-
- Erschienen: Januar 2014
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Wer Adobes Abo-Modell für Photoshop CC akzeptiert, findet in ‚Verwacklung reduzieren‘ eine gute Lösung zur Rettung verwackelter Aufnahmen ...“
Betriebssystem: | Win 8, Win 7, Mac OS X, Win |
---|---|
Freeware: | Nein |
Typ: | Professionelle Bildbearbeitung |
„... Wer Adobes Abo-Modell für Photoshop CC akzeptiert, findet in ‚Verwacklung reduzieren‘ eine gute Lösung zur Rettung verwackelter Aufnahmen ...“
„Photoshop ist abgesehen von den hohen Anschaffungskosten und den Einschränkungen beim Erstellen aufwendiger Vektorgrafiken ein echter Alleskönner. Für Wireframes stehen im Netz zahlreiche Vorlagen zur Verfügung. Nicht zuletzt die zahlreichen Funktionen ... wie zum Beispiel das Slicing-Tool ... machen es für Webdesigns interessant.“
„Alles in allem haben die neuen Filter und ihre Funktionen bei ersten Einsatz voll überzeugen können. ...“
Durchschnitt aus 54 Meinungen in 1 Quelle
54 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Betriebssystem |
|
Freeware | fehlt |
Typ | Professionelle Bildbearbeitung |
Weiterführende Informationen zum Thema Adobe Photoshop Creative Cloud können Sie direkt beim Hersteller unter adobe.com finden.
fotoMAGAZIN - Fotoprofis können die rohen Sensordaten ihrer Kamera mit Camera Raw entwickeln und im Bildeditor einige Werkzeuge im 16-Bit-Modus anwenden, um den Pixelverlust zu minimieren. Grafikdesigner profitieren von der CMYK-Unterstützung und dem ausgefeilten Farbmangement. Dazu kommt, dass Photoshop CC mit 3D-Bildbearbeitung die Funktionen einer früheren Extended-Version enthält. Die Funktionsfülle erfordert die Bedienung jedoch auch Einarbeitungszeit. …weiterlesen
DigitalPHOTO - Auch ein Blick auf die integrierten Zusatzmodule macht Laune: Der Noise Ninja sorgt für sehr gute Rauschreduzierung. Anhängern analoger Fotografie wird beim Plug-in Andrea-Film-Simulation das Herz höher schlagen, mit ihm lassen sich typische Film-Looks nachempfinden. Bibble zählt mit einem Preis von gut 150 Euro zu den preisgünstigeren Konvertern, kann mit guter Performance aber trotzdem voll überzeugen. Auf das Wesentliche konzentriert sich Capture One. …weiterlesen
Apple Aperture 3.3.1
Macwelt - Das erleichtert das Sichten und Aussortieren von Fotos enorm. Doch während der derzeit größte Konk ur rent Adobe Photoshop Lightroom in Version 4 besonders bei den Korrektur-Werkzeugen deutlich an Qualität gewonnen hat, ist hier bei Aperture wenig zu spüren, selbst wenn Apple die Schatten- und Lichterkorrektur verbessert haben will. Bei unseren Tests mit JPEG- sowie RAW-Bildern haben wir keinen sichtbaren Unterschied zu einer älteren 3er-Version feststellen können. …weiterlesen
Pixel-Duell: Photoshop vs. Gimp
PC Magazin - Die spektakulärste CC-Neuerung ist der erstmals in Photoshop mitgelieferte Filter Verwacklung reduzieren. Damit war es sogar möglich, meist mit etwas Nacharbeit, verwackelte Bilder noch zu retten, die bisher ein Fall für die digitale Mülltonne waren. Überarbeitet hat Adobe den integrierten Raw-Datei-Konverter Camera Raw. Version 8.1 liefert viele, bei weitem jedoch nicht alle Profile für gängige Objektive mit und arbeitet genauer als zuvor. …weiterlesen
Mit diesen Programmen können Sie Ihre Fotos verbessern
MAC easy - Eines der Programme, die Sofortbild-Fotos simulieren, ist das kostenlose „Poladroid“. Das Programm besteht nur aus einem, das wie eine Polaroidkamera aussehendem Icon auf dem Schreibtisch. Die zu bearbeitenden Fotos schiebt man nun auf diese Kamera, die im Anschluss daran die Bilder als Polaroidfotos ausspuckt, die sich – ganz stilecht, – nach und nach entwickeln. ChocoFlop ChocoFlop ist der Geheimtip dieser Softwareübersicht. Als Donationware in derEntwicklung, ist es zunächst noch kostenlos. …weiterlesen