Bilder zu Magnat MR 750

Magnat MR 750 Test

  • 1 Test
  • 58 Meinungen

  • Ste­reo-​Recei­ver
  • 2.0-​Kanäle
  • Blue­tooth

Sehr gut

1,5

Auf­re­gen­der Hybrid-​​Röh­ren­re­cei­ver mit stim­mi­ger Detail-​​Aus­stat­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 15.01.2022
Außergewöhnliche Klangqualität. Ein bemerkenswerter Stereo-Receiver mit hervorragender Signalverarbeitung und 'wärmerem' Sound dank Hybrid-Röhren-Technologie. Trotz fehlender WLAN-/LAN-Integration bietet er zahlreiche Anschlüsse und Empfangsmöglichkeiten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 11.02.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test

    Klangurteil: 92 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

58 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
44 (76%)
4 Sterne
10 (17%)
3 Sterne
2 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (3%)

4,5 Sterne

57 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von neo332

    Absolut Audiophil ...

    • Vorteile: attraktives Design, gute Leistung, fülliger, klarer Sound
    • Ich bin: Audiophil
    Hatte schon viele Verstärker, der hier ist jeden Cent wert . Spielt Geräte die mehr als das doppelte locker unterm Tisch .
    Was hier an Musikalität , Spieldreude , Audiophilem Klang , aus meinen Bowers und Wilkins raus kommt ist schon genial zu nennen. Mehr geht für den Preis nicht !!!
    Antworten

Unser Fazit

Auf­re­gen­der Hybrid-​Röh­ren­re­cei­ver mit stim­mi­ger Detail-​Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Solide Stereo-Receiver sind inzwischen fast eine Rarität, den Markt dominieren überkomplexe Raumklang-„Surround Sound“-Schlachtschiffe zur Ergänzung von Heimkino-Arrangements. Umso bemerkenswerter dieses High-End-Teil für unter 1000 Euro, mit exzellenter Signalverarbeitung und außergewöhnlicher, aufregender Hybrid-Röhren-Technologie für einen subjektiv „wärmeren“ Sound, diskret aufgebauter Class A/B Leistungsendstufe. Damit lassen sich erstklassige Lautsprecher betreiben, auch die partielle oder reine Verwendung als Vorstufe bringt beglückende Ergebnisse. Als Basis-Content-Quelle sind DAB+- und UKW-Empfangsmöglichkeiten integriert. Selbstverständlich wird bei den Schnittstellen geklotzt, fünf analoge Hochpegeleingänge plus PHONO-Anschluss für MM-Systeme, vier digitale INs, HDMI und Bluetooth 5.0 mit aptX-HD-Kompatibilität sind am Start. Nicht integriert allerdings WLAN beziehungsweise LAN für den eigenen Internet-Direktzugang. Wer entsprechende Streaming-Ressourcen und smarte Features wie Sprachsteuerung gleich an Bord haben möchte, greift zu einer anderen Lösung.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Magnat MR 750 können Sie direkt beim Hersteller unter magnat.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs