Bilder zu Sony Alpha 7R V

Sony Alpha 7R V ab 4.200 €

  • 18 Tests
  • 3 Meinungen

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 61 MP
  • 8K
  • Sen­sor : Voll­for­mat
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Sehr gut

1,1

Hoch­auf­lö­sende All­round-​​Kamera für Pro­fis

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 01.12.2022
Hochauflösendes Kraftpaket. Professionelle Fotografen aufgepasst: Dieses Modell bietet erstklassige Bildqualität, hohe Flexibilität und beeindruckende Leistung. Ein hoher Preis, aber eine gerechtfertigte Investition. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • DAVISION
    • 69.000 Abonnenten
    • Erschienen: 02.02.2023
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Top Bildqualität; extrem schneller AF; toller Sucher und tolles Display. Contra: Hohe Auflösung führt zu früher einsetzendem Bildrauschen; schlechtes Rolling-Shutter-Verhalten.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    Pro: 8K-Aufnahmen; Oversampling für 4K-Videos; gute Stabilisierung; Streaming möglich.
    Contra: Randschärfe in 8K könnte noch besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „super“ (94,5%); 5 von 5 Sternen

    15 Produkte im Test

    Bildqualität (40%): 94,1%;
    Ausstattung & Bedienung (35%): 97,7%;
    Geschwindigkeit (15%): 86,6%;
    Video (10%): 96,7%.

    • Erschienen: 22.04.2023 | Ausgabe: 10/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Sony lohnt sich für Fotografen, die außer der hohen Auflösung einen starken Bildstabilisator und eine leistungsfähige automatische Bildverfolgung benötigen. Videografen werden nur nach der Kamera greifen, wenn sie wirklich 8K-Auflösung brauchen. ...“

    • Erschienen: 22.02.2023 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    „exzellent“

    „Alles in allem eine top Kamera für alle, die im Sony System zuhause sind und rund 4500 € für das Gehäuse ausgeben wollen / können.“

    • Erschienen: 17.02.2023 | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    „überragend“ (5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    • Erschienen: 04.01.2023 | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test

    „exzellent“

    • Erschienen: 21.12.2022 | Ausgabe: 1-2/2023
    • Details zum Test

    74,5 Punkte

    „Kauftipp (Bildqualität)“

  • „super“ (90,0%); 5 von 5 Sternen

    3 Produkte im Test

    Bildqualität: 87,5%;
    Geschwindigkeit: 89,5%;
    Ausstattung und Bedienung: 97,9%.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Vorteile: Tolle Auflösung; Guter, aber nicht herausragender AF; Toller Dynamikumfang.
    Nachteile: Mäßige Ergonomie; Bildstabilisator könnte besser sein; Geringste Akkulaufzeit im Test; 8K Video nur mit 25p.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Die Sony Alpha 7R V kommt als umfangreiches Gesamtpaket mit teils beeindruckenden Ausstattungsmerkmalen. Dabei liegt sie preislich auf Profiniveau, ist aber dennoch in ihrer Kameraklasse preislich im unteren Durchschnitt anzusiedeln ...“

    • Erschienen: 17.02.2023 | Ausgabe: 3-4/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung der Redaktion“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PHOTOGRAPHIE in Ausgabe 9-10/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 21.12.2022 | Ausgabe: 1-2/2023
    • Details zum Test

    „exzellent“

    • Erschienen: 16.12.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 07.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: 2,8

    Pro: exzellentes Tracking (Autofokus); 8K-Aufnahmen; bewegliches Display; sehr schöne Bilder; tolle Stabilisierung.
    Contra: hoher Stromkonsum (Aufnahmen mit Display); Videos mit Rauschen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hoch­auf­lö­sende All­round-​Kamera für Pro­fis

Stärken

Schwächen

Die A 7R V ist Sonys hochauflösendes Modell aus der Alpha-7-Reihe. Wie schon beim Vorgängermodell A 7R IV kommt sie mit einem 61-Megapixel-Sensor, der ersten Tests zufolge eine erstklassige Bildqualität liefert. Sie richtet sich in erster Linie an ein professionelles Publikum vor allem aus der Landschafts- und Naturfotografie. Insgesamt präsentiert sich die Kamera aber als hochklassige Allrounderin. So kann sie mit einer Serienbildgeschwindigkeit von 10 Bildern pro Sekunde sowohl actionreiche Motive souverän einfangen als auch mit professionellen Video-Features aufwarten. Die Fachzeitschrift "DigitalPHOTO" zeigt sich begeistert von der hervorragenden Bildqualität und spricht von einem angesichts der hohen Auflösung "genialen" Rauschverhalten in höheren ISO-Bereichen. Der Autofokus reagiert schnell und äußerst zuverlässig, auch beim Tracken unterschiedlicher Motive.

Display ohne Kompromisse, hervorragender Sucher

Die Sony A 7R V soll unter anderem Naturfotografen begeistern. (Bildquelle: Sony.de)

Das Display verbindet einen Mechanismus zum nach oben und unten klappen, mit der Möglichkeit, es nach links auszuschwenken und um die horizontale Achse zu drehen. Damit erweist es sich als maximal flexibel und sollte sowohl Foto- als auch Videograf:innen gerecht werden. Auch bei der Display-Auflösung hat Sony eine Schippe zugelegt: Bei einer Diagonale von 3,2 Zoll löst es mit 2,1 Millionen Bildpunkten auf und übertrifft damit den Vorgänger. Der elektronische Sucher überzeugt ebenfalls mit einer sehr hohen Auflösung (9,4 Millionen Pixel) und einer 0,9-fachen Vergrößerung.

Preis und Alternativen

Rund 4.500 Euro werden zum Marktstart fällig. Das ist ein stolzer Preis, erscheint angesichts der üppigen Ausstattung und herausragenden Leistung aber gerechtfertigt. Sie liegt damit auf einem Level mit der Canon EOS R5, die eine geringere Auflösung, dafür aber eine höhere Serienbildgeschwindigkeit liefert. Wenn Sie auf der Suche nach einer potenten Systemkamera mit besonders hoher Auflösung sind, lohnt sich aber auch ein Blick auf das Vorgängermodell, das für etwa 1.300 Euro weniger über die Ladentheke geht. Abstriche müssen sie bei Display und Sucher machen. Auch das Autofokus-System kommt nicht an das des neueren Modells heran, liegt aber immer noch auf einem sehr guten Niveau.
 

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony ILCE-7RM5 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs