Dell steht für eine große Modellauswahl vor allem im Daily-Business-Bereich und bietet viele individuell anpassbare Konfigurationen. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Dell Laptops am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom . Unsere Quellen:

  • und 57 weitere Magazine

Dell Laptops Bestenliste

Top-Filter: Displaygröße

  • Gefiltert nach:
  • Dell
  • Alle Filter aufheben

188 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Dell Latitude 9420

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Laptop im Test: Latitude 9420 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    1

  • Dell Inspiron 15 3515

    Gut

    1,6

    0  Tests

    102  Meinungen

    Laptop im Test: Inspiron 15 3515 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    2

  • Dell Alienware m15 R6

    Gut

    1,6

    1  Test

    8  Meinungen

    Laptop im Test: Alienware m15 R6 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    3

  • Dell XPS 17 9720

    Gut

    1,7

    5  Tests

    23  Meinungen

    Laptop im Test: XPS 17 9720 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    4

  • Dell Latitude 3520

    Gut

    1,7

    1  Test

    0  Meinungen

    Laptop im Test: Latitude 3520 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    5

  • Dell Inspiron 15 5515

    Gut

    1,7

    1  Test

    16  Meinungen

    Laptop im Test: Inspiron 15 5515 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    6

  • Dell XPS 17 9710

    Gut

    1,7

    2  Tests

    56  Meinungen

    Laptop im Test: XPS 17 9710 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    7

  • Dell Inspiron 16 5625

    Gut

    1,8

    3  Tests

    50  Meinungen

    Laptop im Test: Inspiron 16 5625 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    8

  • Dell Inspiron 14 5425

    Gut

    1,8

    1  Test

    68  Meinungen

    Laptop im Test: Inspiron 14 5425 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    9

  • Dell G15 Ryzen Edition

    Gut

    1,9

    2  Tests

    21  Meinungen

    Laptop im Test: G15 Ryzen Edition von Dell, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    10

  • Dell XPS 13 Plus 9320

    Gut

    2,0

    7  Tests

    0  Meinungen

    Laptop im Test: XPS 13 Plus 9320 von Dell, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    11

  • Dell XPS 15 9510 (2021)

    Gut

    2,0

    2  Tests

    129  Meinungen

    Laptop im Test: XPS 15 9510 (2021) von Dell, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    12

  • Dell Inspiron 16 7620 2-in-1

    Gut

    2,1

    1  Test

    29  Meinungen

    Laptop im Test: Inspiron 16 7620 2-in-1 von Dell, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    13

  • Dell Inspiron 16 Plus 7610

    Gut

    2,2

    4  Tests

    60  Meinungen

    Laptop im Test: Inspiron 16 Plus 7610 von Dell, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    14

  • Dell Alienware m15 R5

    Gut

    2,4

    2  Tests

    51  Meinungen

    Laptop im Test: Alienware m15 R5 von Dell, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    15

  • Unter unseren Top 15 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Dell Laptops nach Beliebtheit sortiert. 

  • Dell XPS 13 9310

    Sehr gut

    1,5

    6  Tests

    3  Meinungen

    Laptop im Test: XPS 13 9310 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Dell Latitude 14 3410

    ohne Endnote

    0  Tests

    6  Meinungen

    Laptop im Test: Latitude 14 3410 von Dell, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Dell Inspiron 15 3505

    Gut

    2,0

    2  Tests

    267  Meinungen

    Laptop im Test: Inspiron 15 3505 von Dell, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Dell Inspiron 16 5620

    Gut

    1,8

    1  Test

    20  Meinungen

    Laptop im Test: Inspiron 16 5620 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Dell XPS 13 9300 (2020)

    Gut

    1,9

    10  Tests

    20  Meinungen

    Laptop im Test: XPS 13 9300 (2020) von Dell, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 7
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Dell Laptops

Für jeden etwas

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • riesiges Produktportfolio
  • Geräte für alle Anwendungsfälle
  • oftmals wählbare Einzelkomponenten
  • weiterhin Konzentration auf Office- und Business-Bereich

Wie werden Dell-Notebooks von Testmagazinen bewertet?

Da Dell mit seiner immensen Produktpalette so ziemlich jeden Notebook-Typ und die meisten Preisklassen abdeckt, sind Notebooks des Herstellers sehr häufig Teil von Vergleichstests in Fachmagazinen. Sie fallen oftmals mit guter Verarbeitung und hochwertigen Eingabegeräten positiv auf. Hinsichtlich der Leistung gibt Dell dem Käufer in der Regel die Wahl aus verschiedenen Komponenten, sodass man Preis und Leistungsfähigkeit auf seine eigenen Ansprüche abstimmen kann. Das kommt bei Fachredaktionen zwar gut an, macht aber die Bewertung der Rechenleistung komplizierter. Im Office- und Business-Bereich konkurriert Dell vor allem mit Lenovo, HP und Fujitsu, die allesamt qualitativ nah beieinander stehen.

Übersicht über das Produktportfolio

Notebooks von Dell findet man immer häufiger auch in den Regalen der Elektronikmärkte, aber der Fokus liegt weiterhin klar auf dem Verkauf von individuell konfigurierbaren Geräten auf der firmeneigenen Webseite. Der weltweit größte Online-Notebook-Versender bietet auf seiner Homepage unterschiedliche Kundenbereiche an, die sich an Privatanwender, Büros und mittlere Unternehmen sowie Großkunden aus öffentlichen Einrichtungen richten. Dieser Artikel soll einen Überblick über das große Notebooksortiment des texanischen Herstellers geben. Von günstigen Büro-Notebooks über ausgefallene Gaming-Notebooks der Marke Alienware bis hin zu Workstations für den professionellen Einsatz - Dell bietet für jeden Geschmack und Anwendungsfall passende Geräte an.

Inspiron - Das FamiliennotebookDell Inspiron

Anwenderfreundlichkeit, Vielseitigkeit und erschwingliche Preise stehen bei der Inspiron-Reihe im Vordergrund. Hier bietet Dell Modelle von 13 bis 17 Zoll Bildschirmdiagonale an, die häufig auch direkt mit einem Touchscreen daherkommen. Die günstigen Laptops sind zudem auch für den Einsatz im (Home-)Office geeignet. Mit dieser Reihe konkurriert Dell in der Mittelklasse vor allem mit Produktreihen wie Acer Aspire, HP Pavilion und Toshiba Satellite im Preisbereich von ca. 500 bis 1.000 EUR.

XPS - Der EntertainerDell XPS

Sowohl preislich als auch in Sachen Leistung sind die XPS-Modelle über den Inspirons angesiedelt. Dank guter Fertigungsqualität, potenter Hardware und starken Displays erfüllen sie auch hohe Ansprüche. Ihre Leistung reicht für Foto- und Videobearbeitung locker aus und auch Gelegenheitszocker kommen mit ihnen auf ihre Kosten. In ihrer Rolle als Multimedia-Entertainer dürfen natürlich auch Touchscreens nicht fehlen. Für den Mediengenuss auf dem Sofa bietet Dell auch kompakte Convertibles mit dem XPS-Logo.

Alienware LaptopAlienware - Der Gamer

Dell hat den Gaming-Notebook-Hersteller Alienware schon 2006 aufgekauft, führt die Marke aber weiterhin unter ihrem ursprünglichen Namen. Die optisch auffälligen Gaming-Boliden sind für ihre hohen Anschaffungskosten berüchtigt, rechtfertigen diese aber mit starker Performance und hochwertiger Verarbeitung. Je nachdem, wie mobil das Gamingvergnügen sein soll, werden hier Modelle von 12 bis 18 Zoll angeboten.

Dell LatitudeLatitude - Zuverlässigkeit für Büro und Business

In Unternehmen erfreuen sich die Latitude-Notebooks höchster Beliebtheit. Anforderungen aus dem Business-Bereich werden bei ihnen berücksichtigt. So werden z.B. erweiterte Serviceleistungen angeboten und auch ältere Standards wie Displayport unterstützt. Modelle der 7000er-Reihe sind für hohe Ansprüche geeignet und bieten eine hohe mobile Produktivität. Sie konkurrieren mit HPs Elitebooks und Lenovos Thinkpad.

Dell Notebooks 6Precision - Das Profiwerkzeug

Die Modelle mit dem Namenszusatz Precision sind für allerhöchste professionelle Ansprüche ausgelegt. Als mobile Workstations für Berufsgruppen wie Grafikdesigner und 2D/3D-Animateure sowie für das Konstruktionswesen sind sie in Sachen Hardware sehr gut ausgestattet, robust und trotzdem kompakt genug für unterwegs.

von

Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Zur Dell Laptop Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 7

    Gute Wahl

    Testbericht über 18 Notebooks & Convertibles

    Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 10/2022
    • Erschienen: 09/2022
    • Seiten: 6

    So macht Arbeiten Spaß

    Testbericht über 19 Notebooks unterschiedlicher Größen

    „Große Displays, flotte Reaktion – die Geräte im Test sind ideal für Homeoffice und Filmabende. Aus vielen guten ragt eins heraus. Ein anderes will nachhaltiger sein.“

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2022
    • Erschienen: 12/2021
    • Seiten: 8

    Die haben es drauf

    Testbericht über 18 Notebooks und Convertibles

    „Starker Prozessor, schnelles Surfen, hochauflösendes Display - das bieten alle. So fällt der Blick auf Details: Gewicht, Laufzeit, Anschlüsse, Preis.“

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Dell Laptops sind die besten?

Die besten Dell Laptops laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie werden Dell-Notebooks von Testmagazinen bewertet?
  2. Übersicht über das Produktportfolio
  3. Inspiron - Das Familiennotebook
  4. XPS - Der Entertainer
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf