Bilder zu Thomson 65OG8S24

Thom­son 65OG8S24 Test

  • 1 Test
  • 1 Meinung

  • 65"
  • OLED
  • Ultra HD

Gut

1,7

Gut, aber nicht der Hellste

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Heimkinotipp. Zeigt sich in schummriger Umgebung von seiner besten Seite. Punktet im Test mit typischen OLED-Stärken, einfacher Handhabung und guter Smart-TV-Ausstattung. Leider ohne Aufnahmefunktion. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2025
    • Details zum Test

    „gut“ (89,8%)

    „Pro: HDR10, HLG, Dolby Vision IQ & HDR10+, App-Unterstützung, Google Assistant, Dolby Atmos, Unicable 2, Fernbedienung beleuchtet.
    Contra: keine Aufnahmefunktion, kein Timeshift. keine Live-TV-Anzeige im EPG.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Thomson 65OG8S24

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gut, aber nicht der Hellste

Stärken

Schwächen

Hochkontrastfans dürfen frohlocken, denn der 65-Zöller unterstützt alle gängigen HDR-Standards, sprich: HLG, HDR10, HDR10+ und Dolby Vision. Kehrseite der Medaille: Zwar sind im Standardmodus 886 Nits drin, davon bleiben im Referenmodus „Film“ bzw. „Film HDR10+“ laut „SATVISION“ aber nur 358 Nits übrig – für HDR-Effekte auf Top-Niveau zu wenig. Das volle Potential kann Thomson in dieser Beziehung also nicht ausschöpfen. „Überzeugend“ soll die HDR-Darstellung dank perfekter Schwarzwerte dennoch sein, vor allem bei wenig Umgebungslicht. Abseits der Helligkeit gibt sich das Display keine Blöße: Es punktet mit hoher Farbtreue, gutem Upscaling schwächer aufgelöster Videos, scharfer Bewegtwiedergabe, einem großen Blickwinkel und zeigt bei Tageslicht bzw. bei Restlicht im Raum relativ wenig Spiegelungen. Selbst akustisch sitzt der 65OG8S24 fest im Sattel, auch wenn Sie mit einer externen Lösung besser fahren. In Summe reicht es für den fair bepreisten OLED zu einer guten Bewertung.

von Jens Claaßen

„Im Großformat kommen Filme und Serien einfach besser, da können Tablets und Smartphones noch so praktisch sein.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Thomson 65OG8S24 können Sie direkt beim Hersteller unter mythomson.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs