Sortiert nach Popularität und Aktualität
Alle Tests anzeigen (240)
Kaffee-Vollautomaten erfreuen sich großer Beliebtheit, weil Sie damit viele verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten können. Die Preisspannen sind groß, je nachdem, ob Sie ein Modell mit Milchfunktion wollen oder nicht. Aber auch das Material spielt eine Rolle. So kann die Edelstahlvariante sehr viel mehr kosten als das gleiche Modell im etwas
Im aktuellen Vergleich stellte sich heraus, dass die Modelle ohne Milchfunktion auch einen guten Espresso herstellen. Somit können Sie viel Geld sparen, wenn Sie zu einem einfachen Gerät ohne viel Ausstattung greifen. Zumal sich solche Vollautomaten meist leichter reinigen lassen. Insgesamt gab es aber wenig zu bemängeln und 10 von 11 Produkten ü
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Kaffeevollautomaten.
Die beiden Kaffeevollautomaten der Melitta Serie Caffeo Varianza und Passione erhalten glänzende Verstärkung durch zwei Modelle mit hochwertiger Edelstahlfront. Technik zu Hause.de (Ausgabe 3/2015) stellt in diesem Artikel zwei neue Vollautomaten des Herstellers Melitta vor. Welche komfortablen Ausstattungsmerkmale die beiden Geräte zu bieten haben,
Träume sind Schäume, heißt es. Aber für die Freunde der italienischen Kaffeekunst ist es genau umgekehrt: Perfekter Milchschaum ist ein Traum! Und diesen Traum in seinen zahllosen Spielarten lässt De'Longhi jetzt einmal mehr wahr werden – mit den neuen, superkompakten Kaffeevollautomaten der Serie Autentica. Auf drei Seiten stellt Technik zu Hause.de (12/2014) das
Nach der erfolgreichen Einführung der Cafissimo Latte im Frühjahr bringen Saeco und Tchibo jetzt die Cafissimo Tuttocaffé auf den Markt. Auf zwei Seiten verrät Technik zu Hause.de (11/2014), welche Besonderheiten die neue Kapsel-Kaffeemaschine von Saeco zu bieten hat.