10.02.2017
TP-Link TL-WR940N V3
ohne Endnote
Solider Heim-Router für die Versorgung kleiner Wohnungen
Aktuelle Info wird geladen...
Stärken
Schwächen
Angebote
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 5 Meinungen in 2 Quellen
3 Meinungen bei Amazon.de lesen
2 Meinungen bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
30.11.2015
Drei Antennen sorgen für gute Funkqualität
Eine hohe Übertragungsleistung, eine gute Reichweite und eine unkomplizierte Installation sind Features, die Kunden am TP-Link TL-WR940N am besten gefallen. Neben vier LAN-Anschlüssen verfügt das Gerät zudem über WLAN, sodass mehrere Geräte komfortabel mit dem Internet verbunden werden können. Damit kabellose Geräte auch über Stockwerke und durch mehrere Wände hindurch noch ein stabiles Funksignal erhalten, arbeitet der Router mit drei Antennen.
Einfache Einrichtung und komfortable Verbindung mobiler Geräte mit dem WLAN
Wer noch über ein altes Modem ins Internet geht, wird sich sicher schon über einen zu langsamen Verbindungsaufbau geärgert haben. Das liegt an zu niedrigen Datenübertragungsraten, die bei älteren Routern häufig nur 150 MBit/s betragen. Mit 450 MBit/s gehört der TP-Link zwar noch nicht zu den schnellsten Geräten auf dem Markt, liegt aber im guten Mittelfeld. Kunden loben ganz besonders die einfache Einrichtung über einen Setup-Assistenten und die komfortable Herstellung von WLAN-Verbindungen zwischen Router und mobilen Geräten. Hierfür verfügt das Gerät über eine spezielle WPS-Taste. Wird diese gedrückt und kurze Zeit später die Verbindung auf dem zu verbindenden Gerät bestätigt, erfolgt diese automatisch ohne die Eingabe von langen Netzwerkschlüsseln.Nützliche Funktionen zum Kontrollieren des Funknetzes
Wer den Router nicht verstecken möchte, freut sich über das elegante Design und die mit 23 x 3,5 x 14,4 Zentimetern geringen Produktmaße des derzeit für circa 29 Euro bei Amazon erhältlichen TP-Link. Darüber hinaus bietet das Gerät aber auch erweiterte nützliche Funktionen, wie die Kindersicherung und die WDS-Wireless-Bridge, die die Erweiterung eines bestehenden WLAN erlaubt. Praktisch ist auch die Bandbreitenkontrolle durch IP-QoS, die durch den Administrator eingestellt werden kann und beim Video- oder Voicestreaming dafür sorgt, dass den entsprechenden Anwendungen genügend Bandbreite zur Verfügung steht. Falls es nicht benötigt wird, kann das WLAN am Gerät auch unproblematisch abgestellt werden. Das trägt zur Sicherheit des Netzwerkes bei und spart Strom.Passende Alternativen
So wählen wir die Produkte aus

Sehr gut
1,3

Sehr gut
1,5

Gut
1,6

Gut
1,6

Gut
2,0
Datenblatt
| Typ | |
|---|---|
| Router ohne Modem | vorhanden |
| Kabelmodem | fehlt |
| Glasfasermodem | k.A. |
| Mobilfunkmodem | fehlt |
| DSL-Modem | fehlt |
| Mesh-System | fehlt |
| DSL-Unterstützung | |
| ADSL | k.A. |
| VDSL | k.A. |
| VDSL-Supervectoring | k.A. |
| Leistung | |
| Datenübertragung | |
| Maximale Datenübertragungsrate | 450 Mbit/s |
| 2,4-GHz-Band | vorhanden |
| 5-GHz-Band | fehlt |
| Features | |
| DECT-Basis | fehlt |
| Externe Antennen | vorhanden |
| MU-MIMO | fehlt |
| Software-Funktionen | |
| FTP-Server | fehlt |
| Gastzugang | fehlt |
| Kindersicherung | vorhanden |
| Mediaserver/NAS | fehlt |
| Zeitschaltung | vorhanden |
| Schnittstellen | |
| USB-Anschluss | fehlt |
| USB 2.0 | fehlt |
| USB 3.0 | fehlt |
| Netzwerkanschlüsse | 4 |
| Telefon-Analoganschlüsse | 0 |
| Abmessungen | |
| Breite | 23 cm |
| Tiefe | 14,4 cm |
| Höhe | 3,5 cm |
| Weitere Daten | |
| 60-GHz-Band | fehlt |
| 802.11a | fehlt |
| 802.11ad | fehlt |
| Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | TL-WR940N |
Weiterführende Informationen zum Thema tplink TL-WR940N V3 können Sie direkt beim Hersteller unter tp-link.com finden.
Passende Bestenlisten
Router mit externen Antennen

Preisspanne: 25 € bis 520 €
Zur Bestenliste : Router mit externen AntennenAktuell beliebte Router

247,99 €
33 Preise vergleichen

6,95 €
3 Preise vergleichen

480,00 €
17 Preise vergleichen

299,99 €
15 Preise vergleichen



















