„gut“ (1,7)
„... Selten hat eine Superzoom-Kamera im Test so tolle Fotos gemacht. Ein echtes Multitalent, mit elektronischem Sucher und sehr guten Bewegtbildern in ultrahoher 4k-Auflösung. Das Reisezoom macht die RX10 III groß, kostenintensiv und 1152 Gramm schwer, ersetzt aber auch eine Systemkamera mit zwei bis drei Wechselobjektiven.“
„gut“ (1,8)
„Die Canon G7 X II ist der Überflieger unter den neuen Kompakten: Die erste Kompaktkamera mit sehr gutem Bild fotografiert auf dem Niveau einer Systemkamera. Ihr Objektiv ist besonders lichtstark, die Kamera klein, leicht und schnell. Einziger Nachteil der G7 X II: ihr Zoombereich ist klein (4,2-fach), die Brennweite reicht nur von Weitwinkel bis leichtem Tele.“
„gut“ (1,9)
Bild (40%): „gut“ (1,8);
Bild mit manuellen Einstellungen (10%): „gut“ (2,1);
Video (10%): „sehr gut“ (1,2);
Sucher und Monitor (10%): „sehr gut“ (1,3);
Handhabung (30%): „gut“ (2,3).
„gut“ (2,3)
„Die kleine Panasonic Lumix TZ81 ist der Zoomspezialist für Preisbewusste. Sie führt das Testfeld der einfachen Kompaktkameras an, liefert gute Bilder und gute Videos in ultrahoher 4k-Auflösung. Mit elektronischem Sucher und 30-fach-Superzoom: vom Bergpanorama bis zum Telefoto vom Gipfelkreuz ist alles drin. Das kleine Multitalent wiegt kaum 300 Gramm. Die Kamera kann Rohdaten speichern und lässt sich manuell einstellen. Der kleine Sensor hält sie dennoch bei den einfachen Kompakten. Ihr Preis schnuppert durch die üppige Ausstattung bereits Höhenluft: 420 Euro.“
„befriedigend“ (2,6)
„Wer eine preisgünstige Kamera sucht, mit der sich das Smartphone in den Schatten stellen lässt, wird bei Canon fündig. Die Ixus 285 HS liefert gute Bilder für wenig Geld. Die kleine Kompaktkamera mit Netzwerkfunktion kostet knapp 200 Euro. Ihr 12-fach Zoom bietet ausreichend Spielraum für den Bildausschnitt, die Brennweite reicht von Weitwinkel für Panoramafotos bis zu moderatem Tele. Ihr Zoomobjektiv hat sie dem Smartphone voraus. Auch bei wenig Licht macht die Kamera tendenziell bessere Bilder als das Handy.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs