Bilder zu Lenovo IdeaPad Flex 5 14ABR8

Lenovo Idea­Pad Flex 5 14ABR8 Test

  • 1 Test
  • 132 Meinungen

  • 14"
  • AMD Ryzen 7 7730U, 8 Kerne/16 Threads, 2,00-​4,50GHz
  • Office-​Note­book
  • Con­ver­ti­ble
  • IPS

Gut

1,9

Nur der Pro­zes­sor glänzt

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • IdeaPad Flex 5 14ABR8 (Ryzen 7 7730U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    IdeaPad Flex 5 14ABR8 (Ryzen 7 7730U, 16GB RAM, 512GB SSD)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,0)

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: IdeaPad Flex 5 14ABR8 (Ryzen 7 7730U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    In allen getesteten Bereichen erreichte das IdeaPad Flex 5 mindestens gute Bewertungen (Funktionen, Bildschirm, Handhabung und Vielseitigkeit. Die Akkulaufzeit fiel ca. 13 Studenten sogar sehr gut aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

132 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
96 (73%)
4 Sterne
18 (14%)
3 Sterne
4 (3%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
13 (10%)

4,3 Sterne

132 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Nur der Pro­zes­sor glänzt

Stärken

Schwächen

Zumindest die Ausstattung des Convertibles Lenovo IdeaPad Flex 5 14ABR8 ist komplett, einmal abgesehen davon, dass der Eingabestift extra gekauft werden muss und es keinen Einschub dafür am Gehäuse gibt. Ansonsten lässt sich mit dem IdeaPad zeichnen, malen, über das Display spielen und surfen. Es ist klassisch wie ein Notebook verwendbar. Hinzu kommt eine gute Anschlussausstattung mit vollwertigem SD-Kartenleser und HDMI-Stecker.

Leider sind alle USB-Anschlüsse noch nach USB-3.0-Standard aufgebaut. Die Übertragungsrate geht gerade noch in Ordnung, liegt aber nur beim Bruchteil von USB4 oder Thunderbolt. So kann zum Beispiel keine Dockingstation verwendet werden. Das Display bietet eine mittelmäßige Helligkeit und zeigt in der Basisversion einen begrenzten Farbumfang. Einzig der Prozessor überzeugt wirklich. Er bietet eine hohe Rechenleistung für Multitasking und komplexe Aufgabe. Die integrierte Grafikeinheit ist zudem schneller als die Konkurrenz von Intel. Dazu zeigt sich das System effizient, was eine lange Akkulaufzeit mit sich bringt. So geht der Preis um 1.000 Euro trotz vielen Schwächen in Ordnung, weil allein die CPU zu gefallen versteht.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo IdeaPad Flex 5 Gen 8 (14" AMD) können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs