Stereo-Receiver haben einen Tuner an Bord und sind auch sonst besser ausgestattet als klassische Zweikanal-Verstärker. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Stereo-Receiver am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom . Unsere Quellen:

  • und 46 weitere Magazine

Stereo-Receiver Bestenliste

Top-Filter: Empfang

  • Gefiltert nach:
  • Stereo-Receiver
  • Alle Filter aufheben

132 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Arcam SR250

    Sehr gut

    1,0

    5  Tests

    0  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: SR250 von Arcam, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

  • Advance Paris MyConnect 150

    Sehr gut

    1,3

    7  Tests

    30  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: MyConnect 150 von Advance Paris, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • Denon RCD-M41DAB

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    463  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: RCD-M41DAB von Denon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    3

  • Sony STR-DH190

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    710  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: STR-DH190 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    4

  • Denon RCD-N11DAB

    Gut

    1,6

    0  Tests

    68  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: RCD-N11DAB von Denon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    5

  • Cambridge Audio AXR100

    Gut

    1,6

    1  Test

    45  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: AXR100 von Cambridge Audio, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    6

  • Pioneer SX-10AE

    Gut

    1,6

    0  Tests

    158  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: SX-10AE von Pioneer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    7

  • Yamaha R-N303D

    Gut

    1,6

    0  Tests

    23  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: R-N303D von Yamaha, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    8

  • Cambridge Audio AXR85

    Gut

    1,6

    0  Tests

    44  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: AXR85 von Cambridge Audio, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    9

  • Magnat MC 200

    Gut

    1,7

    4  Tests

    52  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: MC 200 von Magnat, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    10

  • Yamaha R-S202D

    Gut

    1,7

    0  Tests

    282  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: R-S202D von Yamaha, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    11

  • Denon DRA-800H

    Gut

    1,8

    6  Tests

    335  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: DRA-800H von Denon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    12

  • Onkyo TX-8220

    Gut

    1,8

    0  Tests

    195  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: TX-8220 von Onkyo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    13

  • Cambridge Audio AXR100D

    Gut

    1,9

    4  Tests

    30  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: AXR100D von Cambridge Audio, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    14

  • Marantz NR1200

    Gut

    2,0

    5  Tests

    153  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: NR1200 von Marantz, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    15

  • Imperial DABMAN i560 CD

    Gut

    2,0

    2  Tests

    15  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: DABMAN i560 CD von Imperial, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    16

  • Advance Paris MyConnect 250

    Gut

    2,0

    4  Tests

    0  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: MyConnect 250 von Advance Paris, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    17

  • Onkyo TX-8270

    Gut

    2,0

    3  Tests

    21  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: TX-8270 von Onkyo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    18

  • Imperial DABMAN i550 CD

    Gut

    2,1

    3  Tests

    68  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test:  DABMAN i550 CD von Imperial, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    19

  • Pioneer SX-N30AE

    Gut

    2,1

    0  Tests

    71  Meinungen

    HiFi-Receiver im Test: SX-N30AE von Pioneer, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Stereo-Receiver nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 5
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Per­fek­ter Spiel­part­ner für Ste­reo­fans

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • in der Regel gute bis sehr gute Klangbewertungen in Tests
  • Verstärker und Radio-Tuner in einem kompakten Gehäuse
  • perfekter Spielpartner für Boxenpaare, dagegen nicht die erste Wahl für Heimkinofans
  • immer häufiger mit Netzwerk-Fähigkeiten
  • viele Anschlüsse für zahlreiche Zuspieler
  • günstige Einsteigermodelle werden nur selten getestet

Stereo-Receiver im Vergleich: Was zählt für Testmagazine?

Das Klangbild steht im Fokus, obwohl es insgesamt kein großes Qualitätsgefälle gibt. Einen guten bis sehr guten Klang bieten fast alle Receiver-Modelle. Sind Stimmen zu jeder Zeit gut verständlich? Kommen Bässe kräftig zur Geltung? Für Tester zählt in jedem Fall ein ausgewogener und klarer Klang. Außerdem muss die Ausgangsleistung stimmen, ab rund 70 Watt pro Kanal können auch Partys mit Musik versorgt werden. Grundlegende Unterschiede werden alleine im Detail deutlich: Oberklasse-Geräte warten beispielsweise mit einer Einmessautomatik per Mikrofon und einer Equalizer-Funktion auf, die je nach Aufstellungsort den besten Klang garantieren sollen.

Yamaha R-N803D Musik-Streamingdienste sind für eine gute Grundausstattung mittlerweile unverzichtbar. (Bildquelle: yamaha.com)

Die besten Stereo-Receiver zeichnen sich ähnlich wie auch AV-Receiver vor allem durch eine üppige Ausstattung aus. In Sachen Anschlüsse gehören analoge Cinch-Eingänge für CD-Player sowie optische Digitaleingänge für moderne Fernseher zur Basisausstattung. Ein Phono-Eingang für Plattenspieler sowie mehrere HDMI-Buchsen für Soundbars, Blu-ray-Player und weitere Zuspieler sind praktische Extras. Vergleichbar viel Wert legen die Testberichte auf die Streaming- und Netzwerkfunktionen. Unterstützt der Receiver viele Musikdienste sowie Internetradio? Versteht sich das Gerät auf unterschiedliche Streaming-Standards (DLNA, Bluetooth, AirPlay, Chromecast, etc.) und HD-Audio-Formate, um Musik vom Handy und Rechner in bester Qualität wiederzugeben? Sehr günstige Stereo-Receiver sind häufig weniger vielseitig. Beispielswiese empfangen sie Radiosender lediglich über UKW und nicht über den rauscharmen DAB+-Standard. Gute Bewertungen gibt es also nur, wenn genügend Flexibilität geboten wird.
Bei der Bedienung dürfen die Erstinstallation, die Handhabung per App oder Fernbedienung sowie das Einbinden ins Netzwerk Laien vor keine allzu große Herausforderung stellen – eine verständliche Gebrauchsanleitung erntet Pluspunkte. Das Display muss gut lesbar sein und in der Praxis hilfreiche Informationen liefern.

Wie wird der Stereo-Receiver an den Fernseher angeschlossen?

Eine Verkabelung per HDMI stellt die höchste Klangqualität sicher. Da nicht alle Receiver HDMI-Schnittstellen zur Verfügung haben, gibt es ein paar alternative Anschluss-Szenarien. Viele TVs besitzen zusätzlich einen optischen Digitalausgang, der per optischem Kabel das Audiosignal an den entsprechenden Eingang des Receivers leitet. Als letzte und ebenso gängige Möglichkeit bietet sich der Anschluss per Klinke-Cinch-Adapterkabel an. Damit gelingt die Verbindung des Kopfhörerausgangs des TVs mit dem Stereo-Eingang des Receivers. Nachteil hierbei: Die Audioqualität erreicht kein HD-Niveau.

von Fabian Sell

Zur Stereo-Receiver Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HiFi-Receiver

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Stereo-Receiver Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Stereo-Receiver sind die besten?

Die besten Stereo-Receiver laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf