-
- Erschienen: März 2016
- Details zum Test
„sehr gut“ (85%)
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Plus: TV over IP, tolle Farbdarstellung, hohes Spitzenweiß, Fernzugriff.
Minus: bei Aufnahme keine Apps nutzbar, Blickwinkel.“
Bildschirmgröße: | 40" |
---|---|
Auflösung: | Ultra HD |
Twin-Tuner: | Nein |
Smart-TV: | Ja |
Anzahl HDMI: | 3 |
TV-Aufnahme: | Ja |
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Plus: TV over IP, tolle Farbdarstellung, hohes Spitzenweiß, Fernzugriff.
Minus: bei Aufnahme keine Apps nutzbar, Blickwinkel.“
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“
„... Der smarte UHD-TV mit Super-Bright-Bildschirm bringt Bilder mit einer hohen Leuchtkraft, hohem Kontrastwert und sehr gutem Schwarz. Das beste Bild bekommt zu sehen, wer den Bildschirm direkt von vorn auf Augenhöhe betrachtet, denn aus schrägen Betrachtungswinkeln verlieren die Farben an Intensität. ...“
Bild (40%): „befriedigend“ (2,6);
Ton (20%): „gut“ (2,4);
Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,6);
Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,4).
Datum: 04.01.2017
Auch in Deutschland rückt der DVB-T2-Start immer näher. Wer sich für die Zukunft des terrestrischen Fernsehens rüsten will, liegt beim Viera TX-40CXW704 richtig, denn Panasonic hat einen DVB-T2-Tuner mit HEVC-Unterstützung verbaut.
Datum: 07.05.2015
Audio-System | VR-Audio True Surround |
Bildformat | 16:9 |
DVB-T | vorhanden |
DVB-T2 | vorhanden |
Features |
|
LCD | vorhanden |
Pixel | 3840 x 2160 |
Pixeldichte | 110 ppi |
Pay-TV | vorhanden |
Schnittstellen |
|
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 40" |
Auflösung | Ultra HD |
Curved | fehlt |
HDR10 | fehlt |
Dolby Vision | fehlt |
UHD Premium | fehlt |
3D | vorhanden |
Bildfrequenz | 800 Hz |
Ton | |
Ausgangsleistung | 20 W |
Subwoofer | fehlt |
Empfang | |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | vorhanden |
Twin-Tuner | fehlt |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
Smart-TV-Betriebssystem | Firefox OS |
WLAN | vorhanden |
HbbTV | vorhanden |
Internetbrowser | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Wi-Fi Direct | vorhanden |
Miracast | vorhanden |
Smartphonesteuerung | vorhanden |
Gestensteuerung | fehlt |
Sprachsteuerung | vorhanden |
Smart Remote | fehlt |
SAT>IP Client | vorhanden |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 3 |
Anzahl USB | 3 |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
HDCP 2.2 | vorhanden |
MHL-Unterstützung | vorhanden |
USB 3.0 | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
Kartenleser | vorhanden |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | vorhanden |
Extras | |
TV-Aufnahme | vorhanden |
Media-Player | vorhanden |
Allgemeine Daten | |
Energieeffizienz | B |
Gewicht | 13 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Viera TX40CXW704 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.
video - Er ist bei der Aufstellung nicht zwingend von der Antennenbuchse abhängig. Eine Netzwerkkabel oder auch ein schnelles WLAN versorgen ihn ebenfalls mit TV-Signalen - vorausgesetzt, der Benutzer betreibt einen entsprechenden Server. Das kann ein potenteres Panasonic-Modell sein oder ein spezieller SAT>IP-Empfänger. Schade nur, dass der Zuschauer den IP-Tuner nicht parallel zu den klassischen Tunern nutzen kann. …weiterlesen
Smarter Empfangsspezialist
HiFi Test - Ein UHD-TV wurde geprüft. Das Produkt erhielt die Note 1,2. Bild, Ton, Ausstattung, Verarbeitung sowie Bedienung waren Testkriterien. …weiterlesen
Panasonic TX-40CXW704
Stiftung Warentest Online - Getestet wurde ein Fernseher, der die Endnote „gut“ erhielt. Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Bild, Ton, Handhabung sowie Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften. …weiterlesen
Smarter Empfangsspezialist
digital home - Ein UHD-Fernseher befand sich im Check und verblieb mit der Endnote 1,2. Bild (HDMI), Ton, Ausstattung, Verarbeitung und Bedienung wurden als Testkriterien herangezogen. …weiterlesen