Mit 55 Zoll respektive 140 Zentimetern Bildschirmdiagonale richtet sich dieses Modell an Nutzer, die etwas mehr Bildfläche bevorzugen, den Platzrahmen aber auch nicht vollständig sprengen wollen. Für die meisten Wohnzimmer eignet sich dieses Format sehr gut – weder zu klein noch zu groß. Die 4K-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Bilder, selbst wenn man näher am Bildschirm sitzt. Unterstützt werden die gängigen HDR-Standards HDR10 und HLG, was Farben lebendiger und Kontraste markanter wirken lässt. Anspruchsvollere Formate wie Dolby Vision sind jedoch nicht an Bord – schade.
Dank eines benutzerfreundlichen Smart-TV-Menüs findet man sich schnell zurecht. Streaming-Apps wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime sind vorinstalliert oder können über den prall gefüllten App-Store nachinstalliert werden. Klassische Fernsehinhalte können auf externer Festplatte abgespeichert werden, sofern diese per USB verbunden wird. Zocker profitieren zudem von ALLM, das den Fernseher automatisch in den latenzniedrigen Gaming-Modus versetzt, sobald die Konsole gestartet wird. Akustisch präsentiert sich der Fernseher eher schwach. Für ein rundes Heimkinoerlebnis ist eine zusätzliche Soundlösung auf jeden Fall empfehlenswert.