Stiftung Warentest: Gute Wahl (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?

Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Überblick zu behalten, sind die Vergleichstests der renommierten Magazine ein wertvoller Entscheidungshelfer: Sie bewerten die Geräte mittlerweile vielfach nach sehr ähnlichen Kriterien, da es je nach Einsatzzweck grundlegende Qualitätsmerkmale zu beachten gibt – je nachdem, ob es sich um Multimedia-Geräte für zu Hause, Office-Modelle fürs Büro oder Gaming-Boliden für Spieler handelt. Bei ersteren liegt der Fokus auf der Vielseitigkeit der Funktionen und einem guten Display, die Office-Modelle sollten primär gute Tastaturen, eine hohe Ausdauer und Business-Extras wie Fingerabdruckscanner besitzen, und Gaming-Notebooks werden nach ihrer nackten Power bewertet. Darüber hinaus spielen bei allen Typen die Lautstärke unter Last, die Handhabung des Touchpads und oft auch die Qualität der Webcam eine Rolle. Nur wenige Magazine beschäftigen sich dagegen mit Themen wie der Erst-Installation, der Gebrauchsanleitung oder der Garantieleistung – hier werden Sie am ehesten in den klassischen Druckausgaben der großen Magazine fündig.

Testeinleitung

„Ultrabooks und Convertibles für 750 bis 1.730 Euro – alle sind gut. Mit unserem Wegweiser finden Sie das Gerät, das am besten zu Ihren Ansprüchen passt.“

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest prüfte insgesamt 18 mobile PCs. Das Testfeld teilte sich auf in sieben Hybrid-Geräte mit Umklapptastatur sowie 11 kompakte Notebooks (Ultrabooks). Alle Produkte erhielten die Endnote „gut“, wobei sich der Notenspielraum von 1,6 bis 2,2 erstreckte.
Als Testkriterien dienten Funktionen, Display, Akku, Handhabung und Vielseitigkeit. Das am höchsten gewichtete Kriterium war Funktionen, das die Performance in verschiedenen Anwendungsfällen sowie Kamera und Ton umfasste. Es ging mit einem Anteil von 30 % in die Gesamtnote ein.
Bei den Convertibles gewann Samsungs Galaxy Book2 Pro 360 13 und bei den kompakten Notebooks belegten Apples 2022er-MacBooks die ersten beiden Ränge. Zum Preistipp wurde Huaweis MateBook 14 gekürt.

Im Vergleichstest:
Mehr...

7 Convertibles im Vergleichstest

  • Samsung Galaxy Book2 Pro 360 13,3" (i5-1240P, 8GB RAM, 256GB SSD)

    • Displaygröße: 13,3"
    • Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
    • Prozessor: Intel Core i5-1240P
    • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB

    „gut“ (1,7) – Testsieger

    Funktionen (30%): „gut“ (1,9);
    Display (20%): „sehr gut“ (1,4);
    Akku (20%): „sehr gut“ (1,1);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,4).

    Galaxy Book2 Pro 360 13,3

    1

  • Lenovo Yoga 7 Gen 7 (14" AMD) (AMD Ryzen 5 6600U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Displaygröße: 14"
    • Displayauflösung: 2880 x 1800
    • Prozessor: AMD Ryzen 5 6600U
    • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
    Yoga 7 Gen 7 (14

    2

  • Microsoft Surface Laptop Studio (i5-11300H, 16GB RAM, 256GB SSD)

    • Displaygröße: 14,4"
    • Displayauflösung: 2400 : 1600 (3:2)
    • Prozessor: Intel Core i5-11300H
    • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
    Surface Laptop Studio (i5-11300H, 16GB RAM, 256GB SSD)

    2

  • Acer Spin 3 SP313-51N (i5-1135G7, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Displaygröße: 13,3"
    • Displayauflösung: 2560 x 1600 (16:10 / Quad-HD)
    • Prozessor: Intel i5-1135G7
    • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
    Spin 3 SP313-51N (i5-1135G7, 16GB RAM, 512GB SSD)

    4

  • Asus ExpertBook B5 Flip B5402F (8GB RAM, 256GB SSD)

    • Displaygröße: 13,3"
    • Displayauflösung: 1920 x 1080
    • Prozessor: Intel Core i5-1155G7
    • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB
    ExpertBook B5 Flip B5402F (8GB RAM, 256GB SSD)

    4

  • Dell Inspiron 14 7420 2-in-1 (Intel Core i7-1255U, 16GB RAM, 1TB SSD)

    • Displaygröße: 14"
    • Displayauflösung: 1920 x 1200
    • Prozessor: Intel Core i7-1255U
    • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
    Inspiron 14 7420 2-in-1 (Intel Core i7-1255U, 16GB RAM, 1TB SSD)

    6

  • HP ProBook x360 435 G9 (Ryzen 7 5825U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Displaygröße: 13,3"
    • Displayauflösung: 1920 x 1080
    • Prozessor: AMD Ryzen 7 5825U
    • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
    ProBook x360 435 G9 (Ryzen 7 5825U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    7

11 Ultrabooks im Vergleichstest

  • Apple MacBook Pro 13" M2 (2022) (M2, 8-Core CPU, 10‑Core GPU, 8GB RAM, 256GB SSD)

    • Displaygröße: 13,3"
    • Displayauflösung: 2560 x 1600 (16:10 / Quad-HD)
    • Prozessor: Apple M2
    • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB

    „gut“ (1,6) – Testsieger

    Funktionen (30%): „sehr gut“ (1,5);
    Display (20%): „gut“ (1,6);
    Akku (20%): „sehr gut“ (1,1);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,9);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,4).

    MacBook Pro 13

    1

  • Apple MacBook Air M2 (2022) (M2, 8-Core CPU, 8-Core GPU, 8GB RAM, 256GB SSD)

    • Displaygröße: 13,3"
    • Displayauflösung: 2560 x 1664
    • Prozessor: Apple M2
    • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB
    MacBook Air M2 (2022) (M2, 8-Core CPU, 8-Core GPU, 8GB RAM, 256GB SSD)

    2

  • LG gram 14 (2022) (i5-1240P, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Displaygröße: 14"
    • Displayauflösung: 1920 x 1200 (16:10 / WUXGA)
    • Prozessor: Intel Core i5-1240P
    • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
    gram 14 (2022) (i5-1240P, 16GB RAM, 512GB SSD)

    2

  • Samsung Galaxy Book2 Pro 13,3" (i5-1240P, 8GB RAM, 256GB SSD)

    • Displaygröße: 13,3"
    • Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
    • Prozessor: Intel Core i5-1240P
    • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB
    Galaxy Book2 Pro 13,3

    4

  • Acer Swift 3 SF314-512 (i5-1240P, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Displaygröße: 14"
    • Displayauflösung: 2560 x 1600 (16:10 / Quad-HD)
    • Prozessor: Intel Core i5-1240P
    • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
    Swift 3 SF314-512 (i5-1240P, 16GB RAM, 512GB SSD)

    5

  • Asus VivoBook Pro 14 OLED K3400PA (Core i5-11300H, 8GB RAM, 512GB SSD)

    • Displaygröße: 14"
    • Displayauflösung: 2880 x 1800
    • Prozessor: Intel Core i5-11300H
    • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB
    VivoBook Pro 14 OLED K3400PA (Core i5-11300H, 8GB RAM, 512GB SSD)

    5

  • Dell Inspiron 14 5420 (Core i7-1255U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Displaygröße: 14"
    • Displayauflösung: 1920 x 1200
    • Prozessor: Intel Core i7-1255U
    • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
    Inspiron 14 5420 (Core i7-1255U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    5

  • Lenovo Yoga Slim 7 Pro 14IHU5 (i5-11320H, 8GB RAM, 512GB SSD)

    • Displaygröße: 14"
    • Displayauflösung: 2880 x 1800
    • Prozessor: Intel Core i5-11320H
    • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB
    Yoga Slim 7 Pro 14IHU5 (i5-11320H, 8GB RAM, 512GB SSD)

    5

  • Huawei MateBook 14 (2021) (i5-1135G7, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Displaygröße: 14"
    • Displayauflösung: 2160 x 1440 (3:2)
    • Prozessor: Intel Core i5-1135G7
    • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
    MateBook 14 (2021) (i5-1135G7, 16GB RAM, 512GB SSD)

    9

  • HP ProBook 440 G9 (Core i7-1255U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Displaygröße: 14"
    • Displayauflösung: 1920 x 1080
    • Prozessor: Intel Core i7-1255U
    • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
    ProBook 440 G9 (Core i7-1255U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    10

  • Microsoft Surface Laptop Go 2 (i5-1135G7, 8GB RAM, 256GB SSD)

    • Displaygröße: 12,4"
    • Displayauflösung: 1536 x 1024 (3:2)
    • Prozessor: Intel Core i5-1135G7
    • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB
    Surface Laptop Go 2 (i5-1135G7, 8GB RAM, 256GB SSD)

    10

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf