Einmal den Finger auflegen und schon sind Sie angemeldet. Der Fingerabdruck kann dabei zum Windows-Login, aber auch zur Online-Verifizierung dienen.
In unserer Liste finden Sie die derzeit besten Notebooks mit Fingerabdrucksensor. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,8 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Huawei MateBook X Pro (2022).

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 81 weitere Magazine

Notebooks mit Fingerabdrucksensor Bestenliste

Top-Filter: Displaygröße

802 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Laptop im Test: MateBook X Pro (2022) von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Huawei MateBook X Pro (2022)

    Sinn­volle Ver­bes­se­run­gen für das Pro-​Mate­Book
    • Dis­play­größe: 14,2"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3120 x 2080 (3:2)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1195G7
  • 2
    Laptop im Test: Swift Go SFG14-71 von Acer, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Acer Swift Go SFG14-71

    Das Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis stimmt
    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800 (16:10)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
  • 3
    Laptop im Test: ProArt Studiobook 16 OLED (H7600, 12th Gen Intel) von Asus, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Asus ProArt Studiobook 16 OLED (H7600, 12th Gen Intel)

    Pro­duk­ti­vi­täts-​Über­flie­ger mit prak­ti­schem Dreh­reg­ler
    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2400
    • Pro­zes­sor: Intel Core i9-​12900H, 6 Kerne+8 Kerne/20 Threads, 1,80-​5,00 GHz
  • 4
    Laptop im Test: MacBook Air 15" M2 (2023) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Apple MacBook Air 15" M2 (2023)

    Immer schnell, immer still
    • Dis­play­größe: 15,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1864
    • Pro­zes­sor: Apple M2, 8-​Core CPU, 4+4 Kerne/8 Threads
  • 5
    Laptop im Test: MacBook Pro 14" M2 (2023) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Apple MacBook Pro 14" M2 (2023)

    Rundum exzel­lent und in Sachen Per­for­mance aktu­ell unschlag­bar
    • Dis­play­größe: 14,2"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3024 x 1964
  • 6
    Laptop im Test: ThinkPad Z16 G1 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Lenovo ThinkPad Z16 G1

    Frag­los schnell, aber mit begrenz­ter Aus­stat­tung
    • Dis­play­größe: 16"
    • Mobi­les Inter­net: Ja
  • 7
    Laptop im Test: MacBook Pro 16" (2023) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Apple MacBook Pro 16" (2023)

    Das große Mac­Book stellt die Win­dows-​Welt in den Schat­ten
    • Dis­play­größe: 16,2"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3456 x 2234
  • 8
    Laptop im Test: Galaxy Book3 Pro 16" von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Samsung Galaxy Book3 Pro 16"

    Vor­bild­li­cher OLED-​Kra­cher im Groß­for­mat
    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1360P
  • 9
    Laptop im Test: Galaxy Book3 Ultra von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Samsung Galaxy Book3 Ultra

    Mac­Book-​Pro-​Kon­kur­rent aus der Win­dows-​Welt mit ordent­lich Power und OLED-​Pracht
    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
  • 10
    Laptop im Test: MateBook 16s (2023) von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Huawei MateBook 16s (2023)

    Mehr Pro­zes­sor­power für Hua­weis Edel-​Rie­sen
    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2520 x 1680
    • Pro­zes­sor: Intel Core i9-​13900H, 6+8 Kerne/20 Threads, 2,60-​5,40GHz
  • 11
    Laptop im Test: MacBook Pro 14" (2021) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Apple MacBook Pro 14" (2021)

    Kom­pro­miss zwi­schen sinn­vol­ler Rück­be­sin­nung und tech­ni­scher Inno­va­tion
    • Dis­play­größe: 14,2"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3024 x 1964
    • Pro­zes­sor: Apple M1 Pro
  • 12
    Laptop im Test: Galaxy Book2 Pro 360 15,6" von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Samsung Galaxy Book2 Pro 360 15,6"

    Großes Krea­tiv-​Brett mit viel Rechen­kraft
    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
  • 13
    Laptop im Test: ThinkPad T14s G3 (AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Lenovo ThinkPad T14s G3 (AMD)

    Glänzt vor allem mit sei­ner Leis­tung
    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 7 PRO 6850U, 8 Kerne, 16 Threads, 2,7-​4,8 GHz
  • 14
    Laptop im Test: Summit E14 Flip Evo von MSI, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    MSI Summit E14 Flip Evo

    Das Beste aus zwei Wel­ten
    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800 (16:10)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1280P
  • 15
    Laptop im Test: MacBook Air M2 (2022) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Apple MacBook Air M2 (2022)

    Das Mobil-​Mac­Book wird teu­rer, aber nur bedingt bes­ser
    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1664
    • Pro­zes­sor: Apple M2
  • 16
    Laptop im Test: MacBook Pro 16" (2021) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Apple MacBook Pro 16" (2021)

    App­les teu­res Geschenk für Medien-​Pro­fis
    • Dis­play­größe: 16,2"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3456 x 2234
  • 17
    Laptop im Test: EliteBook 845 G9 von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    HP EliteBook 845 G9

    AMD Ryzen auf Augen­höhe
    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200 (16:10 / WUXGA)
  • 18
    Laptop im Test: XPS 17 9720 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Dell XPS 17 9720

