Die Kategorisierung als „Luxus-Fernseher“ erscheint bei diesem aktualisierten Ultra-HD-OLED-Riesen fast als Untertreibung. Man hat, bei einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 164 Zentimetern, einfach die besten verfügbaren Darstellungstechnologien zusammengefasst. Von Ausnahmen abgesehen - herstellertypisch wird Dolby Vision nicht unterstützt. Überragend natürlich das für 2025 weiterentwickelte, besser mattierte, überdurchschnittlich helle OLED-100Hz-Display (dreht zur Bewegtbild-Verbesserung bis 165Hz auf). Egal ob es um Kontrastauthentizität oder Farbbrillanz geht. Absurd gut auch die AI-Signalverarbeitung auf Basis „neuronaler“ Netze, jetzt 128 (statt 20 wie beim Vorgängermodell). Über entsprechende Sensorik fließen aufstellortbezogene Raumlicht-Daten in Optimierungen ein, für Umsetzungen des helligkeitssensitiven Hochkontrast-Verfahrens HDR10+ Adaptive eh notwendig. Dem Gaming-Vergnügen förderlich sind Kompatibilitäten mit Edel-Sync-Formaten wie „FreeSync Premium Pro“. Zu den besten integrierten Sound-Lösungen gehört das „Dolby Atmos“-fähige 4.2.2-Kanäle-Raumklangsystem. Wiederum vielseitiger geworden ist das markeneigene SmartTV-Betriebssystem; Alexa-Sprachsteuerungs-Features lassen sich bedarfsweise aus einigem Abstand zum Gerät nutzen.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 15/2025
- Details zum Test
Endnote ab 25.07.25 verfügbar
„... Die Bildqualität ist erstklassig und das matte Display bleibt ein Alleinstellungsmerkmal, das effektiv Reflexionen mindert, auch wenn das in sehr hellen Räumen Kontrast kostet. Gamer profitieren von vier voll ausgestatteten HDMI-2.1-Anschlüssen ...“