Router mit Mediaserver Test: Teilen Sie Ihre Medien im Netzwerk
Mit einem MediaServer können Sie Ihre Medienbibliothek für alle Nutzer und Geräte in Ihrem Netzwerk direkt verfügbar machen.
Das Produkt RT-AXE7800 von Asus führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,3 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.
Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):
Mit Wi-Fi 6E zukunftssicher, etwas Ahnung von der Materie ist von Vorteil
Weiterlesen
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Leistung und Preis machen diesen Router zu einem fragwürdigen Luxusmodell
Weiterlesen
Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?
Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Router mit Mediaserver nach Beliebtheit sortiert.
Neuester Test:
Ratgeber: Router mit NAS-Server
Der Router als zentrales Mediencenter
Das Wichtigste auf einen Blick:
Funktion bei vielen Routern inzwischen integriert
erfordert meist externes Speichermedium
Zugriff auf gelagerte Dateien von allen Geräten im Netzwerk
direktes Streaming von Videos und Musik
Mangels eigenem Speicher ist ein externer Speicher für Mediaserverfunktionen notwendig (Bildquelle: avm.de)
Wie werden Mediaserver-Router von Fachmagazinen bewertet?
Die Mediaserver-Funktion, also die Möglichkeit zum Abspeichern und Abspielen von Dateien direkt am Router, findet sich bei immer mehr Modellen. Gerade bei Geräten der preislichen Mittel- bis Oberklasse findet man sie immer öfter. So ist sie zum Beispiel ein integraler Bestandteil von AVMs Fritz!OS-Betriebssystem, das auf all deren Routern als Bedienoberfläche und technische Basis dient. Aufgrund der großen Verbreitung des Features erhält es relativ wenig Aufmerksamkeit von den Testredakteuren. Eine besonders gut umgesetzte Medienwiedergabefunktion kann aber durchaus für Bonuspunkte sorgen und zahlt natürlich auch auf die oftmals vergebene Wertung des Funktionsumfangs ein. Abgesehen davon liegt der Fokus von Testberichten fast immer auf der Übertragungsrate und der Signalstärke des WLANs.
Für welche Medien eignen sich Router mit Mediaserver-Funktion am besten?
Prinzipiell kann eine Mediaserver-Funktion für jede Art von Dateien genutzt werden. Als einfache Dateiablage im Netzwerk wird das Potenzial eines Mediaservers aber bei Weitem nicht ausgeschöpft. Idealerweise nutzt man diese Router-Funktion für Musik und Videos, wobei größere Videomengen deutlich mehr Speicherplatz benötigen. Für die Netzwerk-Videobibliothek sollte man also eine kapazitätsstarke externe HDD an den Router anschließen. Für moderate bis große Musikbibliotheken genügt hingegen meist bereits ein USB-Stick, auch weil hier die benötigten Übertragungsraten für eine flüssige Wiedergabe geringer ausfallen.
Worin unterscheiden sich Mediaserver-Router von NAS-Systemen?
NAS-Server sind dedizierte Geräte, die einzig für die Speicherung und Verteilung von Daten im Netzwerk konzipiert sind. Sie haben klare Vorzüge gegenüber den Mediaserver-Routern. Der größte Vorteil liegt in dem besseren Handling von parallelen Dateizugriffen von unterschiedlichen Clients. Die oftmals leistungsstarke Hardware der NAS-Systeme hat die Lastverteilung besser im Griff und zeichnet sich durch eine allgemein höhere Belastbarkeit aus. Viele Router haben zudem noch Probleme beim Streaming von Inhalten mit sehr hoher Bitrate, wie zum Beispiel bei 4K-Videos. An Mediaserver-Routern kann meist ein USB-Stick bereits als Speichermedium dienen, während NAS-Systeme fast ausschließlich SATA-Festplatten zum Betrieb benötigen.
„Kaum etwas finde ich ärgerlicher als eine lahmende oder instabile Verbindung – deshalb sind Zuverlässigkeit, eine gute WLAN-Reichweite und hohes Tempo für mich essenziell.“
Wie werden Router in Tests geprüft? Die Güte eines Routers definiert sich über die Funk- und Übertragungsleistung im Praxiseinsatz. Gerade bei diesem Gerätetyp haben die Herstellerangaben zur Geschwindigkeit oft wenig mit der Leistung im Alltag gemein, was die Messungen der Fachredaktionen besonders interessant macht. Die Leistung eines
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl