Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Multimedia-Programme am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

2.404 Tests 8.800 Meinungen

Multimedia-Software Bestenliste

Top-Filter: Betriebssystem

1.622 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Adobe Creative Suite 5

    Sehr gut

    1,3

    6  Tests

    12  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: Creative Suite 5 von Adobe, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

  • bhv Meine Filme unterwegs 10

    Gut

    1,7

    2  Tests

    2  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: Meine Filme unterwegs 10 von bhv, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    2

  • proDAD Mercalli V4 SAL+

    Gut

    1,8

    3  Tests

    7  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: Mercalli V4 SAL+ von proDAD, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    3

  • Cyberlink PowerDVD 15 Standard

    Gut

    1,8

    1  Test

    7  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: PowerDVD 15 Standard von Cyberlink, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    4

  • Terratec Grabby

    Gut

    1,9

    4  Tests

    201  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: Grabby von Terratec, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    5

  • Cyberlink PowerDirector 14

    Gut

    2,0

    5  Tests

    43  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: PowerDirector 14 von Cyberlink, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    6

  • Cyberlink PowerDirector 14 Ultra

    Gut

    2,0

    3  Tests

    43  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: PowerDirector 14 Ultra von Cyberlink, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    7

  • Movavi ActionCAM Director

    Gut

    2,0

    1  Test

    3  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: ActionCAM Director von Movavi, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    8

  • Adobe Photoshop Elements und Premiere Elements 13 Bundle

    Gut

    2,0

    0  Tests

    48  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: Photoshop Elements und Premiere Elements 13 Bundle von Adobe, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    9

  • Cyberlink PowerDVD 12

    Gut

    2,0

    8  Tests

    67  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: PowerDVD 12 von Cyberlink, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    10

  • Magix Video easy

    Gut

    2,0

    8  Tests

    66  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: Video easy von Magix, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    11

  • proDAD ReSpeedr

    Gut

    2,0

    2  Tests

    4  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: ReSpeedr von proDAD, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    12

  • Nero Multimedia Suite 10

    Gut

    2,1

    14  Tests

    160  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: Multimedia Suite 10 von Nero, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    13

  • Nero Video Premium HD

    Gut

    2,1

    4  Tests

    0  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: Video Premium HD von Nero, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    14

  • Corel VideoStudio Pro X7

    Gut

    2,2

    1  Test

    91  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: VideoStudio Pro X7 von Corel, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    15

  • Nero BurnExpress 3

    Gut

    2,3

    1  Test

    22  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: BurnExpress 3 von Nero, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    16

  • bhv Mein Filmkopierer 10

    Gut

    2,4

    2  Tests

    9  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: Mein Filmkopierer 10 von bhv, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    17

  • Corel VideoStudio Pro X3

    Gut

    2,4

    13  Tests

    41  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: VideoStudio Pro X3 von Corel, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    18

  • bhv DVDFab Meine Filme unterwegs 11

    Gut

    2,5

    1  Test

    6  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: DVDFab Meine Filme unterwegs 11 von bhv, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    19

  • Magix Video Pro X

    Befriedigend

    2,6

    10  Tests

    7  Meinungen

    Multimedia-Software im Test: Video Pro X von Magix, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Multimedia-Software nach Beliebtheit sortiert. 

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Für jeden Bereich etwas ande­res

Der Begriff Multimedia-Software fasst einen weit gefächerten Bereich verschiedener Anwendungen zusammen, dessen Schwerpunkte in der Video-/Filmbearbeitung, Bildbearbeitung, Musik-/Sound-Aufnahmetechnik,  im TV-Empfang sowie der Kombination aller genannten Bereiche zu einer Media-Präsentation sowie dem abschließenden Archivierungsprozess, dem Brennen/Speichern auf einem Medium. Multimedia-Software vernetzt dabei mehrere Medien miteinander. So werden beispielsweise Musikstücke mit Fotos, Illustrationen oder Videos kombiniert, um eine multimeldiale Präsentation zu gestalten.

Verschiedene Multimedia-Anwendungen

Eine der einfachsten multimedialen Präsentationen ist die musikalische Untermalung einer Diashow oder eines Videofilmes. Schließlich beeinflusst die Auswahl des Musikstückes wie das Gezeigte auf den Konsumenten wirkt. Hierfür wird eine passende Audio-Software benötigt, mit der man vorhandene Musikstücke optimieren oder sogar neue kombinieren kann. Daneben ist eine Bild- und eine Videobearbeitungssoftware nötig. Nur wenige Programme bieten eine Rundum-Bearbeitung an. Oftmals erreicht man erst durch die Kombination von mehreren Programmen das gewünschte Ergebnis. Viele Hersteller bieten daher verschiedene Pakete an. Adobe etwa ist mit der Adobe Creative  Suite lange Jahre auf dem Markt gewesen und bietet mittlerweile nur noch ein Abonnement für die Creative Cloud, in der alle nötigen Programme vereint sind, an. Auch Magix gehört zu  den großen Herstellern von multimedialer Software.

Programme benötigen großen Arbeitsspeicher

Wer multimediale Kunstwerke schaffen möchte, sollte sich darüber bewusst sein, dass hohe Performance-Ansprüche an die Computer-Hardware gestellt werden, da sonst ein paralleles Arbeiten mit anderen Anwendungen nicht mehr möglich ist. Mehrkernige Prozessoren mit reichlich Arbeitsspeicher bilden die ideale Basis für Multimedia-Software-Einsätze. Während die eigentliche Bearbeitung eines Films oder Musikstückes auch mit einem älteren Prozessor noch recht flüssig funktioniert, kommt es während des Abspeicherns mit gleichzeitiger Codierung zu extremen Lastverhältnissen für das gesamte PC-System. Die gleiche Situation entsteht, wenn man sich ans "Rippen" begibt. Die vollständige Konvertierung aller Bild- und Ton-Informationen belastet den Prozessor enorm und dauert je nach CPU-Leistung auch entsprechend lange – nicht umsonst bieten die meisten Programme die Option „nach Beendigung System runterfahren“ an, da das Ziel erst spät in der Nacht erreicht wird.

von Christian

Zur Multimedia-Software Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Multimedia-Software

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Multimedia-Software Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Multimedia-Programme sind die besten?

Die besten Multimedia-Programme laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf