Räder mit tiefem Durchstieg, komfortabler Sitzhaltung, schicker Optik und verkehrstauglicher Ausstattung. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Damen-Stadträder am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 11 weitere Magazine

Damen-Citybikes Bestenliste

Top-Filter: Felgengröße

  • Gefiltert nach:
  • Citybike
  • Damen
  • Alle Filter aufheben

386 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Hawk City Comfort Premium

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    14  Meinungen

    Fahrrad im Test: City Comfort Premium von Hawk, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    1

  • Hawk City Wave Deluxe Plus

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    51  Meinungen

    Fahrrad im Test: City Wave Deluxe Plus von Hawk, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    2

  • Canellini Via Veneto

    Gut

    1,6

    0  Tests

    672  Meinungen

    Fahrrad im Test: Via Veneto von Canellini, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    3

  • Hawk City Wave Premium Plus

    Gut

    1,6

    0  Tests

    32  Meinungen

    Fahrrad im Test: City Wave Premium Plus von Hawk, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    4

  • Prophete Geniesser City 20.BTC.10

    Gut

    1,7

    2  Tests

    15  Meinungen

    Fahrrad im Test: Geniesser City 20.BTC.10 von Prophete, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    5

  • KS Cycling Casino (Einrohr)

    Gut

    1,7

    0  Tests

    122  Meinungen

    Fahrrad im Test: Casino (Einrohr) von KS Cycling, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    6

  • Prophete Geniesser City 20.BSC.10

    Gut

    1,7

    0  Tests

    15  Meinungen

    Fahrrad im Test: Geniesser City 20.BSC.10 von Prophete, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    7

  • KS Cycling Balloon

    Gut

    1,8

    0  Tests

    77  Meinungen

    Fahrrad im Test: Balloon von KS Cycling, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    8

  • Bergsteiger Amsterdam

    Gut

    1,9

    0  Tests

    167  Meinungen

    Fahrrad im Test: Amsterdam von Bergsteiger, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    9

  • Prophete Geniesser City Damen 20.BTC.20

    Gut

    1,9

    2  Tests

    1  Meinung

    Fahrrad im Test: Geniesser City Damen 20.BTC.20 von Prophete, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    10

  • Galano Belgravia

    Gut

    1,9

    0  Tests

    91  Meinungen

    Fahrrad im Test: Belgravia von Galano, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    11

  • Zündapp Z700 Nabenschaltung

    Gut

    2,0

    0  Tests

    27  Meinungen

    Fahrrad im Test: Z700 Nabenschaltung von Zündapp, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    12

  • KS Cycling Casino (Doppelrohr)

    Gut

    2,0

    0  Tests

    151  Meinungen

    Fahrrad im Test: Casino (Doppelrohr) von KS Cycling, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    13

  • Bergsteiger Florenz

    Gut

    2,3

    0  Tests

    40  Meinungen

    Fahrrad im Test: Florenz von Bergsteiger, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    14

  • Unter unseren Top 14 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Damen-Citybikes nach Beliebtheit sortiert. 

  • Pegasus Solero SL 7 Damen (Modell 2022)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Solero SL 7 Damen (Modell 2022) von Pegasus, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Bergsteiger Paris

    Gut

    1,9

    0  Tests

    219  Meinungen

    Fahrrad im Test: Paris von Bergsteiger, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Pegasus Solero SL (Modell 2017)

    Gut

    2,4

    2  Tests

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Solero SL (Modell 2017) von Pegasus, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Batavus Diva Plus (Modell 2019)

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: Diva Plus (Modell 2019) von Batavus, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Falter C 5.0 Damen Tiefeinsteiger (Modell 2021)

    Gut

    1,7

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrrad im Test: C 5.0 Damen Tiefeinsteiger (Modell 2021) von Falter, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Diamant 247

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    2  Meinungen

    Fahrrad im Test: 247 von Diamant, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Seite 1 von 12
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Damen-Citybikes

Nach wie vor gefragt

Giant MIO CS White (Modell 2014)Citybikes für Damen gelten als altmodisch, sind jedoch nach wie vor beliebt. Zu Recht. Schließlich bekommt man für vergleichsweise wenig Geld ein stabiles Stadtrad mit komfortablem Einstieg und angenehmer Sitzposition. Wichtig jedoch: Es gilt, einige Ausstattungsdetails zu beachten.

Allen Damen-Citybikes gemein ist ein spezieller Rahmen. Anders als der für Herrenräder genutzte Diamantrahmen ist er nach unten gebogen, daher auch die Bezeichnung Schwanenhals. Der Vorteil dieser Konstruktion liegt auf der Hand. Sie vereinfacht den Auf- und Abstieg, zudem ist der Einstieg ohne tiefes Oberrohr in einigen Situationen schlicht unmöglich – etwa wenn frau einen engeren Rock trägt. Preislich wiederum bewegen sich Damen-Citybikes je nach Ausstattung grob zwischen 500 und 800 EUR, wobei in der Regel gilt: "Günstige" Räder sind gut, "teure" Bikes sind besser.

Gesunde Sitzposition

Generell verfügen fast alle Damen-Citybikes über einen weit geschwungenen Lenker. In Kombination mit dem meist flachen Sitzwinkel ergibt sich dadurch eine aufrechte Sitzposition, man kann folglich gut den Verkehr überblicken und schont zudem Hals und Rücken. Unabhängig davon sollte der Lenker in seiner Höhe und seinem Winkel verstellbaren sein – denn nur dann kann man die Sitzposition optimal anpassen. Weitere Charakteristika sind bei guten Bikes fixierte und ergonomische Griffe, ein langes, gegebenenfalls mit speziellem Spoiler bestücktes Vorderradbleck zum Schutz vor Nässe und Schmutz, ein zuverlässiges und StVZO-taugliches Lichtsystem auf Nabendynamobasis sowie – besonders wichtig – ein bequemer Sattel. Schlanke Modelle mit straffer Polsterung sind dabei aller Vorurteile zum Trotz besser als breite und weiche Exemplare, vor allem auf längeren Strecken bzw. bei längerer Nutzung.

Sonstige Ausstattung

Ein gut verschweißter und belastbarer Gepäckträger wiederum hilft bei der Erledigung von Einkäufen, wenngleich ein am Lenker montierter Frontkorb jedoch sinnvoller sein – etwa zur Ablage der Hand- oder Aktentasche. Kleine Laufräder im 26 Zoll-Format indes machen das Bike wendig und stadttauglich, zudem sollte das Eigengewicht moderat sein. Als akzeptabel gelten Werte bis 16 oder 16,5 Kilogramm, darüber wird es grenzwertig. Rein technisch reichen im Stadtverkehr sieben oder acht Gänge völlig aus, ideal ist dabei eine Nabenschaltung. Sie ist gut vor Nässe geschützt, benötigt wenig Pflege und eignet sich damit am besten für Freizeitbiker. Komplettiert wird die Ausstattung im Best Case zu guter Letzt von hydraulischen Felgenbremsen mit langen langen Hebeln, einer soliden Kette mit Antirostbeschichtung, einem robusten Kettenkasten, hochwertigen Reifen mit gutem Lauf sowie einer Federgabel. Letztere dämpft Stöße bei Fahrten über Kopfsteinpflaster und Bordsteinkanten, kann zur Not allerdings auch weggelassen werden. Denn: Sie macht das Bike schwer und treibt den Preis.

von Stefan Doll

Zur Damen-Citybike Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fahrräder

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Damen-Citybikes Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Damen-Citybikes sind die besten?

Die besten Damen-Citybikes laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf