„gut“ (77 von 100 Punkten) – Testsieger, Stromsparer '12
„Der Samsung ist ein empfehlenswerter LCD-Fernseher, der durch bequeme Bedienung, natürliche Farben und gute Ausstattung überzeugt. Schwächen liegen - wie bei den 46er-Kollegen - im Kontrast. Den Testsieg sichert sich der Samsung mit knappem Abstand zum Sony dennoch.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 12/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (75 von 100 Punkten) – Preistipp, Stromsparer '12
„Teurere Sony-Modelle bieten besseren Kontrast und stimmigere Farben, doch der nur 1.400 Euro teure 46-Zöller besticht mit gutem Bild und reicher Ausstattung.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 12/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (74 von 100 Punkten) – Stromsparer '12
„Der Toshiba punktet mit reichhaltiger Ausstattung, guten Farben und ordentlichem Kontrast, wodurch er speziell bei ruhiger Filmkost überzeugt. Schwächen liegen im mäßigen TV-Komfort und der vergleichsweise niedrigen Bewegungsschärfe, die bei Sport und Actionkrachern stört.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 12/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (71 von 100 Punkten) – Stromsparer '12
Ein Unterschied wie Tag und Nacht: So extrem ist es nicht, doch die Bildqualität hängt beim Viera stark von den äußeren Bedingungen ab. Im Hellen begeistert die Videodarstellung in hohem Maße, im Dunkeln fällt die Schwarzdarstellung etwas dem mangelnden Kontrast zum Opfer, besonders deutlich natürlich, wenn es sich auch noch um eher düstere Szenen handelt. Voll punkten kann der Panansonic hingegen was die Ausstattung (Triple-Tuner, LAN-Anschluss, PVR, Smartphone-App ...) und die Handhabung angeht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 12/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„sehr gut“ (82 von 100 Punkten) – Testsieger, Highlight
Panasonic setzt mit seinem TX-P55VT50E weiter auf die Plasma-Technologie und das gelingt mit diesem Modell sehr gut. Das Bild ist im Dunkeln phänomenal - kontrastreich und mit guten Farben. Auch bei Tageslicht braucht sich der Panasonic nicht verstecken. Die Helligkeit ist allerdings nicht ganz so hoch wie bei LCD-TVs, insbesondere bei der 3D-Wiedergabe. Punkten kann der Testsieger der Zeitschrift audiovision mit einer umfangreichen Ausstattung, einer Handhabung mit viel Komfort und ist zudem zu einem erschwinglichen Kurs zu bekommen. Der Stromverbrauch ist etwas höher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (78 von 100 Punkten) – Stromsparer '12
„Der Sony ist ein nahezu rundum gelungener Fernseher mit gutem Bild, toller Ausstattung und niedrigem Energieverbrauch. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist erstklassig. Die Schwächen liegen im blechernen Sound, dem fahlen Bild aus schräger Perspektive und dem mittelmäßigen TV-Komfort.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (72 von 100 Punkten) – Stromsparer '12
„Der LG ist nicht billig, sein Geld aber durchaus wert: Extravagantes Design, hervorragende Ausstattung, guter Ton und ein vollständiges Farbmanagement sind seine Stärken. Auf der Wunschliste stehen mehr Kontrast und mehr Bedienkomfort.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (71 von 100 Punkten) – Stromsparer '12
Samsungs 55-Zöller erweist sich als stromsparendes Gerät und punktet im täglichen Gebrauch mit einer komfortablen Handhabung und einem guten Klang. Des Weiteren verfügt er über Smart-TV, LED-Backlight etc. Bei der Bildwiedergabe von Blu-rays sind deutlich Schwächen zu erkennen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (79 von 100 Punkten)
„PRO: komfortable Bedienung; tolle Ausstattung.
CONTRA: leicht fleckiges Restlicht; 3D mit reduzierter Auflösung.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (76 von 100 Punkten)
„PRO: organisches Bild bei allen Quellen; sehr hohe Bewegungsschärfe.
CONTRA: kein 3D; flackerndes Bild bei heller Einstellung.“
„gut“ (75 von 100 Punkten)
„PRO: viele Multimedia-Funktionen; kontrastreiches Bild.
CONTRA: starke Blickwinkelabhängigkeit; eingeschränkte Bildformate bei 1080i/p.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (73 von 100 Punkten)
„PRO: viele Multimedia-Funktionen; kontrastreiches Bild.
CONTRA: starke Blickwinkelabhängigkeit; kein 3D.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (71 von 100 Punkten)
„PRO: natürliches und bewegungsscharfes Bild; komfortable TV-Senderliste.
CONTRA: hoher Stromverbrauch; begrenzte Helligkeit.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„befriedigend“ (69 von 100 Punkten)
„PRO: umfangreiches Farbmanagement; helles 3D-Bild.
CONTRA: niedriger Kontrast; unkomfortable Sendernavigation.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„befriedigend“ (67 von 100 Punkten)
„PRO: gute Bewegungsschärfe; umfangreiches Farbmanagement.
CONTRA: kein USB-Recording; kein HbbTV.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„befriedigend“ (66 von 100 Punkten)
„PRO: günstig; umfangreiches Farbmanagement.
CONTRA: geringe Bewegungsschärfe; kein 3D.“
„befriedigend“ (64 von 100 Punkten)
„PRO: hoher Kontrast; hohe Energie-Effizienz.
CONTRA: geringe Bewegungsschärfe; kein 3D.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„befriedigend“ (64 von 100 Punkten)
„PRO: hoher Kontrast; hohe Energie-Effizienz.
CONTRA: unsaubere 24p-Darstellung; kein 3D.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„sehr gut“ (85 von 100 Punkten)
„PRO: überragender Kontrast; guter Klang.
CONTRA: Bedienung etwas unkomfortabel; unvollständige Formatumschaltung.“
„sehr gut“ (82 von 100 Punkten)
„PRO: hoher Kontrast; hohe Bewegungsschärfe.
CONTRA: etwas sterile Farben; unvollständige Formatumschaltung.“
„sehr gut“ (80 von 100 Punkten)
„PRO: bequeme Bedienung; brillantes, kontrastreiches Bild.
CONTRA: 3D-Brillen kosten extra; Schärfeverlust bei 3D.“
„gut“ (77 von 100 Punkten)
„PRO: gute Farbwiedergabe; komfortables USB-Recording.
CONTRA: unbequeme Sendernavigation; mäßige Bewegungsschärfe.“
„gut“ (76 von 100 Punkten)
„PRO: integrierter HD-Recorder; toller Ton.
CONTRA: wenig Bildregler; gewöhnungsbedürftige Bedienung.“
„gut“ (75 von 100 Punkten)
„PRO: tolle Ausstattung; umfangreiches Farbmanagement.
CONTRA: unbequeme Sendernavigation; unvollständige Formatumschaltung.“
„gut“ (75 von 100 Punkten)
„PRO: günstig; umfangreiches Farbmanagement.
CONTRA: geringe Bewegungsschärfe; keine Internet-Apps.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 12/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (73 von 100 Punkten)
„PRO: natürliche Bildwirkung; sehr bewegungsscharf.
CONTRA: begrenzte Helligkeit; hoher Stromverbrauch.“
„gut“ (71 von 100 Punkten)
„PRO: guter Klang; Ambilight.
CONTRA: 24p-Wiedergabe nicht perfekt; kein 4:3-Format für 1080-Signale.“
„gut“ (70 von 100 Punkten)
„PRO: guter Klang; umfangreiches Farbmanagement.
CONTRA: bei SD-Sendern etwas weich; ungleichmäßige Ausleuchtung.“
„sehr gut“ (87 von 100 Punkten)
„PRO: hell und kontrastreich bei 2D und 3D; riesige Bildschirmdiagonale.
CONTRA: unvollständige Formatumschaltung; hoher Anschaffungspreis.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 9/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„sehr gut“ (87 von 100 Punkten)
„PRO: hervorragende Bildqualität; toller Klang.
CONTRA: starke Blickwinkelabhängigkeit; hoher Anschaffungspreis.“
„sehr gut“ (83 von 100 Punkten)
„PRO: überragender Kontrast; gute Farben.
CONTRA: Bedienung nicht optimal; unvollständige Formatumschaltung.“
„sehr gut“ (81 von 100 Punkten)
„PRO: tolle Detailzeichnung; überragende Bewegungsschärfe.
CONTRA: geringe Maximalhelligkeit; hörbares Betriebsgeräusch.“
„sehr gut“ (80 von 100 Punkten)
„PRO: tolle Ausstattung; hohe Bewegungsschärfe.
CONTRA: Aufhellung an den Bildrändern; Overscan bei SD-Signalen nicht abschaltbar.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (79 von 100 Punkten)
„PRO: hohe Bewegungsschärfe; hohe Energie-Effizienz.
CONTRA: starke Blickwinkelabhängigkeit; unvollständige Formatumschaltung.“
„gut“ (78 von 100 Punkten)
„PRO: hohe Bewegungsschärfe; saubere Farben.
CONTRA: leichte Plasma-Artefakte; hoher Stromverbrauch.“
„gut“ (78 von 100 Punkten)
„PRO: hoher Kontrast; guter Ton.
CONTRA: leichte Aufhellung am Bildrand; unvollständige Formatumschaltung.“
„gut“ (77 von 100 Punkten)
„PRO: integrierter HD-Recorder mit Doppeltuner; edle Verarbeitung.
CONTRA: wenig Bildregler; hoher Anschaffungspreis.“
„gut“ (76 von 100 Punkten)
„PRO: riesige Bilddiagonale; guter Kontrast.
CONTRA: fleckige Ausleuchtung; kein Drehfuß.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 9/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (75 von 100 Punkten)
„PRO: kontrastreiches Bild; hohe Bewegungsschärfe.
CONTRA: kein Farbmanagement; kein USB-Recording.“
„gut“ (73 von 100 Punkten)
„PRO: gute Farbwiedergabe; umfangreiches Farbmanagement.
CONTRA: unvollständige Formatumschaltung; niedriger Kontrast.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (72 von 100 Punkten)
„PRO: hohe Bewegungsschärfe; natürlicher Bildeindruck.
CONTRA: geringe Maximalhelligkeit; hoher Stromverbrauch.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs