Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Race-Carver am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 14 weitere Magazine

Race-Carver Bestenliste

Top-Filter: Geeignet für

404 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Atomic Redster S9 (2019)

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    7  Meinungen

    Ski im Test: Redster S9 (2019) von Atomic, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

  • Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?

    Ab hier finden Sie weitere Race-Carver nach Beliebtheit sortiert. 

  • Elan SLX Fusion X (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Ski im Test: SLX Fusion X (2019) von Elan, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Blizzard Sport Firebird WRC (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Ski im Test: Firebird WRC (2019) von Blizzard Sport, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Rossignol Hero Elite LT Ti R22 (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    1  Meinung

    Ski im Test: Hero Elite LT Ti R22 (2019) von Rossignol, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Salomon S/Race Pro (2019)

    ohne Endnote

    2  Tests

    0  Meinungen

    Ski im Test: S/Race Pro (2019) von Salomon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Atomic Redster G9 (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    3  Meinungen

    Ski im Test: Redster G9 (2019) von Atomic, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Head Worldcup Rebels i.Speed (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Ski im Test: Worldcup Rebels i.Speed (2019) von Head, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Rossignol Hero Elite ST TI R22 (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    1  Meinung

    Ski im Test: Hero Elite ST TI R22 (2019) von Rossignol, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Fischer Sports RC4 Worldcup SC Racetrack (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    1  Meinung

    Ski im Test: RC4 Worldcup SC Racetrack (2019) von Fischer Sports, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Dynastar Speed Course (Modell 2015/2016)

    ohne Endnote

    3  Tests

    0  Meinungen

    Ski im Test: Speed Course (Modell 2015/2016) von Dynastar, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Kästle RX12 GS (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Ski im Test: RX12 GS (2019) von Kästle, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Völkl Racetiger SL (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Ski im Test: Racetiger SL (2019) von Völkl, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Kästle RX12 SL (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Ski im Test: RX12 SL (2019) von Kästle, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Atomic Redster S9 (Modell 2017/2018)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Ski im Test: Redster S9 (Modell 2017/2018) von Atomic, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Völkl Racetiger GS (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    1  Meinung

    Ski im Test: Racetiger GS (2019) von Völkl, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Stöckli Sport Laser SC (Modell 2015/2016)

    ohne Endnote

    3  Tests

    0  Meinungen

    Ski im Test: Laser SC (Modell 2015/2016) von Stöckli Sport, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Blizzard Sport Firebird SRC (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    1  Meinung

    Ski im Test: Firebird SRC (2019) von Blizzard Sport, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Stöckli Sport Laser GS (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Ski im Test: Laser GS (2019) von Stöckli Sport, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Fischer Sports RC4 The Curv Curv Booster (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Ski im Test: RC4 The Curv Curv Booster (2019) von Fischer Sports, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Elan GSX Fusion X (2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Ski im Test: GSX Fusion X (2019) von Elan, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Seite 1 von 12
  • Nächste weiter

Ratgeber: Carvingski

Der Tem­po­kö­nig

Die Racecarver zählen neben den Slalomcarvern zur „Königsklasse“ unter den Skiern. Ihr Markenzeichen ist eine große Laufruhe, Spurtreue und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten. Aufgrund ihrer Aggressivität eignen sie sich nicht für Einsteiger oder reine Genussfahrer. Bei technisch versierten Tempofahrern sind sie jedoch sehr beliebt und erleben derzeit sogar geradezu eine Renaissance, nachdem die Slalomcarver eher die Trendskis der letzten Jahre gewesen waren.

race2Racecarver stammen aus dem Rennsport. Es gibt sie daher in Ausführungen für jede alpine Disziplin. In den Handel kommen jedoch in der Regel nur die Racecarver RS (Riesenslalom, auch GS für „Giant Slalom“). Racevarver SL wiederum sind Slalomcarver und sollten mit den reinen Racecarvern nicht verwechselt werden. Letztere werden nämlich mindestens körperlang, meistens jedoch länger gefahren, während Racevarver SL kürzer sind.

Racecarver sind relativ steif und besitzen deshalb einen guten Kantengriff. Sie sind schwach tailliert, ihr Radius wiederum liegt über 15 Metern, weswegen sie ideal für lange und schnelle Schwünge sind. Das bevorzugte Terrain für Racecarver sind insbesondere härtere Pisten; sie fühlen sich selbst auf Eis wohl. Sie entfalten ihr volles Leistungspotential in der Regel erst bei einem hohen Tempo und eignen sich daher in den seltensten Fällen zum Ganztagesski, da sie den vollen Fahrereinsatz fordern. Käufer eines Racecarvers sollten außerdem fahrerisches Können, ausreichend Kraft und Kondition sowie sportliche Ambitionen mitbringen.

raceFür Racecarver verwenden die Hersteller hochwertige Materialien, weswegen sie preislich meistens in den oberen Regionen angesiedelt sind. Im Angebot sind neben den ausdrücklich für sportliche Fahrer konzipierten, tendenziell weniger gutmütigen Modellen mit „Rennfahrer-Gen“ aber auch Racecarver mit eher moderaten Charaktereigenschaften. Sie sind für Skifahrer empfehlenswert, die nicht das letzte Quäntchen Tempo aus ihrem Ski herausholen möchten, sondern auch Wert auf Komfort legen. Für diese Zielgruppe bietet sich als Alternative daher auch ein sportlich ausgelegter Allroundcarver oder ein Allmountain-Ski an.

von

Wolfgang Rapp

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Race-Carver Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ski

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Race-Carver Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf