Für Vieltrinker: Die Maschinen punkten mit großem Behälter, sind dafür aber ausladend. Sie haben viele Einstellmöglichkeiten, sind leicht zu bedienen. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten WMF Vollautomaten am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

26 Tests 200 Meinungen

Die besten WMF Vollautomaten

Top-Filter: Milchschaum

  • Gefiltert nach:
  • WMF
  • Alle Filter aufheben

18 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • WMF Perfection 780

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    2  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: Perfection 780 von WMF, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    1

  • Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?

    Ab hier finden Sie weitere WMF Kaffeevollautomaten nach Beliebtheit sortiert. 

  • WMF Perfection 840L

    ohne Endnote

    0  Tests

    24  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: Perfection 840L von WMF, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • WMF Perfection 890L

    ohne Endnote

    0  Tests

    24  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: Perfection 890L von WMF, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • WMF Perfection 860L

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: Perfection 860L von WMF, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • WMF Perfection 740

    ohne Endnote

    0  Tests

    2  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: Perfection 740 von WMF, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • WMF Perfection 880L

    ohne Endnote

    0  Tests

    24  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: Perfection 880L von WMF, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • WMF 950 S

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: 950 S von WMF, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • WMF 800

    Befriedigend

    3,1

    6  Tests

    49  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: 800 von WMF, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend
  • WMF 1000 Pro

    Sehr gut

    1,1

    4  Tests

    18  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: 1000 Pro von WMF, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut
  • WMF 900 sensor titan

    Sehr gut

    1,5

    3  Tests

    10  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: 900 sensor titan von WMF, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • WMF 1000 Pro S

    Sehr gut

    1,4

    2  Tests

    4  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: 1000 Pro S von WMF, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • WMF 500

    Gut

    2,5

    4  Tests

    25  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: 500 von WMF, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • WMF 450 touch titan

    ohne Endnote

    1  Test

    18  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: 450 touch titan von WMF, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • WMF 1800 S

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: 1800 S von WMF, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • WMF 900 sensor plus

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    2  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: 900 sensor plus von WMF, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • WMF 1000

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Kaffeevollautomat im Test: 1000 von WMF, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • WMF Baldessarini

    ohne Endnote

    2  Tests

    4  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: Baldessarini von WMF, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • WMF Prestolino

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Kaffeevollautomat im Test: Prestolino von WMF, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Ratgeber: WMF Vollautomaten

Kom­for­ta­bel in der Hand­ha­bung, dafür recht groß

Stärken

  1. schnelle Zubereitung von Kaffee- und Milchgetränken
  2. leicht zu bedienen und zu reinigen, viele Einstellmöglichkeiten
  3. große Behälter – ideal für Vieltrinker
  4. gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen

Schwächen

  1. große Außenmaße

Worauf achten die Testmagazine bei Kaffeevollautomaten von WMF?

Wie bei anderen Kaffeemaschinen auch steht der Geschmack des Kaffees an erster Stelle. Aber auch der Milchschaum spielt eine entscheidende Rolle für die Bewertung. Die Tester vergleichen hierfür die Höhe, die Farbe und die Konsistenz der Crema, sowie den Geschmack in sensorischen Tests. Vollautomaten von WMF brühen heißen und aromatischen Espresso mit feiner und heller Crema auf. Auch der Milchschaum für Latte macchiato und Cappuccino unterliegt ähnlichen Testkriterien: Höhe, Schichten und Feinporigkeit werden bewertet.

Wie leicht die Bedienung von der Hand geht, wird in vielen Magazinen untersucht: WMF setzt auf ein klares Design und schafft es, die Tasten und das Display so zu gestalten, dass ein Blick in die Anleitung kaum nötig ist.

Die Verarbeitung ist hochwertig und rechtfertigt die mitunter stattlichen Preise. Vor allem für Vieltrinker, große Wohngemeinschaften und auch für Büros bieten die Wasserbehälter ausreichend Platz, um sie nicht ständig nachfüllen zu müssen. Die Testmagazine messen die Zeit, welche die Automaten benötigen, um aufzuheizen und die verschiedenen Kaffeevarianten zuzubereiten. WMF liegt hier im Mittelmaß.

WMF 1000 Pro S Die WMF 1000 Pro S bietet eine Kannenfunktion für bis zu 8 Tassen an. (Quelle: amazon.de)

Ein weiterer Bestandteil der Bewertung ist die mögliche Individualisierung. Je vielseitige die Einstellungsmöglichkeiten, desto besser fällt auch die Note aus. Bei WMF lassen sich nicht nur die klassischen Optionen zur Kaffeestärke, Getränkemenge und zur Temperatur lassen wählen. Auch die Einschalt- und Ausschaltzeiten sind programmierbar, um morgens Zeit und tagsüber Strom zu sparen. Die Automaten brühen ein oder zwei Tassen, in wenigen Fällen sogar eine ganze Kanne frischen Kaffee auf. Testmagazine küren dank des insgesamt sehr stimmigen Bildes der WMF-Vollautomaten einige Modelle, selbst in größeren Vergleichstests, zum Testsieger.

Wie lassen sich Vollautomaten von WMF reinigen?

Praktische Selbstreinigungsprogramme übernehmen einen Großteil der anfallenden Pflege. Das umfasst auch die Leitungen Milchsystems und dauert nur wenige Sekunden. Die Brüheinheiten lassen sich für die wichtigen Innenreinigungen der Maschinen herausnehmen und separat spülen, trocknen und einfetten. Da WMF die Vollautomaten etwas größer als andere Hersteller baut, bleibt genug Platz, um alle Bestandteile gut zu erreichen und reinigen zu können. Mit speziellen Reinigungstabletten und einer Flüssigkeit zum Entkalken der Maschine bleibt sie, ob mit oder ohne Wasserfilter, lange sauber und damit die Getränkequalität hoch.

Wie steht es um den Service und die Ersatzteile bei WMF-Kaffeevollautomaten?

Service und Wartungsarbeiten sind ein wichtiger Standfuß von WMF. Über eine telefonische Hotline ist schnell Hilfe bei Problemen aller Art parat, in Notfällen selbst am Wochenende. Sollten einzelne Bestandteile kaputtgehen, gibt es ein großes Sortiment an Ersatzteilen im Internet. WMF teilt viele seiner Einzelteile mit dem Hersteller Schaerer, der für seine hochwertigen Gastro-Geräte bekannt ist. So gesehen bietet WMF die baugleiche Qualität vieler Profi- und Gewerbe-Geräte auch für den privaten Bereich an.

von

Ron Pakalski

„Ein Kaffeevollautomat muss mehr können als nur schwarzen Kaffee.“

Zur WMF Kaffeevollautomat Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kaffeevollautomaten

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle WMF Kaffeevollautomaten Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf