-
- Erschienen: Februar 2015
- Details zum Test
2,5 von 5 Punkten
„Das MINI-Bike faltet sich leicht, zeigt sich sportlich und robust, schwingt jedoch auf der Straße.“
Typ: | Klapp-/Falt-Rad |
---|---|
Gewicht: | 11 kg |
Felgengröße: | 20 Zoll |
„Das MINI-Bike faltet sich leicht, zeigt sich sportlich und robust, schwingt jedoch auf der Straße.“
„... Mit ein paar Handgriffen ist das Mittelscharnier aufgeklappt und verriegelt, dann bringen wir den Lenker in Position, ziehen den Sattel auf die gewünschte Höhe und klappen noch die Pedale aus, schon ist der kleinste und günstigste Mini fahrbereit. ... Eine knackige 8-Gang-Schaltung hilft beim Überwinden von Hügeln, ein optionaler Taschenhalter sorgt für Flexibilität beim Einkauf ...“
Durchschnitt aus 17 Meinungen in 1 Quelle
17 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Ausstattung | Gepäckträger |
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Klapp-/Falt-Rad |
Geeignet für |
|
Gewicht | 11 kg |
Modelljahr | 2015 |
Ausstattung | |
Extras | |
Fahrradständer | fehlt |
Flaschenhalteraufnahme | fehlt |
Gefederte Sattelstütze | fehlt |
Gepäckträger | vorhanden |
Klingel | fehlt |
Lichtanlage | fehlt |
Rahmenschloss | fehlt |
Riemenantrieb | fehlt |
Schutzbleche | fehlt |
Vario-Sattelstütze | fehlt |
Laufräder | |
Felgengröße | 20 Zoll |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Mini mit zwei Rädern
trenddokument - Der moderne Autofahrer steigt ab und an auf zwei Räder um, sei es, um frei von Parkplatzstress in die City zu kommen oder auch nur, um etwas für die eigene Fitness zu tun. Mini-Fahrer tun dies besonders stilvoll mit dem Mini Folding Bike, das auch bei den kleinen Kultautos locker in den Kofferraum passt.Getestet wurde ein Faltfahrrad. Eine Endnote wurde nicht vergeben. …weiterlesen
CYCLE - Mit einer unruhigen Optik irgendwo zwischen Prototyp und Mondfahrzeug hat dieses Birdy-Modell jedoch nicht ganz unseren Geschmack getroffen. In weniger als einer Minute soll sich das Folding Bike von MINI falten lassen. Wir sind nah dran. Per Hebelmechanismus klappen Rahmen, Lenker und Sattel in drei Schritten ein. Diese angenehme Falttechnik dürfte aber kaum eine eigene Innovation sein. Sie erinnert deutlich an Dahon-Falträder. …weiterlesen
Enduro Training
World of MTB - Wichtig ist, trotz der Anstrengung bei allen Übungen eine ruhige und gleichmäßige Atmung - keine Pressatmung. Zwei Einheiten pro Woche à ca. 45 Minuten im Abstand von mindestens 48 Stunden für effektives Biken. 1. RUMPFAUFRICHTEN Zielmuskulatur: Rückenstrecker, Zwischenschulterblattmuskulatur Ausführung: Positioniere deine Füße für einen sicheren Stand in etwa schulterbreitem Abstand. Dein Becken ist auf dem Ball abgestützt. Halte deine Arme seitlich neben dem Kopf. …weiterlesen
Procycling - Anzumerken ist aber, dass der Bremszug im Oberrohr klappert - vielleicht nur ein Problem des Testrades. Etwas extravagant ist die "gewellte" Gabel, eine optische Spielerei, die man mögen muss. Poison kann zwar nicht mit einem großen Namen aufwarten und fällt vom Image her etwas hinter die Platzhirsche zurück, doch ist das Hydrogen dennoch ein gutes und souveränes Rennrad. Namen sind eben nicht alles. Pasculli stellt mit dem Bagnolo den einzigen Stahlrenner im gesamten Test. …weiterlesen
Mit dem Rad in die Stadt
Radfahren - Motto: „Muss noch defensiver fahren, für mehr Sicherheit“ – was ihm zunehmend gelingt. Wichtige Prämissen: a) Sprints & Tempo halten bringen Fahrspaß. b) Gut gesehen werden! Deshalb: Aufwändige (wenn auch nicht ganz legale) Licht/Reflektoren-Bestückung an seinem Pendler-Pfeil (Univega „Geo TR 70“). Zusätzlich heller Helm, Neon-Gürtel und -Fußband sowie signalrote Jacke für „ein beruhigendes „Man sieht mich-Gefühl“. Da kurze Strecke, keine spezielle Extra-Kleidung nötig. …weiterlesen
velojournal - Mit Neigetechnik fahren SBB-Züge schneller durch Kurven. Nun sind zwei Transportvelos auf dem Markt, die dank dem Neigeprinzip Kurven ebenfalls souveräner und schneller durchschneiden als konventionelle Dreiräder.Testumfeld:Im Check befanden sich zwei Transportfahrräder. Eine Notenvergabe erfolgte nicht. …weiterlesen
Radfahren - In der Kategorie Sonderräder finden Sie außergewöhnliche Räder. Dieses Mal könnten diese nicht unterschiedlicher sein. Im Test: ein Faltrad und ein XXL-Rad – Spezielles speziell für Sie!Testumfeld:Im Praxis-Check befanden sich ein Faltrad mit der Note „sehr gut“ sowie ein XXL-Bike mit der Note „überragend“. Für beide Räder wurden die Kriterien Ausstattung und Preis/Leistung herangezogen. Weiterhin wurden eine Einschätzung des Fahrverhaltens und der Sitzposition angegeben sowie die Eignung für die Einsatzbereiche Alltag, Tour, Fitness und Straße eingeschätzt. …weiterlesen