Die Marke will ihren Ruf als Hersteller von Qualitäts-Fernsehern im deutschsprachigen Raum nachhaltiger etablieren. Wozu dieses Ultra-HD-Modell wohl beiträgt. Zu einem superfreundlichen Preis bekommt man hier Spitzenklasse-Bewegtbildqualität - auf aktuellstem technischen Stand, bei einem quasi-idealen Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern. Die Konstruktion des hellen 120Hz-Displays beruht auf ansteuerungsgenauen MiniLEDs, die 512 Dimming-Zonen ergeben, und einem „Quantum Dots“-Layer. Resultat? Hochauthentische Kontraste, beeindruckende Farbbrillanz. Genug Optimierungs-Spielräume also für die „Deep Learning“-AI-Bildsignalverarbeitung, welche lokal erfasste Lichtsensorik-Daten einbeziehen kann. Auch, aber nicht nur fürs helligkeitssensitive HDR-Verfahren Dolby Vision IQ. Gaming-Ressourcen? VRR-Support bis 240Hz und „FreeSync Premium Pro“-Kompatibilität sind verfügbar. Zu kraftarm jedoch das „Dolby Atmos“-fähige 2.1-Kanäle-Soundsystem „by Onkyo“ - gleich extern erweitern. Ausgereift die aufgefrischte „Google TV“-SmartTV-Software; sogar aus einiger Entfernung zur Hardware zu lauschen vermögen die Sprachsteuerungs-Mikrofone.