14-Zöller bieten den perfekten Kompromiss aus Tragbarkeit und Bedienkomfort. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Laptops 14 Zoll am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

912 Tests 24.500 Meinungen

Notebooks 14 Zoll Bestenliste

Top-Filter: Hersteller

  • Gefiltert nach:
  • 14 Zoll
  • Alle Filter aufheben

479 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Huawei MateBook X Pro (2022)

    Sehr gut

    1,0

    3  Tests

    1  Meinung

    Laptop im Test: MateBook X Pro (2022) von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

  • Asus ZenBook Pro 14 Duo OLED UX8402Z

    Sehr gut

    1,1

    3  Tests

    0  Meinungen

    Laptop im Test: ZenBook Pro 14 Duo OLED UX8402Z von Asus, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    2

  • Apple MacBook Pro 14" M2 (2023)

    Sehr gut

    1,3

    4  Tests

    108  Meinungen

    Laptop im Test: MacBook Pro 14" M2 (2023) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    3

  • Apple MacBook Pro 14" (2021)

    Sehr gut

    1,3

    7  Tests

    1074  Meinungen

    Laptop im Test: MacBook Pro 14" (2021) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    4

  • Lenovo ThinkPad T14s G3 (AMD)

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    0  Meinungen

    Laptop im Test: ThinkPad T14s G3 (AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    5

  • MSI Summit E14 Flip Evo

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    1  Meinung

    Laptop im Test: Summit E14 Flip Evo von MSI, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    6

  • HP EliteBook 845 G9

    Sehr gut

    1,4

    3  Tests

    1  Meinung

    Laptop im Test: EliteBook 845 G9 von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    7

  • Lenovo ThinkPad T14s G3 (Intel)

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Laptop im Test: ThinkPad T14s G3 (Intel) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    8

  • HP EliteBook 645 G9

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Laptop im Test: EliteBook 645 G9 von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    9

  • GigaByte AERO 14 OLED BMF

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Laptop im Test: AERO 14 OLED BMF von GigaByte, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    10

  • Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10

    Sehr gut

    1,5

    7  Tests

    0  Meinungen

    Laptop im Test: ThinkPad X1 Carbon G10 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    11

  • Acer Swift 3 SF314-71

    Sehr gut

    1,5

    4  Tests

    2  Meinungen

    Laptop im Test: Swift 3 SF314-71 von Acer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    12

  • LG gram 14 (2022)

    Sehr gut

    1,5

    5  Tests

    1  Meinung

    Laptop im Test: gram 14 (2022) von LG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    13

  • Huawei MateBook 14s

    Sehr gut

    1,5

    6  Tests

    98  Meinungen

    Laptop im Test: MateBook 14s von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    14

  • Asus Vivobook Pro 14X OLED (N7400, 11. Gen Intel)

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    0  Meinungen

    Laptop im Test: Vivobook Pro 14X OLED (N7400, 11. Gen Intel) von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    15

  • Huawei MateBook D 14 (2022)

    Gut

    1,6

    1  Test

    54  Meinungen

    Laptop im Test: MateBook D 14 (2022) von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    16

  • Asus ExpertBook B7 Flip B7402

    Gut

    1,6

    4  Tests

    0  Meinungen

    Laptop im Test: ExpertBook B7 Flip B7402 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    17

  • Asus Zenbook 14 OLED UX3402

    Gut

    1,6

    2  Tests

    13  Meinungen

    Laptop im Test: Zenbook 14 OLED UX3402 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    18

  • Acer Swift 3 SF314-511

    Gut

    1,6

    6  Tests

    35  Meinungen

    Laptop im Test: Swift 3 SF314-511 von Acer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    19

  • Lenovo ThinkPad T14 G3 (Intel)

    Gut

    1,6

    1  Test

    0  Meinungen

    Laptop im Test: ThinkPad T14 G3 (Intel) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Notebooks 14 Zoll nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 14
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Laptops 14 Zoll

Opti­ma­ler Kom­pro­miss

Stärken

  1. leicht transportabel
  2. Bildschirm bietet genug Fläche für hohen Bedienkomfort

Schwächen

  1. selten Platz für Volltastaturen mit Ziffernblock
  2. Highend-Hardware meist nicht möglich

14 Zoll Größeneinordnung Der 14-Zoll-Formfaktor stellt einen guten Kompromiss aus Transportfähigkeit und Bedienkomfort dar. (Bildquelle: amazon.de)

Notebooks mit 14 Zoll-Display zählen zu den interessantesten Notebooks überhaupt. Der Grund: Sie sind kompakt und mobil, gleichzeitig aber auch ausreichend groß, um produktiv zu arbeiten. Die meisten großen Notebookhersteller bieten eigene 14-Zöller feil, weshalb sie sich des Öfteren auch in den Redaktionen von Fachmagazinen wie notebookcheck.com oder Computer Bild wiederfinden.

Wie werden 14-Zoll-Notebooks in Tests bewertet?

Die Testmethodik unterscheidet sich nicht wesentlich von den Prüfmethoden bei herkömmlichen Notebook-Tests, wobei aber aufgrund der Ausrichtung auf den mobilen Einsatz der Akku bei 14-Zöllern einen höheren Stellenwert einnehmen kann. Bei den beengten Platzverhältnissen in den oftmals sehr flachen Gehäusen muss das Kühlsystem zudem zuverlässig arbeiten und auch unter Last für niedrige Oberflächentemperaturen sorgen. In Hinblick auf das Display wird zudem auch auf Leuchtkraft und die Oberflächenbeschichtung geachtet, denn die Bildschirminhalte sollten auch an sonnigen Tagen draußen gut erkennbar bleiben.

Die 14-Zoll-Notebooks mit der größten Akkukapazität


Was für unterschiedliche Typen von 14-Zoll-Notebooks gibt es?

Generell sind 14 Zoll-Notebooks nicht zwingend schlank und leicht. Vor allem im Businessbereich gibt es Modelle, die auf Robustheit setzen und dank eines verstärkten Gehäuses noch mehr Gewicht auf die Waage bringen. Allerdings ändert das nichts an der grundlegenden Kompaktheit des Formats. Die meisten Modelle knüpfen an den inzwischen etwas verflogenen Ultrabook-Trend an und sind vor allen Dingen besonders dünn und leicht. Vollmetallgehäuse aus Aluminium haben sich zudem im Hochpreisbereich fest etabliert. 14 Zoll ist außerdem einer der beliebteren Displaygrößen für Convertible-Notebooks, weshalb die Tablet-Notebook-Hybriden diese Größenklasse immer mehr bestimmen.

Selbst im Gaming-Segment kommen immer mehr 14-Zoll-Geräte an. Das ist vor allem der Verdienst von Nvidia und AMD, deren Grafiklösungen inzwischen so effizient sind, dass die für den Betrieb notwendige Kühlung auch in einem relativ kompakten 14-Zoll-Gehäuse unterkommen kann. Mit deutlich hörbaren Lüftergeräuschen muss man sich aber auf jeden Fall weiterhin arrangieren. Apropos Kühlung: Wird ein 14-Zoll-Notebook länger hoher Rechenlast ausgesetzt, kommt es oftmals zu einer Drosselung der Taktraten von Prozessor und Grafikchipsatz, um die Temperatur wieder zu normalisieren. Dies kann zu merklichen Performance-Einbrüchen führen.

Die leichtesten 14-Zoll-Notebooks

von

Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Zur Notebook 14 Zoll Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 7

    Gute Wahl

    Testbericht über 18 Notebooks & Convertibles

    Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 3/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 6

    Günstiger rechnen mit Google

    Testbericht über 10 Chromebooks

    „Gute Google-Notebooks gibts schon ab 300 Euro, Convertibles ab 600 Euro. Ihr Betriebssystem ChromeOS dürfte aber nicht allen zusagen.“ Testumfeld: Geprüft wurden zehn Chromebooks, darunter fünf Notebooks und fünf Convertibles. Die Modelle erhielten 7x die Note „gut“ und 3x „befriedigend“. Testsieger waren das HP

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2022
    • Erschienen: 12/2021
    • Seiten: 8

    Die haben es drauf

    Testbericht über 18 Notebooks und Convertibles

    „Starker Prozessor, schnelles Surfen, hochauflösendes Display - das bieten alle. So fällt der Blick auf Details: Gewicht, Laufzeit, Anschlüsse, Preis.“

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Notebooks 14 Zoll Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche 14-Zoll-Notebooks sind die besten?

Die besten 14-Zoll-Notebooks laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie werden 14-Zoll-Notebooks in Tests bewertet?
  2. Die 14-Zoll-Notebooks mit der größten Akkukapazität
  3. Was für unterschiedliche Typen von 14-Zoll-Notebooks gibt es?
  4. Die leichtesten 14-Zoll-Notebooks

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf