Bilder zu TCL 55Q6C

TCL 55Q6C

  • 1.368 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,6

Preis­fair zu Mini­LEDs, Quan­tum Dots, neuer AI

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Beeindruckende Bildqualität. Dieses Ultra-HD-Modell bietet herausragende Bewegtbildqualität mit 120Hz und MiniLED-Technologie zu einem fairen Preis. Starke Farbbrillanz und HDR-Unterstützung überzeugen, während das Soundsystem schwächelt. Ideal für Film- und Gaming-Fans. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

1.368 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1028 (75%)
4 Sterne
150 (11%)
3 Sterne
54 (4%)
2 Sterne
41 (3%)
1 Stern
95 (7%)

4,4 Sterne

1.368 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis­fair zu Mini­LEDs, Quan­tum Dots, neuer AI

Stärken

Schwächen

Die Marke will ihren Ruf als Hersteller von Qualitäts-Fernsehern im deutschsprachigen Raum nachhaltiger etablieren. Wozu dieses Ultra-HD-Modell wohl beiträgt. Zu einem superfreundlichen Preis bekommt man hier Spitzenklasse-Bewegtbildqualität - auf aktuellstem technischen Stand, bei einem quasi-idealen Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern. Die Konstruktion des hellen 120Hz-Displays beruht auf ansteuerungsgenauen MiniLEDs, die 512 Dimming-Zonen ergeben, und einem „Quantum Dots“-Layer. Resultat? Hochauthentische Kontraste, beeindruckende Farbbrillanz. Genug Optimierungs-Spielräume also für die „Deep Learning“-AI-Bildsignalverarbeitung, welche lokal erfasste Lichtsensorik-Daten einbeziehen kann. Auch, aber nicht nur fürs helligkeitssensitive HDR-Verfahren Dolby Vision IQ. Gaming-Ressourcen? VRR-Support bis 240Hz und „FreeSync Premium Pro“-Kompatibilität sind verfügbar. Zu kraftarm jedoch das „Dolby Atmos“-fähige 2.1-Kanäle-Soundsystem „by Onkyo“ - gleich extern erweitern. Ausgereift die aufgefrischte „Google TV“-SmartTV-Software; sogar aus einiger Entfernung zur Hardware zu lauschen vermögen die Sprachsteuerungs-Mikrofone.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs