Bilder zu Acer Swift X SFX14-51G

Acer Swift X SFX14-​51G Test

  • 1 Test
  • 7 Meinungen

  • 14"
  • Intel Core i5-​1240P
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • IPS

Gut

1,9

Solide Leis­tung für krea­tive Auf­ga­ben

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 21.11.2022
Leistungsstark und effizient. Leistungsstarke Prozessoren und effiziente Arbeitsweise zeichnen dieses Multimedia-Notebook aus. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen, trotz kleinerer Schwächen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Swift X SFX14-71G (2023)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (86%)

    Getestet wurde: Swift X SFX14-51G (Core i5-1240P, GeForce RTX 3050, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Stärken: starke Performance; Grafiklösung RTX 3050 in kompaktem Gehäuse; hochauflösendes Display mit matter Beschichtung; 11 Stunden Akkulaufzeit; gute Tastatur; flotte Festplatte und freier Erweiterungsslot; HDMI 2.1/Thunderbolt 4/WiFi 6E; gute Webcam; Lautsprecher mit gutem Klang; robustes Metallgehäuse.
    Schwächen: 25-Watt-Leistungsgrenze; Grafikleistung im Akkubetrieb schlecht; nur maximal 16 GB RAM; Display mit Backlight Bleeding; daueraktiver Lüfter; nur 60 Hz und IPS. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Acer Swift X (SFX14-51G-5876) Ultrabook/Laptop | 14 2.2K Display | Intel Core
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    1.499,00 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Acers Swift X SFX14-51G in den wichtigsten Bewertungskriterien für Laptops, wie Display oder Akkulaufzeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Akkulaufzeit

Leistung

Bedienung

Bauqualität & Design

Temperatur & Lautstärke

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Laptop überzeugt in mehreren Bereichen wie Leistung, Akkulaufzeit sowie Bauqualität. Besonders für CAD-Anwendungen oder Spiele eignet er sich gut und bietet eine lange Batterielaufzeit von bis zu 10 Stunden. Das hochwertige Aluminiumgehäuse sorgt für einen stabilen Eindruck beim Transportieren. Allerdings gibt es auch einige Schwächen, wie langsame Ladezeiten sowie Probleme mit der SSD-Leistung. Die Bedienung könnte verbessert werden durch eine besser gestaltete Tastatur und ein funktionierendes Touchpad. Des Weiteren sind Überhitzungsprobleme bei hoher Belastung ebenfalls störend. Trotzdessen wird die Konnektivität als positiv angesehen mit modernen Anschlüssen wie Thunderbolt 4. Insgesamt hat der Laptop viele Stärken, jedoch wären einige Verbesserungen wünschenswert um ihn noch attraktiver zu machen.

3,8 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (43%)
4 Sterne
2 (29%)
3 Sterne
1 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (14%)

3,8 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Solide Leis­tung für krea­tive Auf­ga­ben

Stärken

Schwächen

Mit effizienten und leistungsstarken Prozessoren lässt sich die Arbeit auf dem Multimedia-Notebook Acer Swift X SFX14-51G stets schnell angehen. Vor allem der Intel Core i7-1260P kombiniert Leistung und Sparsamkeit, was gleichzeitig für lange Akkulaufzeiten sorgt, obwohl dessen Kapazität gar nicht so groß ist. Wird allerdings auch die Grafikleistung der separaten Nvidia GeForce RTX 3050 benötigt, wird die Batterie deutlich schneller leer. Für Bild- und Videobearbeitung sowie anspruchsvollere 3D-Anwendungen ist diese aber unerlässlich. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist im Vergleich zu einem Notebook mit integriertem Grafikchip um ein Vielfaches höher. Mit zweimal Thundebrolt 4 stehen schnelle und variabel nutzbare Anschlüsse zur Verfügung. Hinzu kommt HDMI 2.1, sodass sich insgesamt drei Bildschirme anschließen lassen. So stört es nicht allzu sehr, dass das Display zumindest für professionelle Aufgaben ein paar Farben zu wenig anzeigt. Auch der fehlende Kartenslot ist verkraftbar, hätte aber für die schnelle Übertragung großer Datenmenge von einer Kamera seinen Sinn erfüllt. Die Schwächen nimmt man angesichts von Preise knapp über 1.000 Euro je nach Ausstattung aber gern hin.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

ExpertBook B5 B5404CMA

Sehr gut

1,3

Asus Expert­Book B5 B5404CMA

Nachhaltig

Mobi­li­tät und Funk­tio­na­li­tät in Har­mo­nie
ZenBook 14 OLED UX3405MA

Sehr gut

1,3

Asus Zen­Book 14 OLED UX3405MA

Nachhaltig

Trotz neuer Pro­zes­sor­ge­ne­ra­tion nur geringe Fort­schritte, aber ins­ge­samt solide
Zenbook 14 OLED UM3406HA

Sehr gut

1,4

Asus Zen­book 14 OLED UM3406HA

Nachhaltig

Erschwing­li­ches OLED-​Modell mit AMD-​Power
ZenBook S14 OLED UX5406

Sehr gut

1,4

Asus Zen­Book S14 OLED UX5406

Hoch­wer­ti­ger und mobi­ler All­roun­der
VivoBook S14 OLED M5406WA

Gut

1,7

Asus Vivo­Book S14 OLED M5406WA

Nachhaltig

Aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­te­ter All­roun­der

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 14"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1 x HDMI 2.0, 1 x USB-A 3.1 (BC), 1 x USB-A 3.1, 2 x Thunderbolt 4 (Netzanschluss), 1 x Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Akku
Akkukapazität 58,7 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 31,3 cm
Tiefe 21,4 cm
Höhe 1,8 cm
Gewicht 1400 g

Weiterführende Informationen zum Thema Acer Swift X 14 (2022) können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin