Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Gudereit Premium 8.0 evo - Shimano Alfine 8-Gang (Modell 2017) im Test der Fachmagazine

  • Note:1,6

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, „Top-Produkt“

    Platz 1 von 7

    „Lackierter Riemenschutz, verschliffene Schweißnähte, top Ausstattung: Das Gudereit gleitet elegant und sicher entlang jeder Promenade, für entspannte Fahrten innerhalb der ‚Zivilisation‘ unser Favorit!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gudereit Premium 8.0 evo - Shimano Alfine 8-Gang (Modell 2017)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Gudereit Premium 8.0 evo - Shimano Alfine 8-Gang (Modell 2017)

Basismerkmale
Typ Citybike
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 16,5 kg
Modelljahr 2017
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Federgabel vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze vorhanden
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung k.A.
Klingel fehlt
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb vorhanden
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltgruppe Shimano Alfine 8 Gang
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Weitere Daten
Ausstattung
  • Riemenantrieb
  • Gepäckträger
  • Lichtanlage
  • Schutzblech
  • Fahrradständer
  • Gefederte Sattelstütze
Federung Hardtail

Weiterführende Informationen zum Thema Gudereit Premium 8.0 evo - Shimano Alfine 8-Gang (Modell 2017) können Sie direkt beim Hersteller unter gudereit.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Schnelle Sehnsucht

Radfahren - Die Räder werden in der Hartje Manufaktur in Hoya von Hand gefertigt. "i-Werk"-Modelle gibt es nur mit elektronischen Schaltungen. Für das i-werk Randonneur kann man im Konfigurator zwischen den Shimano Schaltungen Alfine Di2 und Ultegra Di2 wählen. Auch andere Komponenten lassen sich individuell bestimmen. Als mittleres Modell aus einer Vorauswahl ist unser Testrad mit der 2x11-Gang Ultegra Di2 und einer mechanischen Scheibenbremse ausgestattet. …weiterlesen

Urbane Evolution

Radfahren - Zum Beispiel auf Kopfsteinpflaster bringen die sehr gute Sattelstütze und die höheren Reifen ihre federnden Vorzüge ins Spiel. Die Griffe könnten gern etwas weniger glatt sein. Ihre Quernaht stört manchmal. Electrolyte hat sich vor allem einen Namen mit sehr sportlichen Elektro-Rädern gemacht. Das Straßenfeger unplugged ist eine stromlose Variante, die auf 120 Stück pro Jahr limitiert ist. …weiterlesen

Der Berg ruft

Radfahren - Das Rad ist wendig, auf geraden Strecken sogar leicht nervös. Kurvige Trails meistert es souverän. Bergauf lässt es sich gut hochdrücken. Mit kniffeligen und ruppigen Stellen kommt das Bike auch gut zurecht, dank ausreichend Federweg und großer Reifen. Die Pneus sind aber schmal und kleinstollig. Sie kommen in weicherem Gelände schnell an ihre Grenzen. Fazit: Das XTC Composite 29er 2 ist ein kräftiger Carbonrenner für Fahrer ohne die ganz großen Ansprüche. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf