„sehr gut“ (436 von 500 Punkten) – Testsieger
„... Unsere Benchmark-Messungen bestätigen die Erfüllung des hohen Funktions- und Performance-Anspruchs des Systems. Die Datendurchsätze sind auf allen drei Frequenzen hoch, besonders ausgeprägt natürlich auf 5 und 6 GHz. So viel Leistung bedingt jedoch einen nicht ganz bescheidenen Stromverbrauch – im Standby-Betrieb haben wir pro Node 19 Watt gemessen, bei laufender Übertragung bis zu 24 Watt. ...“
„sehr gut“ (433 von 500 Punkten)
„... Am Funktionsumfang macht das RBE77x gegenüber der Topvariante keine Abstriche. Unterschiede gibt es aber bei den inkludierten Lizenzen ... Aufgrund der Begrenzung auf 2 x 2 MIMO fallen die mit dem RBE77x praktisch erreichbaren Datenraten kaum niedriger aus als mit dem 970er. Erfreulich: Die etwas weniger hochgezüchtete Hardware der 770er-Serie verursacht im Gegenzug einen etwas geringeren Stromverbrauch ...“
„sehr gut“ (425 von 500 Punkten)
„... Der Funktionsumfang ist in jedem Fall ordentlich: Wie in der Gaming-Welt üblich, gibt es QoS und VPN. Gastnetze lassen sich auf allen drei Frequenzen einrichten, im Mesh-Betrieb auch mit Band Steering. Kinderschutz und ein Netzwerk-Virenschutz über eine ‚Sicherheits-Engine‘ von Trend Micro sind enthalten und erfordern kein Abo. ... Die Datendurchsätze sind sehr gut, auch der Stromverbrauch hält sich mit 13 Watt pro Node im Betrieb und 7 Watt im Standby in Grenzen.“
„gut“ (421 von 500 Punkten)
„... In direkter Nähe der BE25-Basis haben wir 1854 Mbit/s gemessen – während die schnellsten Einzelmessungen 497 Mbit/s auf 2,4 GHz und 1622 Mbit/s auf 5 GHz ergaben (der Summenwert ließe ja bis zu 2119 Mbit/s erwarten). Dennoch sind diese Durchsätze recht ordentlich, insbesondere wenn man sie mit früheren Wi-Fi-6- Ergebnissen vergleicht. ... die Stromverbräuche des Deco BE25 bleiben ... relativ bescheiden.“
„gut“ (407 von 500 Punkten)
„... Die im Test ermittelten Durchsatzraten sind gut, liegen aber insbesondere auf dem 5-GHz-Band dennoch etwas hinter den Messergebnissen, die wir für die anderen Systeme im Test ermittelt haben. ... Der Stromverbrauch von 10 Watt im Betrieb und 7 Watt im Standby war dagegen recht bescheiden.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs