15-Zöller dienen als Desktop-Ersatz, der bei Bedarf auch mal mitgenommen werden kann. Leistung und Bedienkomfort stehen im Vordergrund. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Laptops 15 Zoll am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

2.182 Tests 34.300 Meinungen

Notebooks 15 Zoll Bestenliste

  • Gefiltert nach:
  • 15 bis 16 Zoll
  • Alle Filter aufheben

1.146 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1

    Laptop im Test: ProArt Studiobook 16 OLED (H7600, 12th Gen Intel) von Asus, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Asus ProArt Studiobook 16 OLED (H7600, 12th Gen Intel)

    Sehr gut

    1,1

    1 Test

    0 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Pro­duk­ti­vi­täts-​Über­flie­ger mit prak­ti­schem Dreh­reg­ler

    Stärken & Schwächen
  • 2

    Laptop im Test: ThinkPad Z16 G1 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Lenovo ThinkPad Z16 G1

    Sehr gut

    1,2

    2 Tests

    0 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Frag­los schnell, aber mit begrenz­ter Aus­stat­tung

    Stärken & Schwächen
  • 3

    Laptop im Test: Galaxy Book3 Pro 360 16" von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Samsung Galaxy Book3 Pro 360 16"

    Sehr gut

    1,2

    5 Tests

    8 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Teu­res Pre­mium-​Con­ver­ti­ble ohne Aus­stat­tungs-​Makel

    Stärken & Schwächen
  • 4

    Laptop im Test: MacBook Pro 16" (2023) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Apple MacBook Pro 16" (2023)

    Sehr gut

    1,2

    1 Test

    76 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 5

    Laptop im Test: Galaxy Book3 Pro 16" von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Samsung Galaxy Book3 Pro 16"

    Sehr gut

    1,3

    3 Tests

    0 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Vor­bild­li­cher OLED-​Kra­cher im Groß­for­mat

    Stärken & Schwächen
  • 6

    Laptop im Test: Galaxy Book3 Ultra von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Samsung Galaxy Book3 Ultra

    Sehr gut

    1,3

    5 Tests

    4 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Mac­Book-​Pro-​Kon­kur­rent aus der Win­dows-​Welt mit ordent­lich Power und OLED-​Pracht

    Stärken & Schwächen
  • 7

    Laptop im Test: Omen 16-k0000 von HP, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    HP Omen 16-k0000

    Sehr gut

    1,3

    1 Test

    0 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Gedie­ge­nes Gaming: stark aus­ge­stat­tet, fair bepreist und neu­tral desi­gnt

    Stärken & Schwächen
  • 8

    Laptop im Test: MacBook Pro 16" (2021) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Apple MacBook Pro 16" (2021)

    Sehr gut

    1,4

    10 Tests

    809 Meinungen
    Alle Produktdaten

    App­les teu­res Geschenk für Medien-​Pro­fis

    Stärken & Schwächen
  • 9

    Laptop im Test: Galaxy Book2 Pro 360 15,6" von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Samsung Galaxy Book2 Pro 360 15,6"

    Sehr gut

    1,4

    4 Tests

    19 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Großes Krea­tiv-​Brett mit viel Rechen­kraft

    Stärken & Schwächen
  • 10

    Laptop im Test: ThinkPad T16 G1 Intel von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Lenovo ThinkPad T16 G1 Intel

    Sehr gut

    1,4

    1 Test

    0 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Großer Busi­ness-​Beglei­ter mit Dros­sel-​Pro­ble­men

    Stärken & Schwächen
  • 11

    Laptop im Test: ThinkPad T16 G1 AMD von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Lenovo ThinkPad T16 G1 AMD

    Sehr gut

    1,4

    1 Test

    0 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Rechen­star­ker Busi­ness-​Riese

    Stärken & Schwächen
  • 12

    Laptop im Test: Erazer Major X20 von Medion, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Medion Erazer Major X20

    Sehr gut

    1,4

    1 Test

    0 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Geho­be­ner Gaming-​Genuss mit G-​Sync

    Stärken & Schwächen
  • 13

    Laptop im Test: EliteBook 865 G9 von HP, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    HP EliteBook 865 G9

    Sehr gut

    1,5

    2 Tests

    2 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Busi­ness-​Ath­let im 16-​Zoll-​For­mat

    Stärken & Schwächen
  • 14

    Laptop im Test: Blade 15 (2022) von Razer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Razer Blade 15 (2022)

    Sehr gut

    1,5

    2 Tests

    5 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Ele­gant und schnell

    Stärken & Schwächen
  • 15

    Laptop im Test: ThinkPad P16 G1 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Lenovo ThinkPad P16 G1

    Sehr gut

    1,5

    1 Test

    0 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Topak­tu­elle Work­sta­tion mit Brems­klöt­zen an der Gra­fi­k­lö­sung

    Stärken & Schwächen
  • 16

    Laptop im Test: Vivobook Pro 15 OLED M3500 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Asus Vivobook Pro 15 OLED M3500

    Sehr gut

    1,5

    1 Test

    152 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Top-​Dis­play und reich­lich Leis­tung

    Stärken & Schwächen
  • 17

    Laptop im Test: Omen 16-c0000 von HP, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    HP Omen 16-c0000

    Sehr gut

    1,5

    2 Tests

    16 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Gaming-​Bolide zwi­schen Mit­tel-​ und Ober­klasse

    Stärken & Schwächen
  • 18

    Laptop im Test: IdeaPad Flex 5 16ALC7 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Lenovo IdeaPad Flex 5 16ALC7

    Gut

    1,6

    0 Tests

    63 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Wuch­ti­ges Con­ver­ti­ble mit Spei­cher-​Knau­se­rig­kei­ten

    Stärken & Schwächen
  • 19

    Laptop im Test: Legion 5 Pro 16IAH7H von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H

    Gut

    1,6

    3 Tests

    26 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Alles drin für aktu­elle Spiele

    Stärken & Schwächen
  • 20

    Laptop im Test: Swift X SFX16-52G von Acer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Acer Swift X SFX16-52G

    Gut

    1,6

    3 Tests

    9 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Ansichtssa­che: Mit­tel­maß oder gol­dene Mitte?

    Stärken & Schwächen
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Notebooks 15 Zoll nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 31
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Laptops 15 Zoll

Guter Mix aus Bedien­kom­fort und Mobi­li­tät

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • viel Bildfläche
  • oft stärkere Hardware als bei kleineren Notebooks
  • guter Kompromiss aus Entertainment-Tauglichkeit und Mobilität
  • genug Platz für komfortables Tastaturlayout

15 Zoll ist eine der gängigsten Notebook-Größen. Die Display-Diagonale macht das Gerät gerade im Vergleich zu Geräten mit 17 Zoll und mehr einerseits noch gut tragbar, bietet aber gleichzeitig genug Bildfläche für einen starken Bildeindruck und mehrere gleichzeitige Zuschauerinnen und Zuschauer.

Wie werden 15-Zoll-Notebooks getestet?

Dell XPS 15 Die Dicke des Displayrahmens ist entscheidend für die verfügbare Bildfläche (Bildquelle: dell.com)

Aufgrund der hohen Popularität dieses Formfaktors richten viele Testmagazine ihre Wertungssysteme standardmäßig auf Geräte dieser Größenklasse aus und passen die Gewichtungen dafür bei anderen Formfaktoren und potenziellen Einsatzgebieten (z.B. Gaming-Notebooks) entsprechend an die Anforderungen an das jeweilige Gerät an. Wesentlichen Einfluss auf die Wertungen der Tester haben bei 15-Zoll-Notebooks die Qualität des Displays und die Leistungsfähigkeit der Hardware. Ein gutes Notebook-Display muss eine kontrastreiche und scharfe Bilddarstellung aufweisen und genug Leuchtkraft haben, um auch an sonnenbeschienenen Arbeitsplätzen gut ablesbar zu bleiben. Die Leistung des Systems wird meistens in Form von Benchmarks abgelesen, welche Notebooks untereinander gut vergleichbar machen. Auch der subjektive Geschwindigkeitseindruck spielt eine wichtige Rolle. So kann ein Notebook mit einer SSD zum Beispiel im Alltag deutlich performanter agieren als ein Notebook mit einem besseren Prozessor, in dem aber nur eine herkömmliche Magnetfestplatte oder langsamerer eMMC-Speicher verbaut ist.
15-Zoll-Notebooks sind weniger auf den mobilen Einsatz ausgerichtet als beispielsweise Ultrabooks. Deshalb ist die Akkulaufzeit den Testerinnen und Testern oft weniger wichtig als andere Aspekte. Sie ist aber trotzdem ein gutes Mittel, um Vergleiche zwischen konkurrierenden Notebooks anzustellen. Somit ist auch die Ausdauer des Notebooks ausschlaggebend für die endgültige Wertung.

Die besten 15-Zoll-Notebooks mit hoher Akkuleistung


Worauf sollte man vor dem Kauf eines 15-Zoll-Notebooks achten?

15-Zoll-Notebooks sind bei Elektronikmärkten und Discountern typische „Angebotsware“. Die attraktiven Preise entstehen in der Regel durch Kompromisse bei der Ausstattung. Je nachdem für welchen Einsatzzweck das Notebook angeschafft werden soll, muss das Gerät bestimmte Eckdaten aufweisen. Ist das 15-Zoll-Notebook vor allem für Office- und Alltagsaufgaben bestimmt, so ist die Leistung der Grafikkarte nicht sehr wichtig. Die integrierte Grafiklösung des Prozessors reicht hier in der Regel aus. Wenn das Notebook aber einen vollwertigen Desktop-PC ersetzen soll oder auch das ein oder andere 3D-Spiel genossen werden will, so sollte eine dedizierte Grafiklösung von Nvidia oder AMD verbaut sein. Ein Grafikspeicher von 4 GB reicht hier meist aus, mit 8 GB Grafikspeicher sind aber weniger Kompromisse bei Bildrate oder Detailgrad nötig.

Acer-Notebooks 15-Zöller bieten meist genug Bildfläche für die mehrerer Anwendungsfenster gleichzeitig. Die Auflösung muss dafür aber hoch genug sein. (Bildquelle: acer.com)

In Hinblick auf den Festspeicher und Arbeitsspeicher raten wir zu einer Kombination aus SSD-Festplatte und mindestens 8 GB Arbeitsspeicher. Die SSD verkürzt Ladezeiten enorm, was im Alltag einen klaren Komfortvorteil mit sich bringt. Notebooks mit 4 GB Arbeitsspeicher reichen zwar für einfache Ansprüche aus, aber bereits bei wenigen parallel laufenden Programmen oder vielen offenen Browsertabs kann es aufgrund des Speichermangels zu Performanceproblemen kommen.
Beim Display sollte auf eine zeitgemäße Auflösung geachtet werden. Full HD, also 1.920 mal 1.080 Pixel, ist hier empfehlenswert, tiefer sollte es nicht gehen. Bei höheren Auflösungen als Full HD ist es meist erforderlich, die Skalierung im Betriebssystem zu erhöhen, damit Text nicht zu klein angezeigt wird. Ein typischer Fallstrick bei Angeboten von Onlineshops ist die Verfügbarkeit eines Betriebssystems. Ein vorinstalliertes Windows- oder Linux-System sollte vorhanden sein.

Top 3 der besten 15-Zoll-Notebooks mit besonders geringem Gewicht

von

Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Zur Notebook 15 Zoll Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 7

    Gute Wahl

    Testbericht über 18 Notebooks & Convertibles

    Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 10/2022
    • Erschienen: 09/2022
    • Seiten: 6

    So macht Arbeiten Spaß

    Testbericht über 19 Notebooks unterschiedlicher Größen

    „Große Displays, flotte Reaktion – die Geräte im Test sind ideal für Homeoffice und Filmabende. Aus vielen guten ragt eins heraus. Ein anderes will nachhaltiger sein.“

    zum Test

    • VIDEOAKTIV

    • Ausgabe: 5/2022
    • Erschienen: 07/2022
    • Seiten: 5

    Mobiles Schnittstudio

    Testbericht über 1 Laptop

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Notebooks 15 Zoll Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche 15-Zoll-Notebooks sind die besten?

Die besten 15-Zoll-Notebooks laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie werden 15-Zoll-Notebooks getestet?
  2. Die besten 15-Zoll-Notebooks mit hoher Akkuleistung
  3. Worauf sollte man vor dem Kauf eines 15-Zoll-Notebooks achten?
  4. Top 3 der besten 15-Zoll-Notebooks mit besonders geringem Gewicht

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf