Nivona-Vollautomaten gehören nicht zu den preiswertesten, aber zu den besten Geräten am Markt. Kaffee-Gourmets wissen das sehr zu schätzen. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Nivona Vollautomaten am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

32 Tests 76.100 Meinungen

Die besten Nivona Vollautomaten

Top-Filter: Milchschaum

  • Gefiltert nach:
  • Nivona
  • Alle Filter aufheben

35 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Nivona CafeRomatica 779

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    3968  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 779 von Nivona, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

  • Nivona NICR970

    Gut

    1,7

    2  Tests

    72  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: NICR970 von Nivona, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    2

  • Nivona CafeRomatica 520

    Gut

    2,3

    2  Tests

    999+  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 520 von Nivona, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    3

  • Unter unseren Top 3 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Nivona Kaffeevollautomaten nach Beliebtheit sortiert. 

  • Nivona CafeRomatica 820 / 825

    Sehr gut

    1,1

    1  Test

    47  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 820 / 825 von Nivona, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut
  • Nivona CafeRomatica NICR 965

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica NICR 965 von Nivona, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Nivona Café Romatica 790 NICR790

    ohne Endnote

    0  Tests

    2  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: Café Romatica 790 NICR790 von Nivona, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Nivona CafeRomatica 769

    ohne Endnote

    0  Tests

    33  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 769 von Nivona, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Nivona Café Romatica 796 NICR796

    Sehr gut

    1,1

    1  Test

    0  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: Café Romatica 796 NICR796 von Nivona, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut
  • Nivona CafeRomatica 821

    Sehr gut

    1,1

    1  Test

    9  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 821 von Nivona, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut
  • Nivona CafeRomatica 789

    Sehr gut

    1,2

    2  Tests

    17  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 789 von Nivona, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • Nivona CafeRomantica 560

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomantica 560 von Nivona, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Nivona CafeRomatica 930

    ohne Endnote

    0  Tests

    8  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 930 von Nivona, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Nivona CafeRomatica 1040

    ohne Endnote

    0  Tests

    2  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 1040 von Nivona, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Nivona CafeRomatica NICR 690

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica NICR 690 von Nivona, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Nivona CafeRomatica 759

    ohne Endnote

    0  Tests

    18  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 759 von Nivona, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Nivona CafeRomatica 768

    Gut

    1,8

    4  Tests

    7  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 768 von Nivona, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Nivona CafeRomatica 767

    Gut

    2,5

    3  Tests

    10  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 767 von Nivona, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Nivona CafeRomatica 675

    ohne Endnote

    0  Tests

    2  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 675 von Nivona, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Nivona CafeRomatica 1030

    Sehr gut

    1,4

    3  Tests

    0  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 1030 von Nivona, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Nivona CafeRomatica 530

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    20  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: CafeRomatica 530 von Nivona, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Nivona Vollautomaten

Nivona übt Schul­ter­schluss mit Top-​Her­stel­lern

Stärken

  1. einstellbare Bohnensorten und Röstungen mit verschiedenen Durchlaufgeschwindigkeiten
  2. cremiger Milchschaum wird via Schlauch zugeführt
  3. einfache Bedienung mit Drehrädchen

Schwächen

  1. noch keine bekannt

In Tests und in der Nutzergunst ganz oben

Genau so, wie sich viele Menschen Kaffee idealerweise vorstellen, produzieren Nivonas Maschinen den Kaffee Tasse für Tasse: heiß und aromatisch. Angelehnt an die Aromataste von Filterkaffeemaschinen werden sogenannte Aromaprofile verwendet, die den Druck und die Durchlaufgeschwindigkeit des Wassers an die verwendeten Bohnen und deren Röstgrad anpassen. Das Resultat schmeckt klar unterschiedlich, auch bei den gleichen Bohnen: von leicht säuerlich über ausgewogen bis hin zu angenehm bitter. Das honorieren Magazine mit Tests zu Kaffeevollautomaten und auch die Nutzer mit sehr guten Bewertungen. Selbst in unserer Gesamtbewertung schafft es der weitgehend unbekannte Hersteller Nivona damit in die obersten Ränge neben Miele, De Longhi und Co.

Externer Milchbehälter: Cremiger Milchschaum per Schlauch

Nahezu alle Automaten von Nivona beziehen ihre Milch über einen Schlauch aus einem externen Milchbehälter und schäumen sie auf Knopfdruck auf. Das ist zeitgemäß und lässt Dir zugleich die Wahl, auch andere Behälter, wie etwa Flaschen oder Milchkartons, zu verwenden. Aber auch die Qualität des Schaums kann sich sehen lassen. Den meisten Rezensenten schmeckt der warme, cremige Schaum, der in Verbindung mit Kaffee seine volle Wirkung entfaltet.

Leichte Reinigung: Pflegeprogramme fürs Milch- und Kaffeesystem

Die herausnehmbare Brühgruppe: rote Einrastung drücken, drehen und herausziehen. (Quelle: nivona.de) Die herausnehmbare Brühgruppe: rote Einrastung drücken, drehen und herausziehen. (Quelle: nivona.de)

Ähnlich stark wie Miele denkt Nivona an die Hygiene, die für guten Kaffee nötig ist. Die Brühgruppen lassen sich herausnehmen, sodass Du auch das Innere der Maschine leicht säubern kannst. Die für Vollautomaten typischen Pflegeprogramme erledigen einen Großteil der regelmäßigen Reinigungsarbeiten und spülen Milch- und Kaffeeleitungen mit heißem Wasser meist direkt beim Ein- und Ausschalten der Maschine durch. Lediglich die Abtropfschale und den Kaffeesatzbehälter musst Du regelmäßig händisch leeren.

Auch für Einsteiger: Nutzerfreundliche und komfortable Bedienung

Nivona geht in der Bedienung einen etwas anderen Weg als andere Hersteller und vereinfacht die Bedienung durch simple Drehrädchen. Viele Modelle verzichten völlig auf einzelne Knöpfe: Nur die Drehräder kannst Du zur Bestätigung drücken. So navigiert es sich leicht durch die einleuchtend aufgebauten Menüstrukturen. Symbole und Texte bringen Durchblick selbst bei der ersten Anwendung: Das ist absolut einsteigerfreundlich und wirkt sich positiv auf unsere Auswertung aus.

Kaffeetemperatur, Stärke und Füllmenge nach individuellem Gusto

Ganz individuell stimmst Du mit Vollautomaten von Nivona den Kaffee auf Deine Bedürfnisse ab: Die Einstellung der Kaffeetemperatur, der Stärke bzw. des Aromas und der Tassenfüllmenge gehören zum Standard. Wie wichtig diese Einstellungsmöglichkeiten den Nutzern sind, zeigte sich in unseren vorab durchgeführten Nutzerumfragen. Über 60 Prozent der Befragten gaben an, dass für sie die einstellbare Temperatur und die Kaffeestärke besonders wichtig beim Kauf eines Vollautomaten sind.
Vor allem in den etwas teureren Modellen kannst Du eine Vielzahl von Benutzern und damit ihre Kaffeevorlieben einspeichern. Bei den Einsteigergeräten bleibt immerhin die letzte Einstellung auch für die folgenden Zubereitungen bestehen.

Kaffeedurst: Auf hohe Tassen ausgelegt

Unter die Ausläufe aller Automaten passen auch hohe Gefäße von mindestens 13 cm. Dies ist in etwa die Höhe vieler klassischer Latte-macchiato-Gläser. Einige Modelle befüllen sogar bis zu 16,5 cm hohe Gläser mit Kaffee und Milchschaum. Die Behälter für Wasser und Bohnen sind ähnlich groß wie die anderer Hersteller. Das ist aber eindeutig der kompakten Bauweise geschuldet, die viele Nutzer als sehr positiv empfinden.

von

Ron Pakalski

„Ein Kaffeevollautomat muss mehr können als nur schwarzen Kaffee.“

Zur Nivona Kaffeevollautomat Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kaffeevollautomaten

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf