischgrill bis hin zum leichten Campinggrill – für jeden Einsatzzweck gibt es den passenden Grill. Doch noch vor der Wahl des richtigen Grilltyps steht die Entscheidung zwischen Elektro-, Holzkohle- und Gasgrill. Jede Befeuerungsart hat ihre Vor- und Nachteile.

  • Elektrogrills: punkten mit einfacher Bedienung und schneller Einsatzbereitschaft, eignen sich aber weniger für authentisches Grillaroma und sind auf eine Stromquelle angewiesen.
  • Holzkohlegrills: bieten das klassische Raucharoma, erfordern jedoch Übung und Geduld und sind aufwändiger zu reinigen
  • Gasgrills: sind schnell einsatzbereit und ermöglichen eine genaue Temperaturregelung, sind allerdings je nach Ausstattung sehr teuer
Unsere Grills-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 50 weitere Magazine

Grills Bestenliste

Beliebte Filter: Befeuerung

1.472 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Grill im Test: PG 8544 von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Severin PG 8544

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Stand­grill
    • Leis­tung: 2300 W
    Leis­tungs­stark und kom­pakt
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Grill im Test: Spirit E-320 Premium von Weber, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Weber Spirit E-320 Premium

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
  • Grill im Test: Spirit S-330 Premium GBS von Weber, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Weber Spirit S-330 Premium GBS

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
    NEU: Pom­pöse, aber teure Profi-​Out­door­kü­che, der Grill­spu­ren anhaf­ten
  • Grill im Test: Senoa Style S von Severin, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Severin Senoa Style S

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Stand­grill
    • Leis­tung: 2500 W
    Option als Tisch-​ und Bei­stell­grill
  • Grill im Test: Kontaktgrill (MD 16054) von Medion, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Medion Kontaktgrill (MD 16054)

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 2000 W
  • Grill im Test: Dualchef 415 G von Outdoorchef, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Outdoorchef Dualchef 415 G

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    Zwei­glei­sig bei der Tem­pe­ra­tur­wahl
  • Grill im Test: Q 2400 Station von Weber, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Weber Q 2400 Station

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 2200 W
  • Grill im Test: Plancha-Grill von Verycook, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Verycook Plancha-Grill

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Plan­cha-​Grill
  • Grill im Test: Lavastein Gasgrill von Aldi Nord / Landmann, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Aldi Nord / Landmann Lavastein Gasgrill

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
  • Grill im Test: PG 8552 eBBQ - Citygrill Edition von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Severin PG 8552 eBBQ - Citygrill Edition

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 2200 W
    Klei­ner Tisch­grill mit prä­zi­ser Tem­pe­ra­tur­re­gu­lie­rung
  • Grill im Test: Mini von Big Green Egg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Big Green Egg Mini

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Kama­do­grill
  • Grill im Test: VG 300 von Steba, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Steba VG 300

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kugel­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Alu­mi­nium
  • Grill im Test: Genesis II LX S-340 GBS von Weber, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Weber Genesis II LX S-340 GBS

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
  • Grill im Test: Spanferkelgrill Columbus von Tepro, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Tepro Spanferkelgrill Columbus

    • Befeue­rung: Elek­tro, Gas
    • Typ: Spieß­grill, Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
  • Grill im Test: 7500 von Dancook, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Dancook 7500

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Grill­wa­gen
  • Grill im Test: Black Pearl Select von Landmann, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Landmann Black Pearl Select

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Grill­wa­gen, Kugel­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
  • Grill im Test: BBQ-Tischgrill 066200 von Steba, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Steba BBQ-Tischgrill 066200

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 1650 W
    Gute Grill­er­geb­nisse getrübt von auf­wen­di­ger Rei­ni­gung
  • Grill im Test: 3 Series RBS L von Campingaz, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Campingaz 3 Series RBS L

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
  • ohne Endnote

    Petromax Gastisch

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Cam­ping­grill
    • Anzahl der Haupt­bren­ner: 2
    Gas­grill für anspruchs­volle Auf­ga­ben
  • Grill im Test: TC Swing II von Tenneker, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Tenneker TC Swing II

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Schwenk­grill
  • Grill im Test: Genesis II EP-335 GBS von Weber, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Weber Genesis II EP-335 GBS

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    Abwechs­lung auf dem Spei­se­plan dank unter­schied­li­cher Gar­me­tho­den
  • Grill im Test: Smokey Mountain Cooker (37 cm) von Weber, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Weber Smokey Mountain Cooker (37 cm)

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Smo­ker
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Ver­chromt
  • Grill im Test: Consul von Dometic, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Dometic Consul

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Cam­ping­grill, Stand­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
  • Grill im Test: Grill'n Smoke Big Boy 7620 von BBQ-Scout, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    BBQ-Scout Grill'n Smoke Big Boy 7620

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Smo­ker
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
  • Grill im Test: Perth von Outdoorchef, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Outdoorchef Perth

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
  • Grill im Test: Genesis II S-410 GBS von Weber, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Weber Genesis II S-410 GBS

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    Leicht zu rei­ni­gen­der Edel­stahl-​Gas­grill
  • Grill im Test: 1 Series Compact EX CV von Campingaz, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Campingaz 1 Series Compact EX CV

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Tisch­grill, Cam­ping­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
  • Grill im Test: BBDS-70 von Borniak, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Borniak BBDS-70

    • Typ: Räu­cher­ofen
    • Leis­tung: 1000 W
    Hight­ech-​Ofen für per­fekte Räu­che­r­er­geb­nisse
  • Grill im Test: Spirit S-320 Premium GBS von Weber, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Weber Spirit S-320 Premium GBS

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 9400 W
  • Grill im Test: San Francisco von Tepro, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Tepro San Francisco

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Kugel­grill
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Ver­chromt
    Viele Mög­lich­kei­ten zur indi­vi­du­el­len Nut­zung
  • Grill im Test: Sovereign 90 von Broil King, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Broil King Sovereign 90

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
  • Grill im Test: Säulengrill 11290 von Landmann, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Landmann Säulengrill 11290

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Säu­len­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
  • Sehr gut

    1,4

    Rösle No. 1 F50

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Kugel­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
  • Grill im Test: Grill'n'Smoke Smoking Classic von BBQ-Scout, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BBQ-Scout Grill'n'Smoke Smoking Classic

    • Befeue­rung: Holz­pel­lets, Holz­kohle
    • Typ: Smo­ker
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
  • Grill im Test: Premier Compact von Cobb-Grill, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Cobb-Grill Premier Compact

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Tisch­grill, Cam­ping­grill
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Anti­haft­be­schich­tung
  • Grill im Test: Thin 2 Brenner Gas Grill von Char-Broil, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Char-Broil Thin 2 Brenner Gas Grill

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
  • Grill im Test: Turbogrill Keramik Plus von Gourmetmaxx, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Gourmetmaxx Turbogrill Keramik Plus

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill
  • Grill im Test: Genesis II LX E-440 GBS von Weber, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Weber Genesis II LX E-440 GBS

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Edel­stahl
  • Grill im Test: PortaGo 11525 von Landmann, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Landmann PortaGo 11525

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Stand­grill
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Ver­chromt
  • Grill im Test: Schwenkgrill von Bison BBQ Grill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bison BBQ Grill Schwenkgrill

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Schwenk­grill
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grills

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Grills Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Grills?

„Günstig grillt gut“ (Erschienen 03/2023)

„Alle grillen gut, aber: Viele geben Schadstoffe ab, einige sind rostanfällig, einer ist unsicher. Nur vier von zwölf Gasgrills überzeugen – die teuersten sind nicht dabei.“Waren vor einigen Jahren noch die klassischen Holzkohlegrills mit ihrem unnachahmlichen Raucharoma die Nummer 1 unter echten Grillprofis, so stehen heutzutage ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Grills sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf