FOTOTEST prüft Blitzgeräte (1/2016): „Blitze bis LZ 50 (Vollformat)“
„sehr gut“ (86,5 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen – Testsieger
„Der Systemblitz von Canon wirkt etwas kompakter als die Mitbewerber aus der gleichen Klasse, leuchtet aber nachweislich etwas heller als die Konkurrenz. ... Wirklich modern ist das Bedienkonzept nicht, aber es funktioniert. ...“
1
„sehr gut“ (81,1 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen – Highlight
„Spürbarer Helligkeitsabfall zum unteren Bildrand hin, schnelle Ladezeit, hohe Leistung. Aufnahmen mit dem Di700A wirken angenehm ausgeglichen – auch bei schwierigen Lichtbedingungen. Die Einstellmöglichkeiten über das Bedienteil sind recht eingeschränkt, lassen sich aber einfach umsetzen. ...“
2
„gut“ (78,1 von 100 Punkten) 3,5 von 5 Sternen
„... Mit der Leitzahl 44 ist er für viele Situationen ausreichend hell und bietet zudem eine solide Grundausstattung. Voraussetzung für den zielgerichteten Einsatz ist allerdings eine Kamera, die den Blitz über die Menüeinstellungen steuern kann. Mit den Bedienelementen war Metz geizig: Nur vier Tasten gibt es zusätzlich zum Ein- und Ausschalter. ...“
3
„gut“ (77,8 von 100 Punkten) 3,5 von 5 Sternen
„Der preiswerte Blitz bietet eine angenehm gleichmäßige Ausleuchtung und ist flott wieder startklar. Korrekte Belichtung wegen fehlender TTL-Messung schwierig, Bildeindruck aber überzeugend. Leistungseinstellung nur schwer abzulesen, Zoomeinstellung einfach, Handling angenehm. ...“
4