Bilder zu Medion Akoya E14223

Medion Akoya E14223

  • 100 Meinungen

  • 14"

Gut

1,9

Mini­mal-​​Rech­ner vom Dis­coun­ter

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 24.10.2023
Minimalist. Günstiger Preis, praktische Größe. Schwache Leistung und langsamer Speicher. Solides Display, gute Akkulaufzeit. Geeignet für einfache Alltagsaufgaben. Inklusive Microsoft 365 Probeabo. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Akoya E14223 (Celeron N4120, 4GB RAM, 128GB Flash)

    Akoya E14223 (Celeron N4120, 4GB RAM, 128GB Flash)

  • Akoya E14223 (Pentium Silver N5030, 4GB RAM, 128GB Flash)

    Akoya E14223 (Pentium Silver N5030, 4GB RAM, 128GB Flash)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Medions Akoya E14223 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Laptops, wie Leistung oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Bedienung

Bauqualität & Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Laptop bietet einige positive Aspekte wie einen leistungsstarken Prozessor und eine benutzerfreundliche Handhabung, was ihn für alltägliche Aufgaben geeignet macht. Trotz dieser Vorteile berichten viele Benutzer jedoch von gravierenden Leistungsproblemen, darunter ständige Aufhänger und langsame Reaktionszeiten. Diese negativen Erfahrungen beeinträchtigen die allgemeine Zufriedenheit stark. Die Verarbeitung des Geräts erhält zwar auch positives Feedback, doch die vielen technischen Schwierigkeiten werfen einen Schatten auf diese Wahrnehmung. Kunden äußern sich kritisch zum Preis-Leistungs-Verhältnis und empfehlen oft den Kauf nicht weiter. Insgesamt zeigt sich ein gespaltenes Bild: Während einige Nutzer zufrieden sind, leiden viele unter ernsthaften Problemen mit dem Laptop.

4,1 Sterne

100 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
56 (56%)
4 Sterne
18 (18%)
3 Sterne
14 (14%)
2 Sterne
3 (3%)
1 Stern
9 (9%)

4,1 Sterne

100 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mini­mal-​Rech­ner vom Dis­coun­ter

Stärken

Schwächen

249 Euro möchte Aldi für den Medion Akoya E14223 haben, wenn er am 02.11.2023 in den Filialen und im Online-Shop des Discounters landet – ein rekordverdächtig niedriger Preis. Mit seinem 14-Zoll-Display ist das Gerät obendrein vom Formfaktor her ein guter Kompromiss aus Mobilität und Bedienkomfort. Im Gegensatz zur bisher im Onlinehandel erhältlichen Variante mit Celeron-Prozessor gibt es bei Aldi sogar einen etwas besseres Prozessormodell in Form des Intel Pentium Silver N5030. Eine Performance-Revolution löst die Aldi-Version damit allerdings nicht aus, denn die Rechenleistung bleibt auch beim Pentium Silver schwach.

Ein weiterer Leistungs-Flaschenhals ist hier der verbaute Speicher. Statt einer sonst üblichen, schnellen SSD gibt es hier nur langsameren eMMC-Speicher. Obendrein sind nur 4 GB Arbeitsspeicher verbaut. Letzteres ist weniger schlimm, da hier die ressourcenschonende "S"-Version von Windows 11 zum Einsatz kommt, die merklich weniger RAM benötigt. Im Gegenzug lässt sich mit dieser Windows-Version aber auch weniger anstellen. So kann Software nur über den Microsoft Store installiert werden statt auf dem üblichen Wege. Das System lässt sich auf vollwertiges Windows 11 aufrüsten, aber das lässt sich nicht revidieren und dürfte das ohnehin langsame System weiter verlangsamen.

Auf der Habenseite verbucht der Discount-Rechner ein relativ solides Display mit guter Schärfe sowie eine ebenfalls zufriedenstellende Akkulaufzeit von 9 Stunden. Für einfache Alltagsaufgaben oder zum Beispiel ein bisschen Text- und Tabellenverarbeitung genügt das Gebotene durchaus. Ein Jahres-Probeabo von Microsofts Softwarepaket 365 ist mit im Lieferumfang enthalten. Wer vollwertiges Windows mag und gewisse Minimalansprüche an die Leistung des Notebooks hat, wird in unserer Office-Laptop-Bestenliste fündig.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Medion Akoya E14223 können Sie direkt beim Hersteller unter medion.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs