-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 26.08.2016 | Ausgabe: 9/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 234 Meinungen in 2 Quellen

233 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
11.09.2017
Leichte Kompaktkamera, die sich für Urlaubs-Schnappschüsse anbietet, aber bei wenig Licht schnell versagt - eher eine Alternative zur Smartphone-Kamera
Stärken
Schwächen
16.02.2016
Simple Schönwetter-Kamera für Einsteiger
Die Ixus 175 ist das neue Einstiegsmodell unter Canons Kompaktkameras. Sie wird schon für knapp 100 EUR (Amazon) angeboten und kommt dafür mit einem 8-fachen optischen Zoom und einer Auflösung von 20 Megapixeln. Bei dieser Summe ist allerdings keine überragende Bildqualität zu erwarten. So setzt Canon beim Sensor noch auf die veraltete CCD-Technologie, die anfälliger für Bildrauschen ist, und verzichtet beispielsweise auf einen mechanischen Bildstabilisator.
Nichts für die Dämmerung
Nicht nur der Sensor tut sich mit schlechten Lichtsituationen schwer, auch das Objektiv ist eher lichtschwach. Um gute Bilder zu schießen, ist die Kamera daher auf eine helle Umgebung, am besten im Freien, angewiesen. Ein Bildstabilisator, der auch bei Einsteiger-Modellen mittlerweile häufig verwendet wird, hätte hier noch etwas herausholen können. Aber ein solcher ist nicht vorhanden.Einfache Bedienung
Einsteiger und Nutzer, die nur gelegentlich einmal ein Bild schießen wollen, dürften sich in Sachen Bedienung wohlfühlen. Die Kamera bietet verschiedene Szenenprogramme und Effektfilter, mit denen sich leicht experimentieren lässt. Über den Automatik-Modus werden alle notwendigen Einstellungen von der Kamera übernommen. Fortgeschrittene Nutzer, die selbst grundlegende Einstellungen vornehmen wollen, kommen mit der 175 allerdings nicht sehr weit.Ausstattung aufs Notwendigste beschränkt
Bei der Ausstattung hält sich Canon stark zurück: Das 2,7 Zoll große Display löst mit gerade einmal 230.000 Pixeln auf. Das ist ganz schön wenig und führt zu einer grobkörnigen Darstellung, die nicht scharf wirkt. Gespart wurde auch am Video-Modus. Mit diesem sind lediglich Aufnahmen in HD möglich, während viele Einsteiger-Kameras und auch Smartphones die schärfere Full-HD-Auflösung bieten. Auf Extras wie WLAN zur Verbindung mit einem Smartphone wurde auch verzichtet.Fazit
Die Kamera bietet mit einem 8-fachen Zoom ausreichend Flexibilität, um bei schönem Wetter den ein oder anderen Schnappschuss zu machen. Bei schlechten Lichtverhältnissen dürfte die Bildqualität aufgrund des lichtschwachen Objektivs und des rauschanfälligen Sensors jedoch schnell stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Leider ist auch die Ausstattung nicht gerade üppig. Eine etwas teurere dafür jedoch besser ausgestattete Alternative stellt die Cyber-shot DSC-WX220 von Sony dar. Sie wird für rund 160 EUR angeboten, bietet aber ein rundum besseres Gesamtpaket, inklusive modernerem Sensor und WLAN.Datenblatt
Weiterführende Informationen zum Thema Canon Ixus 175 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.
Passende Bestenlisten
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.