Fotos aufhübschen, Montagen anfertigen oder einfach selbst kreieren – mit Bildbearbeitungssoftware geht das leicht von der Hand. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Bildbearbeitungsoftware am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

1.752 Tests 5.800 Meinungen

Bildbearbeitungsprogramme Bestenliste

Top-Filter: Typ

1.000 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Bildbearbeitungsprogramme

Wer braucht ein pro­fes­sio­nel­les Pro­gramm?

adobe photoshop Adobe Photoshop Elements - Bildbearbeitung für den Laien

Für den Profifotografen stehen ausgereifte Bildbearbeitungsprogramme wie Adobe Photoshop zur Optimierung digitaler Bilder zur Verfügung. Im Umfang reduzierte Versionen wie Photoshop Elements richten sich wie auch die meisten günstigeren Programme an den Hobbyfotografen. Viele Programme wie Gimp sind sogar als Freeware-Programme erhältlich.

Fluch und Freud: Filter

Mittlerweile sind die meisten Digitalkameras bereits mit einigen Bildbearbeitungsfunktionen ausgestattet. So kennen viele diverse Filter wie Fisheye, Popart oder Lochkamera. Die meisten Bildbearbeitungsprogramme, die auf dem PC oder auch über den Browser beziehungsweise als App auf dem Smartphone oder Tablet laufen, kennen bedeutend mehr Filter und lassen auf schnelle und unkomplizierte Weise ein neues Bild entstehen. Allerdings haben die Filter der einfachen Bildbearbeitungsprogramme den Nachteil, dass ihre Intensität und Positionierung nicht bestimmt werden kann. Entweder der Filter passt oder eben nicht. Da anspruchsvolle Programme mit mehreren Ebenen arbeiten, kann man diverse Effekte genau dort setzen, wo man sie haben will beziehungsweise Bilder sogar neu komponieren.

Ashampoo Kostengünstige Bildbearbeitung: Ashampoo PhotoCommander

Retusche

Häufig will man durch einen Filter nicht nur die Stimmung des Bildes verändern oder einen Rahmen setzen beziehungsweise das Bild mit diversen Sticker oder Stempel verzieren, sondern auch unliebsame Makel entfernen. Dies können mitunter einfache Programme nicht leisten. Es gibt allerdings einige kostenlose Bildbearbeitungsprogramme, die selbst diese Form der Bearbeitung zulassen. Dabei kann man beispielsweise schon recht einfach Pickel mit einem Klick entfernen oder aber das Bild zuschneiden. Mit Bildbearbeitungsprogrammen sollte außerdem eine automatische Korrektur der Helligkeits- und Kontrastwerte, aber auch Funktionen wie Abwedeln oder Nachbelichten sowie Bildrehungen, beispielsweise zur Begradigung des Horizonts möglich sein.

Verwaltung und Strukturierung

Mit manchen Bildbearbeitungsprogrammen kann man auch sehr gut Bilder sortieren und verwalten oder Diashows erstellen. Hierzu zählt beispielsweise Lightroom, mit dem man sogar Fotobücher erstellen kann und das kostenfreie Programm von Google mit dem Namen Picasa.

Franzis Franzis HDR projects ideal für HDR-Aufnahmen

Fazit

Für den Hobbyfotografen sollte ausschlaggebend sein, dass das Programm schnell in seiner Bedienung erlernt werden kann. Bildbearbeitungsprogramme von heute bieten daher mit wenigen Klicks kreative Möglichkeiten und schnelle Ergebnisse. Das ist beispielsweise bei dem Windows 8 eigenen Programm Photoroom der Fall, aber auch Ashampoo oder Franzis bieten einige interessante Programme für den Laien an.

von Marie Morgenstern

Zur Bildbearbeitungsprogramm Bestenliste springen

Tests

    • DigitalPHOTO Photoshop

    • Ausgabe: 1/2016
    • Erschienen: 01/2016
    • Seiten: 4

    Pixelstarke Grundversorgung

    Testbericht über 1 Bild- und 1 Videobearbeitungsprogramm

    Photoshop Elements und Premiere Elements gehen wie jeden Winter in die nächste Runde. Aktuell in der Version 14 versprechen beide Programme einfachere Bedienung und zahlreiche Assistenzfunktionen für Einsteiger. Trotzdem wurden auch neue Profi-Funktionen integriert. Gelingt dieser Spagat? Testumfeld: Ein Bild- und ein Videobearbeitungsprogramm wurden getestet.

    zum Test

    • PC-WELT

    • Ausgabe: 9/2013
    • Erschienen: 08/2013
    • Seiten: 4

    Photoshop CC

    Testbericht über 1 Bildbearbeitungsprogramm

    Das Profi-Bildprogramm Photoshop erscheint in der neuen Version mit interessanten Verbesserungen – und einer völlig neuen Vertriebspolitik. PC-Welt hat den Pixelmeister bereits getestet. Testumfeld: Geprüft wurde eine Bildbearbeitungs-Software, die ohne Endnote blieb.

    zum Test

    • PC NEWS

    • Ausgabe: 5/2014
    • Erschienen: 07/2014
    • Seiten: 4

    Bilderfluten aus dem Urlaub

    Testbericht über 8 Tools zur Bildbearbeitung

    Gerade jetzt zur Urlaubszeit sind die Kameras wieder im Hochbetrieb, eifrig dabei, die subjektiv empfundenen Highlights der gewählten Destinationen für die Nachwelt festzuhalten. Während zu analogen Zeiten die enormen Kosten für die Filme und die anschließende Entwicklung eine natürliche Grenze bildeten, wird heute geknipst was das Zeug hält. Erst hinterher stellt sich

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bildbearbeitungsprogramme

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Bildbearbeitungsprogramme Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Bildbearbeitungsprogramme sind die besten?

Die besten Bildbearbeitungsprogramme laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Fluch und Freud: Filter
  2. Retusche
  3. Verwaltung und Strukturierung
  4. Fazit

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf