Bilder zu Sony Alpha 6100

Sony Alpha 6100 Test

  • 28 Tests
  • 207 Meinungen

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 24,2 MP
  • 4K/Ultra HD
  • Sen­sor : APS-C

Sehr gut

1,5

Sonys neue Sys­tem­ka­mera bie­tet hohe Viel­sei­tig­keit und moderne Aus­stat­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 29.08.2019
Technik-Wunder. Die Sony Alpha 6100: Ein beeindruckendes Upgrade mit verbesserten Videoaufnahmen und Benutzerfreundlichkeit. Trotz kleiner Mängel, eine lohnenswerte Investition. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Alpha 6100 Kit (mit 16-50 mm f:3,5-5,6 OSS)

    Alpha 6100 Kit (mit 16-50 mm f:3,5-5,6 OSS)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 54,5 Punkte

    „Kauftipp“,„Testsieger“

    6 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (81,4%); 4 von 5 Sternen

    9 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): 80,5%;
    Geschwindigkeit (20%): 88,0%;
    Ausstattung und Bedienung (20%): 77,4%.

    • Erschienen: 17.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

    44 Produkte im Test
    Getestet wurde: Alpha 6100 Kit (mit 16-50 mm f:3,5-5,6 OSS)

    Bild mit automatischen Einstellungen (40%): „gut“;
    Bild mit manuellen Einstellungen (10%): „gut“;
    Video (10%): „gut“;
    Sucher und Monitor (10%): „sehr gut“;
    Handhabung (30%): „gut“.

  • Note:1,5

    „Top Preis Leistung“

    Platz 2 von 8

    Ausstattung: 1,5;
    Bildqualität: 1,2;
    Handhabung: 2,1;
    Videoqualität: 1,4.

    • Erschienen: 25.05.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test

    „hervorragend plus“

    „Alles in allem ist die A6100 zwar im Bereich der Einsteigermodelle angesiedelt, aber Ausstattung, AF-Funktion und Abbildungsleistung gehen weit darüber hinaus.“

    • Erschienen: 03.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Pro: Hervorragende Bildqualität bei Fotos wie Videos; Bedienelemente sinnvoll angeordnet; preiswert.
    Contra: Kleine Abstriche bei der Ausstattung; komplizierte Menüführung.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    2 Produkte im Test

    „Abgesehen von den Macken im Bedienkonzept und dem fehlenden Kopfhöreranschluss gibt es kaum Kritikpunkte an dieser Kamera. Setzt man an ihr eine hochwertige Optik ein, lassen sich Videos auf höchstem Qualitätslevel aufnehmen – mit fast allen wünschenswerten Gestaltungsoptionen.“

    • Erschienen: 02.01.2020 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test

    „super“ (92,5 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    • Erschienen: 08.11.2019 | Ausgabe: 12/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90,6%); 4,5 von 5 Sternen

    „Pro: Starke Auflösung, tolles Rauschverhalten; Hybrid-AF-System samt Echtzeit-Tracking; Kippbarer Touchmonitor mit Selfie-Funktion; Elf Bilder pro Sekunde in Vollauflösung.
    Kontra: Kein Kopfhörereingang; Kein wetterfestes Gehäuse; Zu hoher Preis: 899 Euro kostet derzeit auch die Alpha 6400 und diese bietet mehr.“

  • „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: 2,0

    2 Produkte im Test

    Stärken: Bildqualität auf hervorragendem Niveau; sehr gute Qualität der Videoaufnahmen; klasse Autofokus mit exzellenter Genauigkeit auch beim Tracking.
    Schwächen: jede Menge Einstellungsmöglichkeiten, das erschwert das Handling teils etwas; ohne Bildstabilisator. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 66 Punkte

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    10 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    68 Produkte im Test

    „... Wer mit der Alpha 6100 in das Sony-System einsteigt, bekommt eine sehr kompakte und schnelle Kamera mit ungewöhnlichen Features wie dem Tieraugen-AF und hat eine gute Auswahl bei den Objektiven.“

  • „sehr gut“ (81,4%); 4 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    Bildqualität (60%): 80,5%;
    Geschwindigkeit (20%): 88,0%;
    Ausstattung und Bedienung (20%): 77,4%.

  • „gut“ (2,1)

    34 Produkte im Test
    Getestet wurde: Alpha 6100 Kit (mit 16-50 mm f:3,5-5,6 OSS)

    Bild mit automatischen Einstellungen (40%): „gut“ (2,4);
    Bild mit manuellen Einstellungen (10%): „gut“ (2,0);
    Video (10%): „gut“;
    Sucher und Monitor (10%): „sehr gut“;
    Handhabung (30%): „gut“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,20)

    16 Produkte im Test

    Pro: exzellenter AF; ausgezeichnete Fotoqualität; mehr als 30 Minuten Aufnahme möglich.
    Contra: keine Touchbedienung im Menü; Auflösung des Suchers. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

207 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
165 (80%)
4 Sterne
22 (11%)
3 Sterne
12 (6%)
2 Sterne
4 (2%)
1 Stern
4 (2%)

4,6 Sterne

207 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sonys neue Sys­tem­ka­mera bie­tet hohe Viel­sei­tig­keit und moderne Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Mit der praktischen Touch-Tracking-Funktion wählen Sie auf dem Touchscreen einfach Ihr Motiv aus und es wird während der Foto- und Videoaufnahmen automatisch verfolgt. (Bildquelle: sony.de)

Mit der Alpha 6100 von Sony kommt der Nachfolger der beliebten Alpha 6000. Diese hat sich in zahlreichen Testberichten gute bis sehr gute Ergebnisse gesichert und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Inzwischen ist sie technisch allerdings etwas veraltet und nimmt beispielsweise Videos nur in Full-HD auf. Das neue Modell wurde nun in vielerlei Hinsicht aktualisiert.

Haben wir hier ein neues Technik-Wunder?

Sony hat auf seine Kunden gehört und die neue Kamera mit einigen neuen Funktionen ausgestattet, die für mehr Benutzerfreundlichkeit sorgen sollen. Dazu zählt zum Beispiel auch das Display, das nun um 180 Grad nach oben oder unten  klappbar ist. Im Vergleich zum Vorgängermodell eine tolle Verbesserung, denn es erleichtert Ihnen Reportage-Videos oder Selfies. Außerdem soll die Farbwiedergabe nun besonders bei Hauttönen wesentlich natürlicher sein. Die Alpha 6100 wurde zudem mit dem leistungsstarken Bildprozessor der Alpha 9 ausgestattet, der im Vergleich zum Vorgänger 1,8 mal so schnell arbeitet. In nur 0,02 Sekunden soll der Autofokus scharf stellen und dabei nicht nur Gesichter sondern auch Augen von Mensch und Tier erkennen. Während Serienbildern lassen diese sich mit dem Echtzeit-Autofokus problemlos verfolgen. Serienbildaufnahmen sind übrigens mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde möglich. Nutzen Sie den Silent-Modus sind immerhin noch 8 Bilder pro Sekunde möglich. Videofilmer können mit diesem Modell nun auch endlich in 4K (mit 30 Bildern pro Sekunde) aufnehmen und in Full-HD sind nun Aufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde möglich. Das rasante Echtzeit-Tracking können Sie auch während Ihres Videodrehs nutzen, allerdings lassen sich dort keine Augen verfolgen.

Welche Features bietet die Alpha 6100?

Das Modell ist mit einem externen Mikrofonanschluss ausgestattet, der Ihnen vielseitige Audio-Einstellungen für Videoaufnahmen auf Profi-Niveau sowie erstklassige Vlogs bietet. Dank der Touch-Tracking-Funktion können Sie Ihre Motive kontinuierlich fokussieren, indem Sie die Funktion einfach durch die Berührung des Displays aktivieren. Bei der Auflösung des Suchers können Sie allerdings etwas mehr erwarten: Diese hat sich zwar von 921.600 auf rund 1,44 Millionen Bildpunkte verbessert, so richtig auf Höhe der Zeit ist das aber nicht. Die neue Alpha 6600 bietet zum Beispiel ein OLED-Panel mit 2,36 Millionen Subpixeln.

Lohnt sich der Umstieg?

An der Alpha 6100 wurde wirklich einiges verbessert und auf den aktuellen Stand gebracht - vor allem in Sachen Videoaufnahmen und Benutzerfreundlichkeit. Im Großen und Ganzen erhalten Sie mit diesem Modell eine etwas verschlankte Version der Alpha 6400. Ein Blick, wenn nicht sogar ein Umstieg, lohnt sich daher auf jeden Fall. Für 899,- Euro wird die spiegellose Systemkamera ab Mitte Oktober erhältlich sein.

von Steffi

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony ILCE-6100 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs