Sortiert nach Popularität und Aktualität
Wie werden Router in Tests geprüft? Die Güte eines Routers definiert sich über die Funk- und Übertragungsleistung im Praxiseinsatz. Gerade bei diesem Gerätetyp haben die Herstellerangaben zur Geschwindigkeit oft wenig mit der Leistung im Alltag gemein, was die Messungen der Fachredaktionen besonders interessant macht. Die Leistung eines Routers lässt sich auf
Vielseitig, sehr gut gesichert und am besten zu bedienen: Fritzboxen liegen vorn. Andere Router sind weniger sicher. Testumfeld: Stiftung Warentest hat sieben DSL-Router mit Modem und einen Kabelrouter mit Modem geprüft. Ein Gerät wurde für "sehr gut" befunden, drei erhielten die Endnote "gut" und vier Geräte wurden mit "befriedigend" beurteilt. Die Bewertung erfolgte
Testumfeld: Im Test befanden sich 4 WiFi-6-Router, die Gesamtwertungen von 3 bis 4,5 von 5 möglichen Sternen erhielten. Zudem wurden 2 Business-Access-Points vorgestellt, die ebenfalls WiFi 6 unterstützen.
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema WLAN-Router.
Bequem, schnell und sicher: Damit das Heimnetzwerk so funktioniert, genügt es nicht, PC, Notebook, Smartphone und TV miteinander zu verbinden. Wir geben Ihnen die besten Tipps und Tools für das Heimnetzwerk. Auf 7 Seiten erklären die Experten der Zeitschrift PC-Welt (7/2014), wie man sein Netzwerk zu Hause schneller und sicherer macht. Dazu werden verschiedene
Überall ins Internet: Das funktioniert am besten über ein öffentliches WLAN. Und Sie können dort auch absolut sicher surfen - wenn Sie die richtigen Tipps und Tools kennen und nutzen. Auf vier Seiten erklärt die Zeitschrift PC-Welt (6/2014), was zu tun ist, wenn man von überall aus sicher durch öffentliche WLAN-Netze surfen möchte. So kann man nachlesen,
Die von vielen großen Anbietern zur Verfügung gestellten DSL- oder Kabel-Router für die Verbindung ins Internet können oft mehr, als es zunächst scheint. So holen Sie das Optimum heraus. Die Zeitschrift PC-WELT widmet sich in Ausgabe 3/2014 den von Internet-Providern zur Verfügung gestellten Routern. Auf insgesamt sechs Seiten wird ausführlich beschrieben,