    Mul­ti­me­dia-​Alles­kön­ner
    • Dis­play­größe: 17"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​12700H
  • 19
    Laptop im Test: ThinkBook 13s G4 (AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Lenovo ThinkBook 13s G4 (AMD)

    Wer­ti­ger Mobil-​Beglei­ter für Busi­ness und Office
    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200 (16:10 / WUXGA)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 5 6600U
  • 20
    Laptop im Test: ThinkPad L13 Yoga G4 (AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Lenovo ThinkPad L13 Yoga G4 (AMD)

    Cle­veres Con­ver­ti­ble mit klei­nen Abstri­chen
    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 5 PRO 7530U, 6 Kerne/12 Threads, 2,0-​4,5 GHz
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Notebooks mit Fingerabdrucksensor nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 22
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Laptops mit Fingerprint

Ein­fa­ches Werk­zeug für die Daten­si­cher­heit

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • dient primär zum Sperren und Entsperren des Betriebssystems
  • gängiges Feature bei Business-Notebooks
  • auch für Passwortmanager nutzbar

Wie werden Notebooks mit Fingerabdrucksensor getestet?

ASUSPRO Laptop Fingerprint Der Fingerabdrucksensor befindet sich in der Regel auf der Handballenablage (Bildquelle: asus.com)

Die meisten Notebooks mit Fingerabdruckleser sind für den Business- und Office-Einsatz konzipiert. Sie werden relativ häufig getestet, wobei das Hauptaugenmerk aber meist nicht auf den Sicherheitsfeatures, sondern eher auf der Displayqualität, der Leistungsfähigkeit und der Akkulaufzeit liegt. Der Fingerabdrucksensor spielt in Tests immer dann eine Rolle, wenn auch der Funktionsumfang des Geräts in die Bewertung mit einfließt. Denn er gehört ebenso zu einer guten Sicherheitsausstattung wie ein Kensington Lock zur Befestigung des Geräts oder ein Smartcard-Lesegerät. Auch günstigere Office-Notebooks, zum Beispiel von Dell oder Lenovo bieten erstaunlich häufig Fingerabdruckleser. Bei teureren Multimedia- und Gaming-Notebooks sind Fingerabdrucksensoren inzwischen ebenfalls häufig zu finden.

Braucht man für einen Fingerabdrucksensor eigene Treibersoftware?

Sowohl unter Windows als auch bei MacOS werden Fingerabdrucksensoren ab Werk unterstützt, bei letzterem sind aber bisher nur für MacBook-Pro-Modelle mit Touchbar Fingerabdruckleser verfügbar.
Bei Windows wird der Fingerabdrucksensor mit Hilfe des sogenannten Windows Biometric Framework angesteuert, das den Login per Fingerscan möglich macht. Umständlicherweise liefern Lenovo, Dell und Co. meist zusätzliche Treibersoftware für den Fingerabdruckscanner mit, die dann aber auch weitere Verschlüsselungsoptionen (zum Beispiel für Clouddienste) bietet.

Wie sicher ist ein Fingerabdrucksensor?

Im Großen und Ganzen ist der Fingerabdrucksensor ein zuverlässiges Mittel zur Sicherung der persönlichen Daten. In den vergangenen Jahren gab es immer mal wieder Probleme mit ungenauen Sensoren, die eine zu große Toleranz beim Scan zeigten. Dieses Phänomen ist aber inzwischen Geschichte. Dennoch sollte man bei besonders sensiblen Angelegenheiten wie zum Beispiel Online-Banking zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um sich besser gegen gezielte Angriffe zu rüsten. Insbesondere die Zwei-Faktor-Authentifizierung hat sich als simple, aber effektive Sicherheitsfunktion etabliert und wird von vielen Diensten inzwischen unterstützt.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Zur Notebook mit Fingerabdrucksensor Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2023
    • Erschienen: 12/2022
    • Seiten: 7

    Gute Wahl

    Testbericht über 18 Notebooks & Convertibles

    Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 9/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 6

    Allrounder mit Spezialtalent

    Testbericht über 16 Allround-Notebooks

    Dieses Heft ist bis zum am Kiosk erhältlich.

    „Fast alle Rechner im Test schneiden gut ab. Doch einige heben sich mit besonderen Stärken von der Masse ab.“ Testumfeld: Im Vergleichstest der Stiftung Warentest waren 16 Notebooks für Alltagsaufgaben. Das Testfeld unterteilte sich in zwei Größenklassen: 12 Notebooks zwischen 15 und 16 Zoll Bildschirmdiagonale (~40 cm) und 4 Notebooks

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 3/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 6

    Günstiger rechnen mit Google

    Testbericht über 10 Chromebooks

    „Gute Google-Notebooks gibts schon ab 300 Euro, Convertibles ab 600 Euro. Ihr Betriebssystem ChromeOS dürfte aber nicht allen zusagen.“ Testumfeld: Geprüft wurden zehn Chromebooks, darunter fünf Notebooks und fünf Convertibles. Die Modelle erhielten 7x die Note „gut“ und 3x „befriedigend“. Testsieger waren das HP

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Notebooks mit Fingerabdrucksensor Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Notebooks mit Fingerabdrucksensor sind die besten?

Die besten Notebooks mit Fingerabdrucksensor laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf