Blitzgeräte bringen beim Fotografieren Licht ins Dunkel. Je nach Einsatzzweck gibt es das passende Blitzlicht, um das Objekt gut auszuleuchten.
Das Ranking berücksichtigt nur aktuelle Blitzgeräte. Zu den Produkten in der Liste gibt es Meinungen von Kunden und Kundinnen sowie in der Regel auch Tests von Magazinen. Mehr Transparenz geht nicht!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 33 weitere Magazine

Blitzgeräte Bestenliste

Beliebte Filter: Verfügbar für

244 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Blitzgerät im Test: NW680 von Neewer, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Neewer NW680

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 580
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Blitzgerät im Test: YN-510 EX von Yongnuo, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Yongnuo YN-510 EX

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 53
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: Ringlicht von Somikon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Somikon Ringlicht

    • Typ: Ring­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: HVL-F58AM von Sony, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Sony HVL-F58AM

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: Speedlite 90EX von Canon, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Canon Speedlite 90EX

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 9
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: HVL-F20AM von Sony, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sony HVL-F20AM

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: EF-610 DG ST von Sigma, Testberichte.de-Note: 3.3 Befriedigend

    Befriedigend

    3,3

    Sigma EF-610 DG ST

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 61
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: YS-250PRO von Sea&Sea Sunpak, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sea&Sea Sunpak YS-250PRO

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 32
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: YS-D1 von Sea&Sea Sunpak, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sea&Sea Sunpak YS-D1

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 32
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: FL-600R von Olympus, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Olympus FL-600R

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 36
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: MR-58 von Yongnuo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Yongnuo MR-58

    • Typ: Ring­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: Di466 FT von Nissin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Nissin Di466 FT

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 33
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: Mecablitz 58 AF-1 digital von Metz, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Metz Mecablitz 58 AF-1 digital

    • Typ: Auf­steck­blitz
  • Blitzgerät im Test: YS-02 von Sea&Sea Sunpak, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sea&Sea Sunpak YS-02

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: YS-01 von Sea&Sea Sunpak, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sea&Sea Sunpak YS-01

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: Speedlite Di622 Mark II von Nissin, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Nissin Speedlite Di622 Mark II

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 44
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: DAF-34 Zoom von Dörr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Dörr DAF-34 Zoom

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 34
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: Speedlite Di866 von Nissin, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

  • Blitzgerät im Test: EF-530 DG Super von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Sigma EF-530 DG Super

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: Makro Ringblitz von Walimex pro, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Walimex pro Makro Ringblitz

    • Typ: Ring­blitz
    • Leit­zahl: 14
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: DAF-42 „P“ von Dörr, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Dörr DAF-42 „P“

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 42
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: DCF-50 Wi von Dörr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Dörr DCF-50 Wi

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 50
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: Mecablitz 48 AF-1 digital von Metz, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Metz Mecablitz 48 AF-1 digital

    • Typ: Auf­steck­blitz
  • Blitzgerät im Test: Speedlite YN-560II von Yongnuo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Yongnuo Speedlite YN-560II

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 58
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: FL-50R von Olympus, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Olympus FL-50R

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 50
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: Combi TTL Flash von Dörr, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Dörr Combi TTL Flash

    • Typ: Ring­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: AF-540FGZ von Pentax, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Pentax AF-540FGZ

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 54
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: HVL-F43AM von Sony, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Sony HVL-F43AM

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: D 3500-N mit Makroblitz MRF 3500 von Cullmann, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Cullmann D 3500-N mit Makroblitz MRF 3500

    • Typ: Ring­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: Speedlite 270EX von Canon, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Canon Speedlite 270EX

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 27
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: Speedlite manuell von Walimex pro, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    Walimex pro Speedlite manuell

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 31
    • Blitz­steue­rung: Auto (Com­pu­ter­blitz)
  • Blitzgerät im Test: HLV-F20S von Sony, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Sony HLV-F20S

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 20
    • Blitz­steue­rung: Auto (Com­pu­ter­blitz)
  • Blitzgerät im Test: FL-36R von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Olympus FL-36R

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 36
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: SB-600 von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Nikon SB-600

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 30
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: AF-160FC von Pentax, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Pentax AF-160FC

    • Typ: Ring­blitz
    • Leit­zahl: 16
    • Blitz­steue­rung: Auto (Com­pu­ter­blitz)
  • Blitzgerät im Test: DMW-FL500 von Panasonic, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Panasonic DMW-FL500

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 50
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: Speedlite 580EX von Canon, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Canon Speedlite 580EX

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 58
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: HVL-RLAM von Sony, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Sony HVL-RLAM

    • Typ: Ring­blitz
    • Leit­zahl: 35
    • Blitz­steue­rung: Auto (Com­pu­ter­blitz)
  • Ausreichend

    4,3

    Cullmann Systemblitz D 4500-C V2.0

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)
  • Blitzgerät im Test: Voking D140RF von Bilora, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Bilora Voking D140RF

    • Typ: Ring­blitz
    • Leit­zahl: 14
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Blitzgeräte

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Blitzgeräte Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf