-
- Erschienen: 13.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 18.08.2011
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,0)
„Der LCD-Fernseher LG 42LW650S hat eine Bilddiagonale von 107 Zentimetern und 1920 x 1080 Bildpunkte. Als Lichtquelle fürs Bild dienen Leuchtdioden (LED). Er ist komplett mit HD-tauglichen Digitaltunern ausgestattet kann 3D mit Polarisationsfilter-Brillen. Das Bild ist mit Standardeinstellungen für zuhause (Home Mode) befriedigend. Optimiert ist sichtbar besser, dann gut. ...“
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 08.05.2012 | Ausgabe: Spezial Fernseher (5/2012)
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,0)
81 Produkte im Test
Bild (40%): „gut“ (2,0),
Ton (20%): „ausreichend“ (4,0);
Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,5);
Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,5);
Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,0). -
-
-
- Erschienen: 24.02.2012 | Ausgabe: 2/2012 (März/April)
- Details zum Test
1,3; Oberklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“
5 Produkte im Test
-
-
-
- Erschienen: 02.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
- Details zum Test
„gut“ (2,34)
Preis/Leistung: „günstig“
Platz 8 von 8
„... Der Bildschirm ist gut entspiegelt, zeigte aber etwas blasse Farben. Schwarze Bildinhalte wirkten leicht bläulich, am Bildrand gab es leichte Aufhellungen. Bildrauschen störte nur bei analogem Kabel-TV, bei DVD-Wiedergabe verwischten Bewegungen. HD über Kabel, Satellit oder von Blu-rays wirkte deutlich detailreicher und stabiler. Das 3D-Bild war recht hell, aber aus der Nähe waren die Bildzeilen erkennbar.“
-
-
-
- Erschienen: 05.08.2011 | Ausgabe: 9/2011
- Details zum Test
„sehr gut“ (78%)
Preis/Leistung: „sehr gut“
Platz 6 von 8
„Plus: liest viele Videoformate; gute Mediendienste; geschickte Handy-App.
Minus: einige SD-Streams sind nicht bildfüllend.“ -
-
-
- Erschienen: 10.06.2011 | Ausgabe: 7-8/2011
- Details zum Test
„ausgezeichnet“ (1,3); Oberklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“
„LG zeigt mit seiner neuen LED-TV-Generation ‚Cinema 3D‘ ein rundes Konzept für entspannten 3D-Genuss. Die Polarisationstechnik bietet gute, flimmerfreie 3D-Bilder mit großem Komfort. Gleichzeitig ist der 42LW650S ein ausgewachenser HDTVFernseher der Oberklasse, der auch im Heimkino-Einsatz eine gute Figur macht.“
-
-
-
- Erschienen: 27.05.2011 | Ausgabe: 6/2011
- Details zum Test
„sehr gut“
„Im 3D-Modus kann das neue LG-Panel voll punkten, jedenfalls in weiten Bereichen. Mit 50 dB 3D-Übersprechen von Auge zu Auge (Crosstalk: unter 0,3 Prozent) wird das reinste 3D-Bild dargestellt, welches das Testlabor bisher gemessen hat. Durch die gleichzeitige Wiedergabe beider Perspektiven steht das Bild wie eine Eins. ...“
-
-
-
- Erschienen: 01.06.2012 | Ausgabe: 6-7/2012
- Details zum Test
„befriedigend“ (67 von 100 Punkten)
Platz 7 von 10
„PRO: gute Bewegungsschärfe; umfangreiches Farbmanagement.
CONTRA: kein USB-Recording; kein HbbTV.“Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 17.02.2012 | Ausgabe: 3/2012
- Details zum Test
„befriedigend“ (67 von 100 Punkten)
„Stromsparer '12“
Platz 5 von 8
„Am LG gefallen die gute Bewegungsschärfe, natürliche Farben und viele Bildregler. Schwächen sind die teils unkomfortable Bedienung, die fehlende USB-Aufnahme sowie der mäßige Kontrast.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 16.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
- Details zum Test
„gut“ (2,46)
Preis/Leistung: „günstig“
Platz 4 von 4
„... Gleich sieben leichte Polarisationsbrillen legt LG seinem 42-Zöller bei. Prima, denn dreidimensionale Filme zeigte der LG mit viel Tiefe, natürlichen Farben und flimmerfrei. ... Normale TV-Bilder sahen scharf und natürlich aus. Der Ton klang allerdings etwas blechern. Der Bedienkomfort könnte besser sein: Die Sendersortierung nach dem ersten Suchlauf ist sehr umständlich.“
-
-
-
- Erschienen: 26.08.2011 | Ausgabe: 5/2011
- Details zum Test
1,3; Oberklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“
Platz 3 von 12
„Plus: 3D mit Polfilterbrillen; sehr gutes 2D-Bild.
Minus: -.“Info: Dieses Produkt wurde von HiFi Test in Ausgabe 2/2012 (März/April) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 11.07.2011
- Details zum Test
ohne Endnote
Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Oberklasse“
„LG zeigt mit seiner neuen LED-TV-Generation ‚Cinema 3D‘ ein rundes Konzept für entspannten 3D-Genuss. Die Polarisationstechnik bietet gute, flimmerfreie 3D-Bilder mit großem Komfort. Gleichzeitig ist der 42LW650S ein ausgewachsenser HDTV-Fernseher der Oberklasse, der auch im Heimkino-Einsatz eine gute Figur macht.“
-
-
-
- Erschienen: 24.06.2011 | Ausgabe: 7/2011
- Details zum Test
„gut“ (87,7%)
Platz 4 von 4
„Plus: Fernbedienung beleuchtet, 2 3D-Brillen im Lieferumfang.
Minus: Preis, Menüführung, keine PVR-Funktion. kein HbbTV.“ -
-
-
- Erschienen: 04.05.2011 | Ausgabe: 6/2011
- Details zum Test
„gut“ (2,32)
Preis/Leistung: „angemessen“, „Energieverbrauch: sehr gut“
Platz 2 von 4
„PLUS: klares, sauberes und flimmerfreies 3D-Bild; leichte 3D-Brillen (7 Stück mitgeliefert); geringster Stromverbrauch.
MINUS: überfrachtetes Bildschirmmenü.“ -
-
-
- Erschienen: 01.04.2011 | Ausgabe: 5/2011
- Details zum Test
„sehr gut“ (77%)
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Innovation“
„Die Polarisationstechnik des LG-Fernsehers kann ihre Vorteile gut ausspielen, die Nachteile könnten im durchschnittlichen Wohnzimmer unerheblich werden. Der drohende Systemstreit wird die 3D-Technik eher fördern, denn der Endkunde bekommt einfach mehr Entscheidungsoptionen.“
-
Datenblatt
Anzahl HDMI
4
Das Gerät bietet viele HDMI-Anschlüsse, im Schnitt haben Fernseher 3 HDMI-Anschlüsse.
Aktualität
Vor 14 Jahren erschienen
Das Gerät ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Fernseher 2 Jahre am Markt.
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 42" |
Auflösung | Full HD |
HDR10 | k.A. |
HDR10+ | k.A. |
HLG | k.A. |
Dolby Vision | k.A. |
Dolby Vision IQ | k.A. |
HFR | k.A. |
UHD Premium | k.A. |
3D | vorhanden |
Ton | |
Subwoofer | k.A. |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | k.A. |
Twin-Tuner | k.A. |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
WLAN | k.A. |
HbbTV | k.A. |
Internetbrowser | k.A. |
Media-Streaming | k.A. |
Wi-Fi Direct | k.A. |
Bildschirmspiegelung | k.A. |
Chromecast integriert | k.A. |
AirPlay 2 | k.A. |
SAT>IP Client | k.A. |
SAT>IP Server | k.A. |
Steuerung | |
Smartphonesteuerung | k.A. |
Gestensteuerung | k.A. |
Smart Remote | k.A. |
Sprachsteuerung | k.A. |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 4 |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
Audiorückkanal (eARC) | k.A. |
HDCP 2.2 | k.A. |
HDCP 2.3 | k.A. |
VRR | k.A. |
ALLM | k.A. |
USB 3.0 | k.A. |
Bluetooth | k.A. |
Kartenleser | k.A. |
12V-Anschluss | k.A. |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | vorhanden |
Smartcard Reader | k.A. |
Digital (optisch) | k.A. |
Digital (koaxial) | k.A. |
Kopfhörer | k.A. |
Extras | |
TV-Aufnahme | k.A. |
Tragbar | k.A. |
Blu-ray-Laufwerk | k.A. |
DVD-Laufwerk | k.A. |
Ambilight | k.A. |
Media-Player | k.A. |
Integrierte Festplatte | k.A. |
Allgemeine Daten | |
Energieeffizienz | B |
Gewicht | 13,4 kg |
Passende Bestenlisten
-
3D-Fernseher