Stiftung Warentest: Die neuen Kompakten (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Kameras: Besser als das Smartphone, handlicher als die Systemkamera: Kompakte Kameras sind noch lange nicht out. Die Canon PowerShot G7 X II ist die erste Kompakte mit sehr guter Bildqualität. Im Test: Neuheiten des Jahres 2016.

Was wurde getestet?

Gegenstand des Testberichts waren 22 Kompaktkameras mit unterschiedlichem Zoomfaktor, die Endnoten von „gut“ bis „ausreichend“ erreichten. Wertungskriterien für alle Modelle waren Bild (Sehtest / Bei wenig Licht, Auflösung / Farbwiedergabe, Verzeichnung / Helligkeitsverteilung, Verwacklungsschutz / Dynamischer Umfang, Gegenlichtreflexe / Blitzlicht ), Video, Blitz, Sucher und Monitor (Sucher / Monitor) sowie Handhabung (Täglicher Gebrauch / Gebrauchsanleitung, Geschwindigkeit). Sieben hochwertige Kompaktkameras wurden zudem im Kriterium Bild mit manuellen Einstellungen geprüft. Abwertungen im Gesamturteil erfolgten bei einem „Befriedigend“ im Kriterium Bild bzw. einem „ausreichenden“ Urteil bei der Handhabung. Die Produkte wurden zwischen November 2015 und Juni 2016 im Handel erworben. Ein einseitiges Adressverzeichnis liegt dem PDF bei.

Im Vergleichstest:
Mehr...

1 hochwertige Kamera mit Superzoom im Einzeltest

  • Cyber-shot DSC-RX10 III

    Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 420 Auf­nah­men

    „gut“ (1,7)

    „... Selten hat eine Superzoom-Kamera im Test so tolle Fotos gemacht. Ein echtes Multitalent, mit elektronischem Sucher und sehr guten Bewegtbildern in ultrahoher 4k-Auflösung. Das Reisezoom macht die RX10 III groß, kostenintensiv und 1152 Gramm schwer, ersetzt aber auch eine Systemkamera mit zwei bis drei Wechselobjektiven.“

4 hochwertige Kameras mit Standardzoom (bis 12-fach) im Vergleichstest

  • 1
    PowerShot G7 X Mark II

    Canon PowerShot G7 X Mark II

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 265 Auf­nah­men

    „gut“ (1,8)

    „Die Canon G7 X II ist der Überflieger unter den neuen Kompakten: Die erste Kompaktkamera mit sehr gutem Bild fotografiert auf dem Niveau einer Systemkamera. Ihr Objektiv ist besonders lichtstark, die Kamera klein, leicht und schnell. Einziger Nachteil der G7 X II: ihr Zoombereich ist klein (4,2-fach), die Brennweite reicht nur von Weitwinkel bis leichtem Tele.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 10/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    PowerShot G9 X

    Canon PowerShot G9 X

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,2 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 220 Auf­nah­men
  • 2
    Lumix DMC-TZ101

    Panasonic Lumix DMC-TZ101

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera, Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 300 Auf­nah­men
  • 4
    PowerShot G5 X

    Canon PowerShot G5 X

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,2 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 210 Auf­nah­men

2 hochwertige Kameras mit Festbrennweite im Vergleichstest

  • 1
    Cyber-shot DSC-RX1R II

    Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 42,4 MP

    „gut“ (1,9)

    Bild (40%): „gut“ (1,8);
    Bild mit manuellen Einstellungen (10%): „gut“ (2,1);
    Video (10%): „sehr gut“ (1,2);
    Sucher und Monitor (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,3).

  • 2
    X-70

    Fujifilm X-70

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,3 MP
    • Touch­s­creen: Ja

7 einfache Kameras mit Superzoom (ab 25-fach) im Vergleichstest

  • 1
    Lumix DMC-TZ81

    Panasonic Lumix DMC-TZ81

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 320 Auf­nah­men

    „gut“ (2,3)

    „Die kleine Panasonic Lumix TZ81 ist der Zoomspezialist für Preisbewusste. Sie führt das Testfeld der einfachen Kompaktkameras an, liefert gute Bilder und gute Videos in ultrahoher 4k-Auflösung. Mit elektronischem Sucher und 30-fach-Superzoom: vom Bergpanorama bis zum Telefoto vom Gipfelkreuz ist alles drin. Das kleine Multitalent wiegt kaum 300 Gramm. Die Kamera kann Rohdaten speichern und lässt sich manuell einstellen. Der kleine Sensor hält sie dennoch bei den einfachen Kompakten. Ihr Preis schnuppert durch die üppige Ausstattung bereits Höhenluft: 420 Euro.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 10/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    PowerShot SX720 HS

    Canon PowerShot SX720 HS

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 250 Auf­nah­men
  • 3
    PowerShot SX540 HS

    Canon PowerShot SX540 HS

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 290 Auf­nah­men
  • 3
    Coolpix B500

    Nikon Coolpix B500

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 600 Auf­nah­men
  • 5
    PowerShot SX420 IS

    Canon PowerShot SX420 IS

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 260 Auf­nah­men
  • 6
    PowerShot SX620 HS

    Canon PowerShot SX620 HS

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,2 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 295 Auf­nah­men
  • 7
    Cyber-shot DSC-HX80

    Sony Cyber-shot DSC-HX80

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18,2 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 390 Auf­nah­men

8 einfache Kameras mit Standardzoom (bis 12-fach) im Vergleichstest

  • 1
    Ixus 285 HS

    Canon Ixus 285 HS

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 180 Auf­nah­men

    „befriedigend“ (2,6)

    „Wer eine preisgünstige Kamera sucht, mit der sich das Smartphone in den Schatten stellen lässt, wird bei Canon fündig. Die Ixus 285 HS liefert gute Bilder für wenig Geld. Die kleine Kompaktkamera mit Netzwerkfunktion kostet knapp 200 Euro. Ihr 12-fach Zoom bietet ausreichend Spielraum für den Bildausschnitt, die Brennweite reicht von Weitwinkel für Panoramafotos bis zu moderatem Tele. Ihr Zoomobjektiv hat sie dem Smartphone voraus. Auch bei wenig Licht macht die Kamera tendenziell bessere Bilder als das Handy.“

  • 2
    Ixus 180

    Canon Ixus 180

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 190 Auf­nah­men
  • 3
    Ixus 175

    Canon Ixus 175

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 220 Auf­nah­men
  • 4
    FinePix XP90

    Fujifilm FinePix XP90

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,4 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 210 Auf­nah­men
  • 5
    Tough TG-870

    Olympus Tough TG-870

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 17 MP
  • 6
    Coolpix A100

    Nikon Coolpix A100

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 250 Auf­nah­men
  • 7
    Coolpix A10

    Nikon Coolpix A10

    • Video­fä­hig: Ja
    • Auf­lö­sung: 16 MP
  • 8
    Coolpix A300

    Nikon Coolpix A300

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 240 Auf­nah­men

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf