Tern und Brompton bilden die Topklasse unter den Faltern. Bei geringem Budget und Anspruch empfehlen wir die Modelle von Prophete. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Klapp-/Falt-Räder am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom . Unsere Quellen:

  • und 20 weitere Magazine

Klapp-/Falt-Räder Bestenliste

Top-Filter: Felgengröße

  • Gefiltert nach:
  • Klapp- / Falt-Rad
  • Alle Filter aufheben

200 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Tern BYB P8 (Modell 2020)

    Gut

    1,7

    4  Tests

    1  Meinung

    Fahrrad im Test: BYB P8 (Modell 2020) von Tern, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    1

  • Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?

    Ab hier finden Sie weitere Klapp-/Falt-Räder nach Beliebtheit sortiert. 

  • Dahon Hemingway D9 (Modell 2021)

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Hemingway D9 (Modell 2021) von Dahon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Bergsteiger Windsor

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Windsor von Bergsteiger, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Dahon Vitesse D7

    Sehr gut

    1,0

    3  Tests

    1  Meinung

    Fahrrad im Test: Vitesse D7 von Dahon, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Tern Link B7 (Modell 2023)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Link B7 (Modell 2023) von Tern, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Dahon Curl I4 (Modell 2020)

    ohne Endnote

    1  Test

    1  Meinung

    Fahrrad im Test: Curl I4 (Modell 2020) von Dahon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Tern Verge S8i (Modell 2019)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Verge S8i (Modell 2019) von Tern, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Tern Verge X11 (Modell 2020)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Verge X11 (Modell 2020) von Tern, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Prophete 20.BSU.10

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    6  Meinungen

    Fahrrad im Test: 20.BSU.10 von Prophete, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Dahon Vybe D7 (Modell 2020)

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    30  Meinungen

    Fahrrad im Test: Vybe D7 (Modell 2020) von Dahon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Pegasus D3A - Shimano Nexus Inter 3 (Modell 2016)

    Befriedigend

    3,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: D3A - Shimano Nexus Inter 3 (Modell 2016) von Pegasus, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • Dahon Vitesse D8 (Modell 2014)

    ohne Endnote

    2  Tests

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Vitesse D8 (Modell 2014) von Dahon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Prophete Geniesser 1.21 (Modell 2016)

    Mangelhaft

    5,0

    1  Test

    1  Meinung

    Fahrrad im Test: Geniesser 1.21 (Modell 2016) von Prophete, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft
  • Prophete Geniesser 9.1 (Modell 2019)

    Gut

    1,7

    0  Tests

    6  Meinungen

    Fahrrad im Test: Geniesser 9.1 (Modell 2019) von Prophete, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Brompton H6LD (Modell 2015)

    Sehr gut

    1,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: H6LD (Modell 2015) von Brompton, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Tern Verge S27H (Modell 2015)

    Sehr gut

    1,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Verge S27H (Modell 2015) von Tern, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Tern Link C7i - Shimano Nexus Inter 7 (Modell 2016)

    Mangelhaft

    5,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Link C7i - Shimano Nexus Inter 7 (Modell 2016) von Tern, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft
  • Tern Link D8 (Modell 2015)

    Gut

    2,0

    2  Tests

    2  Meinungen

    Fahrrad im Test: Link D8 (Modell 2015) von Tern, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • MINI Folding Bike by Dahon

    Befriedigend

    2,7

    2  Tests

    12  Meinungen

    Fahrrad im Test: Folding Bike by Dahon von MINI, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend
  • Tern Eclipse X22 (Modell 2016)

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Eclipse X22 (Modell 2016) von Tern, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 7
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Klappräder

Geschätzt von Pend­lern und Stadt­be­woh­nern

Falträder finden nicht nur bei Campern oder Seglern Zuspruch, sondern liegen auch als Stadträder im Trend. Pendler schätzen an ihnen das geringe Gewicht, die kompakte Größe sowie die Möglichkeit, sie in Zug, U-Bahn oder Bus kostenlos mitnehmen zu können – Falträder gelten im Gegensatz zu einem normalen Fahrrad nämlich als Gepäckstück. Praktische Details sind eine Tasche mit Tragegriff – das Faltrad lässt sich leichter transportieren und ist gleichzeitig geschützt – sowie Falträder, die im zusammengefaltetem Zustand auf ihren eigenen Rädern kräftesparend geschoben werden können.

Die Bezeichnungen Klapp- beziehungsweise Faltrad werden mittlerweile nahezu synonym gebraucht – gleichgültig, ob die Räder nun zusammengeschoben, ineinandergefaltet oder umgeklappt werden. Am schnellsten geht der Umbau mit Falträdern über die Bühne, bei denen keine Fahrradteile wie zum Beispiel das Vorderrad ausgebaut werden müssen. Die diversen Faltmechanismen dieser Räder erlauben zum Teil einen Umbau in Sekundenschnelle. Praktisch ist es auch, wenn sich beim Ausfalten die einmal justierte Lenker- und Sattelhöhe automatisch wieder einstellt.

Zu den populärsten Falträdern gehören die sogenannten City-Falträder. Ihre Reifengröße beträgt in der Regel 20 Zoll. Die kleinsten Modelle haben sogar nur 16-Zoll-Räder und sind hauptsächlich für kleine Strecken gedacht, während 20-Zöller selbst für (kleinere) Touren und Ausflüge eingesetzt werden können. Im Angebot sind aber auch Falträder mit bis zu 26 Zoll, die dieselben Fahreigenschaften und Einsatzmöglichkeiten wie ein Normalrad bieten. Selbst Mountainbiker müssen nicht auf den praktischen Faltmechanismus verzichten. Sie sind robuster als ihre Straßenkollegen und bieten sich für sportliche Radfahrer als kompaktes Urlaubsrad an. Einige Hersteller bieten seit Neuestem auch die ersten Falträder mit E-Motor-Unterstützung an.

City-Falträder nehmen zusammengefaltet ungefähr 60 x 50 x 90 Zentimeter ein, in puncto Gewicht liegen sie im Schnitt bei 11 bis 12 Kilogramm. Extrem leichte Alu-Falträder können aber auch unter 10 Kilogramm wiegen. City-Falträder sind extrem wendig, bieten einen komfortablen, niedrigen Einstieg und haben fast keinen Rollwiderstand – kein Wunder also, dass sie in Innenstädten immer häufiger zu sehen sind. Außerdem eignen sich die meisten City-Falträder trotz ihrer kleinen Reifen dank einer ausgefeilten Rahmengeometrie und verstellbaren Lenkern / Sitzen selbst für großgewachsene Menschen (teilweise bis zu 2,10 Meter Körpergröße).

Breite Reifen garantieren auf Straßenbelägen einen relativ hohen Fahrkomfort, selbst wenn das Rad ungefedert ist. Je nach Untergrund empfiehlt es sich jedoch, entweder ein Hardtail oder sogar ein vollgefedertes Faltrad zu wählen – Letztere neigen aber manchmal dazu, in der Kombination aus Vollfederung und dicken Reifen „überfedert“ zu sein. Gefederte Falträder eignen sich besser für gelegentliche kleinere Ausflüge ins Gelände. In der Ausstattung wiederum stehen Falträder herkömmlichen Rädern meistens kaum nach. Mit Naben- oder Kettenschaltungen (3- bis 24 Gänge) sind sie auch für bergige Strecken gerüstet. Eine Kombination aus Naben- und Kettenschaltung ist in hochwertigen Modellen eingebaut. Sie erlaubt feine Gangabstufungen und einen höheren Fahrkomfort.

Vor allem die eigenwillige Konstruktion der City-Falträder mit ihren hohen Lenkern bringt es mit sich, dass das Fahr- und Lenkverhalten eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordern. Während bei Pendlern deshalb die Kompaktheit, ein leicht- und schnellgängiger Faltmechanismus sowie das Gewicht kaufentscheidende Gründe sind, sollten City- und Freizeitbiker mehr Wert auf den Fahrkomfort eines Faltrades, insbesondere auf das Lenkverhalten legen.

von

Wolfgang Rapp

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Klapp-/Falt-Rad Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fahrräder

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Klapp-/Falt-Räder Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf