Neue Funktionen verlangen nach neuen Bedienkonzepten. So lassen sich zahlreiche Fernseher mit Internetzugriff, die sogenannten Smart-TVs, nicht nur mit der beiliegenden Fernbedienung, sondern alternativ mit einem Smartphone beziehungsweise mit einem Tablet steuern. Dazu benötigt man eine App, die im Portal des jeweiligen Anbieters geladen wird. Welche Vorteile bietet die Smartphonesteuerung?
-
Samsung GQ75QN900A
Sehr gut
1,0
6 Tests
-
Philips 65OLED986
Sehr gut
1,0
6 Tests
-
LG OLED77Z19LA
Sehr gut
1,0
5 Tests
-
Sony XR-65A90J
Sehr gut
1,1
10 Tests
-
LG OLED65C19LA
Sehr gut
1,1
6 Tests
-
Philips 55OLED936
Sehr gut
1,2
7 Tests
-
Samsung GQ75QN85A
Sehr gut
1,2
2 Tests
-
Metz Topas 48 TY91 OLED twin R
Sehr gut
1,2
7 Tests
-
TCL 65C825
Sehr gut
1,3
10 Tests
-
Panasonic TX-65JZW2004
Sehr gut
1,3
11 Tests
-
Metz Taris 43 TY90 UHD Twin R
Sehr gut
1,4
5 Tests
-
Philips 65OLED806
Sehr gut
1,4
5 Tests
-
LG OLED65A19LA
Sehr gut
1,4
2 Tests
-
Samsung GQ55QN85A
Sehr gut
1,4
7 Tests
-
LG OLED65B19LA
Sehr gut
1,4
6 Tests
-
Panasonic TX-65JXW944
Sehr gut
1,5
6 Tests
-
Panasonic TX-65JZW984
Sehr gut
1,5
5 Tests
-
Panasonic TX-48JZW984
Sehr gut
1,5
4 Tests
-
Panasonic TX-48JZW1004
Sehr gut
1,5
6 Tests
-
Samsung GQ55QN90A
Sehr gut
1,5
6 Tests
-
Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?
Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Fernseher mit Smartphonesteuerung nach Beliebtheit sortiert. Mehr erfahren