-
- Erschienen: März 2007
- Details zum Test
„befriedigend“ (70 von 100 Punkten)
„... Die unzureichende Tiefpassfilterung verursacht blau-gelbe Farbinterferenzen in der Horizontalen und Vertikalen. ...“
„... Die unzureichende Tiefpassfilterung verursacht blau-gelbe Farbinterferenzen in der Horizontalen und Vertikalen. ...“
„Große und schwere Kamera liegt aber angenehm in der Hand. Lichtstarkes 12-fach-Zoom mit Bildstabilisator, starker Blitz, einsteigerfreundliches Menü.“
„... Der starke Blitz schafft es, auch die Ecken vergleichsweise anständig auszuleuchten. Die Auflösung ist wie das Rauschen durchschnittlich. ...“
Durchschnitt aus 40 Meinungen in 2 Quellen
32 Meinungen bei Amazon.de lesen
Hab die Kamera seit einigen Tagen und die ist wirklich super für das Geld. mit dem Objektiv von 36-432mm sind alle bedürfnisse zu befriedigen. die autofunktionen sind super, handeinstellung ohne weitere möglich. sie liegt gut in der hand und macht einfach tolle fotos. was will man mehr?
Antworten
Nach langen Vergleichen, schon seit längerer Zeit, bin ich bei Neueinführung auf die DSC-H2 aufmerksam geworden. Bin absolut zufrieden und habe seither ca. 2500 Fotos in brilianter Qualität entwickeln lassen. Sehr geeignet dafür ist die Aufnahmemöglichkeit im 2:3 Verhältniss. Dadurch wird die Entwicklung im "normalen" Fotoformat möglich. Die Bedienung ist einfach und kann für Laien und Fortgeschrittene viele Möglichkeiten bieten. Spitze sind der Superzoom, die sehr große Breite der Belichtungszeiten und der 16 Meter Blitz, den man auch für kurze Distanzen wesentlich verringern kann.
Meine Empfehlung: kauft sie euch
Für mich standen nach Internetrecherchen folgende Geräte auf der möglichen Entscheidung- bzw. Kaufliste:
Fuji FinePix S 9500 schwarz, Olympus SP-500 Ultra, Panasonic Lumix DMC-FZ30,
Panasonic Lumix DMC-FZ7EG-K, Samsung Digimax Pro 815, Canon Powershot S3 IS
Sony Cybershot DSC-H2 und die Sony Cybershot DSC-H5
Am Ende blieb für die Kaufentscheidung die DSC-H5 und H2 übrig.
Ich kaufte mir nach ausgiebigen Eigentest die DSC-H2 für 369 €ruo, da die DSC-H2 gegenüber der DSC-H5 lediglich ein etwas grösseres Display und 1Megapixel mehr hat,
ansonsten die gleichen Eigenschaften besitzen.
Meine ersten Bilder in der Praxis zeigen, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Die DCS-H2 hat eine hervorragende Bildqualität und zeichnet sich durch leichte bedienbarkeit aus. Sie ist ein Leichtgewicht und reagiert in allen Funktionsbereichen sehr schnell.
Selbst für einen absoluten Laien, der zum ersten mal eine Digi-Cam kauft, ist die Bedienbarkeit/Einstellung ein Kinderspiel, da sie nahezu alle möglichen Einstellungen selbsterklärend darstellt. Insofern ist die DSC H2 für alle Nicht-Profis eine ideale und verlässliche Digicam, die sich obendrein durch TOP-Quallität auszeichnet.
Kompliment, da hat Sony ein Superprodukt zu einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis auf den Markt gebracht, die an das Leistungsniveau der Top-Kameras ( > 1.000,-€ ) herankommt.
Anmerkung zu dem hier genannten Problem bzgl. "Memory Sticks von SanDisk", geht auf die Homepage von Sony und zieht euch ein Update, dann ist das Problem des memory Sticks gelöst.
Typ | Bridgekamera |
Interner Speicher | 30 MB |
Sensor | |
---|---|
Auflösung | 6 MP |
ISO-Empfindlichkeit | Auto, 80, 100, 200, 400,800,1000 |
Objektiv | |
Optischer Zoom | 12x |
Digitaler Zoom | 24x |
Display & Sucher | |
Displaygröße | 2" |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten | Memory Stick (MS) |
Bildformate | JPEG |
Gehäuse | |
Größe & Gewicht | |
Gewicht | 389 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | DSC-H2 |
Weitere Produktinformationen: |
6 Megapixel Optischer Zoom: 12fach. Präzisions-Digital Zoom: 24fach. |
Weiterführende Informationen zum Thema Sony CyberShot DSC-H2 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.