Bilder zu De Longhi Magnifica Evo ECAM290.61.B

De Longhi Magni­fica Evo ECAM290.61.B Test

  • 2 Tests
  • 97 Meinungen

  • Milch­sys­tem
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,8 l

Gut

1,9

Kaf­fee­voll­au­to­mat mit guten Stan­dard­funk­tio­nen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.06.2022
Aromatischer Kaffeegenuss. Individuell anpassbare Kaffeespezialitäten, intuitive Bedienung, schonendes Kegelmahlwerk und optimaler Druck für erstklassige Ergebnisse. Pluspunkte für Hygiene durch automatische Reinigung und abnehmbaren Milchbehälter. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (72%)

    „Tipp: Preis/Leistung“

    Platz 1 von 10

    Getränkezubereitung (40%): „gut“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (20%): „gut“;
    Schadstoffe (5%): „gut“;
    Sicherheit (5%): „sehr gut“.

    • Erschienen: 23.11.2023 | Ausgabe: 12/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    19 Produkte im Test

    Getränkezubereitung (40%): „gut“ (2,0);
    Handhabung (30%): „gut“ (1,9);
    Umwelteigenschaften (20%): „gut“ (2,1);
    Schadstoffe (5%): „gut“ (1,6);
    Sicherheit (5%): „sehr gut“ (1,5).


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

97 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
68 (70%)
4 Sterne
12 (12%)
3 Sterne
2 (2%)
2 Sterne
4 (4%)
1 Stern
11 (11%)

4,2 Sterne

79 Meinungen bei Media Markt lesen

4,1 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kaf­fee­voll­au­to­mat mit guten Stan­dard­funk­tio­nen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Fünf Kaffeespezialitäten sind in dem Vollautomaten Magnifica Evo ECAM290.61.B von De Longhi bereits voreingestellt. Sie können diese individuell anpassen, etwa in dem Sie den Mahlgrad, die Brühtemperatur und die Intensität in fünf Stufen verändern. Das Bedienfeld wirkt übersichtlich und dürfte ohne langes Studium der Bedienungsanleitung nutzbar sein. Praktisch sind vor allem die farbig markierten Direktwahltasten. Ein Kegelmahlwerk zerkleinert die Bohnen langsam und schonend. So behalten sie ihre Aromen. In Verbindung mit dem optimalen Druck – für Espresso etwa neun Bar – dürfen Sie optimale Ergebnisse erwarten. Die Pumpe schafft maximal 15 Bar, was in der Regel zu einem idealen Wasserdruck führt. Abgesehen vom automatischen Reinigungsprogramm ist der abnehmbare Milchbehälter ein Hygienepluspunkt. Rund 500 Euro sind ein fairer Preis für die Leistung.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema De Longhi Magnifica Evo ECAM290.61.SB können Sie direkt beim Hersteller unter delonghi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs