Bilder zu Tchibo Esperto Caffè

Tchibo Esperto Caffè

  • 8 Tests
  • 1.039 Meinungen

  • Kein Milch­sys­tem
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,1 l

Gut

1,9

Mini­ma­lis­ti­sches Markt­de­büt

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 02.12.2020
Kompakte Kaffeekunst. Effiziente, schlanke Kaffeemaschine mit begrenzter Spezialitätenauswahl, jedoch hoher Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Besondere Features und ein niedriger Preis heben sie hervor. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Esperto2 Caffè

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (66%)

    Platz 1 von 2

    • Erschienen: 19.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    11 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    Vorteile: kompakte Abmessungen; schickes Design; wertige Materialien.
    Nachteile: Espresso schmeckt leicht wässrig; Gerät ohne integriertes Milchschaumsystem. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (70%)

    11 Produkte im Test

    • Erschienen: 21.11.2019 | Ausgabe: 12/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    11 Produkte im Test

    • Erschienen: 30.08.2019
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,9)

    • Erschienen: 21.12.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (90%)

    Stärken: preiswerte Alternative; Fassungsvermögen des Bohnenbehälters erweiterbar auf 300 g (im Lieferumfang enthalten); verbraucht keinen Strom im Stand-by-Modus.
    Schwächen: stellt keine Milchspezialitäten her; wenig Auswahl; Temperatur nicht einstellbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.10.2018
    • Details zum Test

    „gut“

    Stärken: produziert guten Kaffee bzw. Espresso; modernes Design; gut verarbeitet; kompakt; leise.
    Schwächen: teils komplizierte Bedienung; keine Milchspezialitäten herstellbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Tchibos Esperto Caffè in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kaffeevollautomaten, wie Bedienung oder Kaffeequalität? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bedienung

Kaffeequalität

Ausstattung

Lautstärke

Reinigung

Zuverlässigkeit

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kaffeevollautomat überzeugt mit seiner einfachen Bedienung, der guten Kaffeequalität und dem leisen Betrieb. Das schicke Design ist ein weiterer Pluspunkt. Es gibt jedoch negative Bewertungen bezüglich der Temperatur des Kaffees sowie Schwierigkeiten bei der Reinigung. Manche Kunden wünschen sich außerdem mehr Ausstattungsmerkmale wie eine App oder einen Touchscreen. Insgesamt bietet der Vollautomat jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und macht leckeren Kaffee.

4,4 Sterne

1.039 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
760 (73%)
4 Sterne
156 (15%)
3 Sterne
41 (4%)
2 Sterne
20 (2%)
1 Stern
62 (6%)

4,4 Sterne

1.039 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mini­ma­lis­ti­sches Markt­de­büt

Stärken

Schwächen

Wenn Sie ein Freund von hochwertiger, aber schlichter Zweckmäßigkeit sind, dann könnte Tchibos erster eigener Kaffeevollautomat für Sie genau die richtige Wahl sein. Die Tchibo Esperto Caffè spart an Größe und Zusatzfunktionen, um sich stattdessen auf das Wesentliche zu konzentrieren: Sie ist eine gut verarbeitete, schlanke Maschine, die ebenso guten Kaffee zubereitet. Allerdings ist die Auswahl an Kaffeespezialitäten bedingt durch den fehlenden Milchaufschäumer begrenzt. Sie können ausschließlich zwischen Espresso, Caffè Crema und Americano wählen – ein Kritikpunkt, der bei allen Testern zum Punktabzug führt. Auch lässt sie sich beim Aufheizen etwas Zeit. Dennoch landet die kleine Maschine im Produktvergleich der Stiftung Warentest auf Platz eins des Siegertreppchens. Zwar bemängelten die Prüfer weiterhin noch das komplizierte Bedienmenü und vermissten eine Temperatureinstellung. Mit der so genannte Intense+-Taste, mit der Sie Ihren Espresso stärker zubereiten können, oder dem erweiterbaren Bohnenfach jedoch kann der Kaffeezubereiter wieder Punkte wettmachen. Phänomenal sei außerdem der niedrige Preis der Debüt-Maschine. Allem in allem hat die Tchibo damit die Nase vorn.

von Niklas Herget

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2019.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs