Bilder zu AVM FRITZ!Box 4690

AVM FRITZ!Box 4690 Test

  • 3 Tests
  • 13 Meinungen

  • Wi-​Fi 7 (802.11​be)
  • USB-​Anschluss

Sehr gut

1,2

Wi-​​Fi-​​7-​​Rou­ter mit großem Funk­ti­ons­um­fang

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Hochwertiger Router. Die neue Router-Generation überzeugt durch hohe Verarbeitungsqualität und Leistung mit bis zu 10 Gbit/s. Viele Funktionen für das Heimnetzwerk und langfristiger Support sind Stärken, während die hohen Kosten und fehlende 6-GHz-Unterstützung Schwächen darstellen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (915 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wer seine Internetverbindung mit zeitgemäßer LAN- und WLAN-Power aufpeppen will, ist mit der Fritz!Box 4690 gut beraten. Nur schade, dass AVM unterhalb absoluter Topmodelle bei Wi-Fi 7 auf 6 GHz verzichtet.“

  • „sehr gut“ (443 von 500 Punkten)

    „Testsieger“

    5 Produkte im Test

  • Endnote ab 27.06.25 verfügbar

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AVM FRITZ!Box 4690

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (85%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (8%)

4,4 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wi-​Fi-​7-​Rou­ter mit großem Funk­ti­ons­um­fang

Stärken

Schwächen

Die neue AVM FRITZ!Box 4690 bietet eine hohe Verarbeitungsqualität, wie üblich bei den Produkten des Herstellers. Es handelt sich um einen modernen Router, der bereit für den Wi-Fi-7-Standard ist und auch darüber hinaus einiges zu bieten hat. Zunächst ist da die hohe Leistungsfähigkeit, die Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s über LAN und WAN ermöglicht. Für das Heimnetzwerk stehen viele Funktionen bereit, wie etwa die Möglichkeit, Gastnetzwerke einzurichten, Kinderschutzfunktionen, NAS-Funktionen, Druckerunterstützung und vieles mehr. Die FRITZ!Box 4690 fungiert außerdem als echte Firewall. Käufer:innen können sich über einen langjährigen Support dank Updates für FRITZ!OS erfreuen. Nachteile sind hingegen die fehlende Unterstützung von 6-GHz-WLAN und von Zigbee. Mit rund 300 Euro ist das Modell teurer als andere Router, was sich aber durch die hohe Qualität rechtfertigen lässt.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.